Gelöst PC Konfiguration

Bulls_2020

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 6, 2020
24
2
Hallo zusammen,

ich bräuchte ein bisschen Hilfe bzgl. einer PC Konfiguration. Gerade ist zwar kein guter Zeitpunkt und ich möchte auch noch warten, allerdings hätte ich gerne einen groben Überblick welche Leistung ich für welches Budget bekomme.

Budget
1000 - 1300€ möchte ich für den PC maximal ausgeben.
Bezieht sich nur auf PC und keine Teile sind vorhanden.

Einsatzzweck
Hauptsächlich Gaming.
Spiele wären sowas wie GTA V, Fortnite, Forza Horizon 4
Laufen sollten die Spiele in WQHD und einer ordentlichen FPS Anzahl, habe noch keinen Monitor daher keine sehr konkreten Vorgaben.

Besondere Anforderungen
Besondere Anforderungen habe ich eigentlich nicht. Wäre cool wenn er ein bisschen RGB hat, allerdings kein absolutes Muss, da ist mir die Leistung schon ein bisschen wichtiger.

Ich habe bisher immer in so eine Richtung vom PC geschaut:

-Ryzen 7 3700X
-Nvidia GeForce 3070
-MSI Tomahawk / Gaming Mainboard. -16 GB 3200 MHz RAM. -256 GB M2 SSD für Betriebssystem etc. -1 TB SSD. -BeQuiet Netzteil ca. 600 Watt. Ist das soweit sinnvoll oder überhaupt realistisch? Würde mich freuen wenn Mal ein Experte drüberschaut.
 

Bulls_2020

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 6, 2020
24
2
Ich würde das im Preisbereich so ungefähr machen:
Für ein bisschen mehr CPU Leistung wäre auch der 3700X eine Option. Für reines Gaming ist aber auch der i5 passend.
Hey,

Vielen Dank schonmal. Ich hätte ein paar Fragen noch bzgl der Konfiguration. Was ich nicht genau weiß:
Muss man bzgl. Intel/AMD CPU irgendwas beachten, dass was besser oder schlechter zusammen passt?
Wie wichtig ist die MHz Zahl vom RAM, ist hier außer die Kompatibilität mit dem Mainboard was zu beachten?
Und was sind die genauen Unterschiede der verschiedenen Grafikkarten auf die Version bezogen. Also Asus, Gigabyte, Msi wo liegen da die Unterschiede? Wie treffe ich da die Entscheidung.

Vielleicht kann mir ja jemand Auskunft geben, wäre super :)

Eine Frage noch, ist meine oben genannte Forderung an das System überhaupt realistisch in dem Preisbereich?
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Erstmal die unterschiedlichen Mainboards bei AMD und Intel und da gibt es auch noch ein paar unterschiede. Ist halt einfach unterschiedliche Hersteller.
Intel: B460 kein oc sonst gut. Z490 kann da alles.
AMD: B550 kann eigentlich alles. X570 Kann alles nur ein bisschen besser sag ich mal.
Bei Intel ist der RAM Takt nicht so wichtig. AMD profitiert am besten von 3600MHz RAM oder 3200MHz mit einer Niedrigen Latenz (CL).
B460 kann maximal 2999MHz RAM dementsprechend würde alles höhere runtergetaktet werden. Es gibt zwar immer noch die Kompatibilitätslisten aber eigentlich läuft quasi jeder RAM auf jedem Board.
Der unterschied ist das Kühldesign. Dementsprechend ist das eine ein bisschen kühler das eine sieht besser aus und ist dafür aber Teurer.
Wirkliche leistungsunterschiede gibt es da nicht. Einige sind etwas höher getaktet aber das ist auch nicht gerade die Welt.
Achja hab ich fast vergessen die Leistung.
Also mit einer 3070 sollte man in den meisten Sachen WQHD und die 144FPS ohne große Problemen bekommen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Bulls_2020