Gelöst PC Konfigurieren

NvidiaLover32

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 13, 2022
6
3
Hallo,
ich kenne mich noch nicht so mit Mainboards & Prozessoren aus, mehr mit Grafikkarten.
Kann mir jemand ein Prozessor und ein passendes Mainboard zur RTX 3080ti empfehlen?

Vielen Dank für alle Antworten :)
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.882
5.445
Ein paar mehr Infos wären gut.

Wie hoch ist denn dein Budget?
Was machst du mit dem PC?
Wenn zocken, welche Spiele, in welcher Auflösung?
 

NvidiaLover32

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 13, 2022
6
3
Ich zocke größtenteils FHD aber ab und zu mal 4K. Auch Videos aufnehmen und Streamen.

Budget ohne GraKa wäre so 700-800 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.387
11.805
wie kommt denn ab und zu 4k zu stande wenn ich fragen darf?
weil wenn größtenteils fhd zum einsatz kommt ist die 3080ti maßlos zuviel des guten
was soll gestreamt werden?
werden bestimmt schnittstellen benötigt wie usb c oder so?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HightAgent

NvidiaLover32

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 13, 2022
6
3
4k kommt dann wenn ich mir einen neuen 4k Monitor kaufe.
Usb c wäre praktisch und gestreamt soll fortnite und andere shooter.
Ohne zu Streamen dann mal Raytracing.

Danke schonmal für die Antwort.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.387
11.805
je nachdem wie viel wert du aufs streaming legst sind die entscheidungen:
12400f wenn du via der grafikkarte streamen willst
12700/f/kf wenn du via cpu streamen willst, hat auch noch vorteile zb beim videos rendern benötigst du weniger zeit
raytracing ist nichts spannendes und reines marketing (mM)
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
915
367
je nachdem wie viel wert du aufs streaming legst sind die entscheidungen:
12400f wenn du via der grafikkarte streamen willst
12700/f/kf wenn du via cpu streamen willst, hat auch noch vorteile zb beim videos rendern benötigst du weniger zeit
raytracing ist nichts spannendes und reines marketing (mM)
Der 12600k mit den extra E-Cores würde doch normal auch reichen fürs Streamen. Wäre besser geeignet als der 12400 und wiederum deutlich günstiger als der i7.
Oder liege ich da jetzt komplett daneben?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.387
11.805
man kann auch einen 5700x oder derartiges nehmen, ist alles auslegungssache, und ich mein 330€ für einen 8+4 kerner kann man doch ausgeben ist vollkommen ok, in wie weit allerdings die e cores beim streaming zum einsatz kommen kann ich nicht sagen
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
915
367
Okay habe 12600k mit 12700k verglichen.
Der 12700f lohnt sich für 330€ ganz sicher da hast du recht :)
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.387
11.805
gibt viele möglichkeiten, wenn streaming allerdings via grafikkarte gemacht wird reicht auch der 12400f vollkommen aus, je nachdem was dem TE wichtig ist
 
  • Gefällt mir!
Reactions: pachurjoseph7

NvidiaLover32

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 13, 2022
6
3
Vielen Dank für alle Antworten :)
Ich würde den 12600k nehmen (ich brauche die integrierte Grafikeinheit).
Welches Mainboard würde zu dem 12600k und der RTX 3080ti passen?
 
Feb 10, 2022
1.916
570
Habe das Case noch nicht, aber es soll normalgroß sein wo auch rgb gut aussieht.
Habe vor 32Gb Corsiar RGB Ram 3600mhz zu verbauen.
Wenn du das oben genannte Mainboard nimmst, kannst du das 4000d Airflow von Corsair, oder das 500dx von Bei Quiet nehmen. Beim 4000d müssen noch SP Lüfter nachgerüstet werden.
Für die CPU würde ich die Icue H 115I nehmen, weil die gerade auf Geizhals runtergesetzt ist.
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
915
367
Habe das Case noch nicht, aber es soll normalgroß sein wo auch rgb gut aussieht.
Habe vor 32Gb Corsiar RGB Ram 3600mhz zu verbauen.
Bei deiner bisherigen Hardware-Planung würde ich auf jeden Fall auf ein Gehäuse mit Mesh Front setzen. Guter Airflow ist das A und O bei so leistungsstarken Komponenten.
Gute Airflow Cases wären z.B. das 4000D Airflow von Corsair. Oder das 500DX von BeQuiet!
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn du das oben genannte Mainboard nimmst, kannst du das 4000d Airflow von Corsair, oder das 500dx von Bei Quiet nehmen. Beim 4000d müssen noch SP Lüfter nachgerüstet werden.
Für die CPU würde ich die Icue H 115I nehmen, weil die gerade auf Geizhals runtergesetzt ist.
WTF 2 Menschen ein Gedanke 😂
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
915
367
Ja, aber ich würde bei dem Budget ins Corsair Öko system gehen.
Zumal das 4000D Airflow in weiß gerade bei knapp 84€ liegt. War doch normal immer knapp bei 100€ soweit ich weiß :)
Doppelpost zusammengeführt:

Vielen Dank für eure Mühen!
Jetzt habe ich einen Plan vor Augen.
Ich würde das jetzt als gelösg makieren.
Kannst ja wenn er zusammen gebaut ist mal ein paar Bilder in "Zeigt eure Kisten" hochladen. :)