Gelöst Pc läuft nicht.

Miesi

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 26, 2022
8
2
Hallo zusammen, ich habe für meinen Sohn die Komponenten für den 600€ Gaming Pc gekauft und zusammen gebaut.
wenn ich den Pc starte, läuft er mit Bootstick in einen Bluescreen und ohne Stick zeigt er mir einen Fehler im BIOS an ( siehe Bilder ).
Ich kann in beiden Fällen nichts mehr machen. Ich habe bereits das Mainboard und die CPU ausgetauscht, der Fehler bleibt gleich.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Thomas 3A98EBFF-5B95-4980-B6F1-CFB4D494C49B.jpeg4F4647E6-AB2D-4153-8AF2-6E1A6B5AC8C0.jpeg
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.208
3.209
Moin. Bitte mal alle Komponenten aufzählen.
Verstehe ich das richtig! Du hast den Fehler von Anfang an und hast deswegen CPU und Mainboard schon gewechselt? Der Fehler ist geblieben. Hast du das gleiche Board und CPU wieder genommen?
Leider erkennt man auf dem Bluscreen den Fehlercode nicht da zu unscharf. Dein Bios meckert weil etwas falsch eingestellt ist, normalerweise solltest du mit der F2 oder DEL Taste das Bios aufrufen können. Möglich das es eine Komponente nicht erkennt weil beiden Mainboards das passende Bios Update fehlt
 

Miesi

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 26, 2022
8
2
Hallo, folgende Komponenten sind Eingesetzt.
Intel Core i3-12100F 12. Generation Desktop Prozessor (Basistakt: 3.3GHz, 4 Kerne, LGA1700, RAM DDR4 und DDR5 bis zu 128GB) BX8071512100F
Sharkoon SHP Bronze 500 Watt, PC Netzteil, 80 Plus Bronze
WD_BLACK SN770 NVMe SSD 500 GB High-Performance NVMe SSD, Gaming SSD, PCIe Gen4, M.2 2280
Gskill F4-3200C16D-16GVKB Memory D4 3200 16GB C16 RipV K2 2X 8GB, 1,35V, RipjawsV schwarz
ASRock Radeon RX 6500XT Phantom Gaming D OC 4GB
LC-Power LC-CC-120-ARGB-PRO Prozessorkühler
Gigabyte B660M DS3H DDR4 1815584

Richtig, ich habe die CPU und das Minboard schon getauscht, der Fehler besteht von Anfang an.

Dies ist der Fehlercode.
Stop Code: SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT HANDLED
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.208
3.209
Dein Mainboard unterstützt diesen CPU erst mit dem Bios F21, das ist das aktuellste. Anscheint hat Gigabyte ein Mörder Bios Problem gehabt, ALLE Cpus von deinem MB werden erst mit F21 unterstützt. Das heisst für dich du musst erstmal dein Bios auf F21 flashen.
Doppelpost zusammengeführt:

Doppelpost zusammengeführt:

Dein Board hat QFlash du Glückspilz. Les mal dein Handbuch zum Thema Bios Update mit QFlash
Doppelpost zusammengeführt:

Hier das Bios
Doppelpost zusammengeführt:

Doppelpost zusammengeführt:

Und ein Qflash Video
 

Miesi

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 26, 2022
8
2
Hallo, ich habe wie beschrieben, dass BIOS Update durchgeführt, es hat einwandfrei geklappt, ich komme jetzt in BIOS.
Bei dem Versuch jetzt Windows 10 von einem Bootstick zu installieren, kommt immer ein Bluescreen mit folgender Fehlerbeschreibung:

KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED​

Gibt es dazu auch eine Lösung? Ich habe bisher nur Lösungsvorschläge gefunden, die sich auf eine bereits installierte Windows 10 Version beziehen.
Viele Grüße
Miesi
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.208
3.209
Moin. Hast du dein CMOS zurück gesetzt? Nach einem Bios Update setzt man das Bios/Cmos zurück auf Werkseinstellung. Das sind meistens zwei Pins mit Namen Clrt , Rechner ausschalten, die beiden Pins für 5 sekunden brücken.
Doppelpost zusammengeführt:

2D5C6B7F-5F25-4968-A7E1-FA602F17B25A.png
 

Miesi

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 26, 2022
8
2
Hallo, ich habe BIOS zurück gesetzt, einmal mit Brücken der PINS und zum anderen mit entfernen der Batterie, leider weiter den gleichen Bluescreen.
Doppelpost zusammengeführt:

Die Fehlerbeschreibung lautet jetzt System Thread Exception not handled
Doppelpost zusammengeführt:

Ich habe den Fehler gefunden, einer der beiden verbauten Arbeitsspeicher scheint defekt gewesen zu sein, ich habe ihn ausgebaut und jetzt läuft die Windowsinstallation.
vielen Dank für die Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.208
3.209
Das wäre mein nächster Tipp gewesen, schön das du es selber hin bekommen hast 👍 bitte mal den Thread als gelöst markieren, oben rechts die drei Punkte , in einem Menü ist der Eintrag Präfix ändern