PC konfigution sinnvoll? Ryzen 5 5700F, RTX 3060ti

Fallen_Chris_

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 8, 2024
33
6
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen PC zulegen, habe aber nicht so ein gfroßes Budget, würde aber gern auf 1440p spielen. Ich Würde mir gern einen Ryzen 5 5700F holen und eine RX 6800. Aus Budget gründen, würde ich aber erstmal eine 3060ti holen, und ein Jahr später oder so, wenn ich es mir leisten kann dann upgraden.
Ich zur Zeit vor allem Spiele wie Rainbow6Siege, Rocketleague, TheFinals. In Zukunft würde ich aber auch sowas wie Satisfactory oder Ark spielen wollen.
Ergibt das sinn?
Danke schonmal!
LG Chris
 

Fallen_Chris_

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 8, 2024
33
6
Hallo,

wie hoch ist denn dein Budget?

LG N.
Mein Budget ist ca. 1000€, Ich überlege zur zeit folgendes:
Case: Corsair 3000D Airflow Weiß
CPU: AMD Ryzen 5 7500F
CPU Kühler: Endorfy Spartan 5 Max
Mainboard: MSI PRO B650-S WIFI DDR5
Arbeitsspeicher: 16GB (2x8GB) DDR5
SSD: 1TB Kingston NV2 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME
Netzteil: 750W MSI MAG A750GL 80+Gold

Da bin ich dann bei ca. 760€. Dann hatte ich überlegt eine gebrauchte 3060ti zu kaufen, kostet 250€. Damit komme ich dann auf mein Budget und kann aber noch meine Grafikkarte auf eine RX6800 upgraden.

Ist das sinnvoll? ist davon was unnötig, wo ich zu viel geld ausgebe?
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Grundsätzlich nicht schlecht, allerdings von einer gebrauchten Nvidea-Karte würde ich Abstand nehmen und gleich nach einer 6800er mit XT hinten dran und 16GB GDDR6 gucken.
Vollmodulares Netzteil is grundsätzlich immer praktisch; aber daran denken, das Netzteile i.d.R meist sehr lange "mitgeschleppt" werden. Es wäre günstig ein Netzteil zu haben, das von Haus aus dreimal 6+2 Anschlüsse besitzt - damit wären so ziemlig alle Grafikkarten bedienbar, auch zukünftige. Und bei der CPU eine "X3D"-Variante. Selbst wenn die etwas niedrigeren Basistakt hätte, profitiert sie gewaltig vom großen X3D-Cache.
 

Fallen_Chris_

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 8, 2024
33
6
Grundsätzlich nicht schlecht, allerdings von einer gebrauchten Nvidea-Karte würde ich Abstand nehmen und gleich nach einer 6800er mit XT hinten dran und 16GB GDDR6 gucken.
Vollmodulares Netzteil is grundsätzlich immer praktisch; aber daran denken, das Netzteile i.d.R meist sehr lange "mitgeschleppt" werden. Es wäre günstig ein Netzteil zu haben, das von Haus aus dreimal 6+2 Anschlüsse besitzt - damit wären so ziemlig alle Grafikkarten bedienbar, auch zukünftige.
Gut zu wissen! Kannst du mir ein Netzteil empfehlen? habe nicht wirklich ahnung :D
Doppelpost zusammengeführt:

Leider sprengt eine 6800xt gerade meinen finaziellen Rahmen. Ich musss schauen, vielleicht nehme ich erstmal eine kleinere Grafikkarte von AMD
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Mit dem Netzteil - naja, da habe ich heute erst was getippselt und einen Testartikel dazu verlinkt. Nach dem Lesen des tests, würde ich sowas gerne geschenkt nehmen. hier der link zum schon Geschriebenem: https://www.hardwaredealz.com/forum/threads/welche-grafikkarte-ins-system.73472/page-2#post-615895
Doppelpost zusammengeführt:

Gut zu wissen! Kannst du mir ein Netzteil empfehlen? habe nicht wirklich ahnung :D
Doppelpost zusammengeführt:

Leider sprengt eine 6800xt gerade meinen finaziellen Rahmen. Ich musss schauen, vielleicht nehme ich erstmal eine kleinere Grafikkarte von AMD
Wieviel wäre denn etwa der Rahmen alleine für eine Grafikkarte? Weiste - ich plädiere deswegen für "Neu", wegen der Gewährleistung, die man bei Privatkauf nicht hat. muss nicht sein, aber WENN das Ding nen Ding wech hat UND der Verkäufer stellt sich quer, dann hast 250Tacken zum Fenster rausgeworfen,
Doppelpost zusammengeführt:

