Hallo zusammen,
ich bräuchte ein bisschen Hilfe bzgl. einer PC Konfiguration. Gerade ist zwar kein guter Zeitpunkt und ich möchte auch noch warten, allerdings hätte ich gerne einen groben Überblick welche Leistung ich für welches Budget bekomme.
Budget
1000 - 1300€ möchte ich für den PC maximal ausgeben.
Bezieht sich nur auf PC und keine Teile sind vorhanden.
Einsatzzweck
Hauptsächlich Gaming.
Spiele wären sowas wie GTA V, Fortnite, Forza Horizon 4
Laufen sollten die Spiele in WQHD und einer ordentlichen FPS Anzahl, habe noch keinen Monitor daher keine sehr konkreten Vorgaben.
Besondere Anforderungen
Besondere Anforderungen habe ich eigentlich nicht. Wäre cool wenn er ein bisschen RGB hat, allerdings kein absolutes Muss, da ist mir die Leistung schon ein bisschen wichtiger.
Ich habe bisher immer in so eine Richtung vom PC geschaut:
-Ryzen 7 3700X
-Nvidia GeForce 3070
-MSI Tomahawk / Gaming Mainboard. -16 GB 3200 MHz RAM. -256 GB M2 SSD für Betriebssystem etc. -1 TB SSD. -BeQuiet Netzteil ca. 600 Watt. Ist das soweit sinnvoll oder überhaupt realistisch? Würde mich freuen wenn Mal ein Experte drüberschaut.
ich bräuchte ein bisschen Hilfe bzgl. einer PC Konfiguration. Gerade ist zwar kein guter Zeitpunkt und ich möchte auch noch warten, allerdings hätte ich gerne einen groben Überblick welche Leistung ich für welches Budget bekomme.
Budget
1000 - 1300€ möchte ich für den PC maximal ausgeben.
Bezieht sich nur auf PC und keine Teile sind vorhanden.
Einsatzzweck
Hauptsächlich Gaming.
Spiele wären sowas wie GTA V, Fortnite, Forza Horizon 4
Laufen sollten die Spiele in WQHD und einer ordentlichen FPS Anzahl, habe noch keinen Monitor daher keine sehr konkreten Vorgaben.
Besondere Anforderungen
Besondere Anforderungen habe ich eigentlich nicht. Wäre cool wenn er ein bisschen RGB hat, allerdings kein absolutes Muss, da ist mir die Leistung schon ein bisschen wichtiger.
Ich habe bisher immer in so eine Richtung vom PC geschaut:
-Ryzen 7 3700X
-Nvidia GeForce 3070
-MSI Tomahawk / Gaming Mainboard. -16 GB 3200 MHz RAM. -256 GB M2 SSD für Betriebssystem etc. -1 TB SSD. -BeQuiet Netzteil ca. 600 Watt. Ist das soweit sinnvoll oder überhaupt realistisch? Würde mich freuen wenn Mal ein Experte drüberschaut.