1440p is schwierig unter 400€. 1080p aber dafür flüssige Bilder würde ich eher ins Auge fassen. Grafikkarten, die 1440p können, aber nur 8 GB haben mit 128 bit Anbindung....schrecklich. Aber wer Dias in guter Qualität möchte :)
10-12GB GDDR6 und mind. 160bit-Anbindung würde ich haben wollen.
Doppelpost zusammengeführt:

DIE Karte habe ich : https://www.amazon.de/dp/B0B3RM3CF5...8CQ&creativeASIN=B0B3RM3CF5&tag=geizhals10-21
Verkäufer Deutsch, Sitz in D = normaler Käuferschutz nach Gewährleistung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Fallen_Chris_

Fallen_Chris_

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 8, 2024
33
6
Mit dem Netzteil - naja, da habe ich heute erst was getippselt und einen Testartikel dazu verlinkt. Nach dem Lesen des tests, würde ich sowas gerne geschenkt nehmen. hier der link zum schon Geschriebenem: https://www.hardwaredealz.com/forum/threads/welche-grafikkarte-ins-system.73472/page-2#post-615895
Doppelpost zusammengeführt:


Wieviel wäre denn etwa der Rahmen alleine für eine Grafikkarte? Weiste - ich plädiere deswegen für "Neu", wegen der Gewährleistung, die man bei Privatkauf nicht hat. muss nicht sein, aber WENN das Ding nen Ding wech hat UND der Verkäufer stellt sich quer, dann hast 250Tacken zum Fenster rausgeworfen,
Das ist natürlich richtig. Ich spiele gerade auf der PS5 und will halt nicht weniger als die kann. ich habe einen 1440p Monitor, den würde ich gern verwenden. Der Monitor kann 165 hz, das muss ich aber nicht ausschöpfen. 120hz wären halt schön. Dazu wurde mir gesagt, brauche ich eine 6800xt, die ist aber finanziell eigentlich nicht drin.
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Also zwischen diesen beiden Karten, rein von den gedruckten Werten her - schwierig.
-Die GF hat mehr Streamingeinheiten, während die AMD einen höheren Takt fährt und diesen "Infinity-Cache" besitzt.
- In der PS5 steckt übrigens genau der Grafikchip drinne, der auf der von dir ausgesuchten AMD-Karte is :) und wenn die PS5 das macht was du willst, dann wäre die Antwort klar, auch wenn die AMD teurer ist. Ich hab ja die 6700 - die 6700 XT is die aufgepumpte Version meiner Karte und da ich weiss, was meine Karte schon kann, wäre die 6700 XT mein Favorit. Test - https://www.tremplin-numerique.org/de/quest-ce-que-amd-infinity-cache Deine PS5 - kann sein, das die diesen extra-cache nicht hat - kommt aufs Alter drauf an. Komplet-Test der 6700 XT: https://www.computerbase.de/2021-03/amd-radeon-rx-6700-xt-test/
Die Karte kann also grundsätzlich auch Raytracing, allerdings nicht ganz so gut. Im Test lag sie zwischen der GF 3060 und der GF 3070 - bedeutet, sie is etwas stärker als die 3060.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fallen_Chris_

Fallen_Chris_

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 8, 2024
33
6
Also zwischen diesen beiden Karten, rein von den gedruckten Werten her - schwierig.
-Die GF hat mehr Streamingeinheiten, während die AMD einen höheren Takt fährt und diesen "Infinity-Cache" besitzt.
- In der PS5 steckt übrigens genau der Grafikchip drinne, der auf der von dir ausgesuchten AMD-Karte is :) und wenn die PS5 das macht was du willst, dann wäre die Antwort klar, auch wenn die AMD teurer ist. Ich hab ja die 6700 - die 6700 XT is die aufgepumpte Version meiner Karte und da ich weiss, was meine Karte schon kann, wäre die 6700 XT mein Favorit. Test - https://www.tremplin-numerique.org/de/quest-ce-que-amd-infinity-cache Deine PS5 - kann sein, das die diesen extra-cache nicht hat - kommt aufs Alter drauf an. Komplet-Test der 6700 XT: https://www.computerbase.de/2021-03/amd-radeon-rx-6700-xt-test/
Die Karte kann also grundsätzlich auch Raytracing, allerdings nicht ganz so gut. Im Test lag sie zwischen der GF 3060 und der GF 3070 - bedeutet, sie is etwas stärker als die 3060.
Vielen lieben Dank für deine Hilfe, habe mal alles rausgesucht was ich brauche, zusammen mit dem Fractal Netzteil und der 6700xt. Komme dann auf 1012€, habe noch ein Günstigeres Case rausgesucht. Ich denke damit bin ich zufrieden und im Budget!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Foxtales