PC Konfiguration

dim184

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 24, 2020
10
1
Hallo,

ich möchte mir einen PC zusammenstellen und habe mir dabei folgende Bauteile ausgesucht,

Corsair Force Series MP510 480GB, M.2 (CSSD-F480GBMP510) o. Crucial P1 SSD 500GB, M.2 (CT500P1SSD8)
AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed (100-100000031BOX)
Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLS2C8G4D32AESBK/BLS2K8G4D32AESBK)
MSI GeForce GTX 1660 SUPER Ventus XS OC, 6GB GDDR6, HDMI, 3x DP (V375-279R)
MSI B450 Tomahawk Max (7C02-020R)
Gigabyte GC-WB1733D-I [Rev. 1.0], 2.4GHz/5GHz WLAN, Bluetooth 5.0 LE, PCIe x1
be quiet! Pure Power 11 600W ATX 2.4 (BN294)

Ich liege derzeit im Bereich von 790-805€ und das ist auch so das maximum was ich ausgeben möchte. Monitor, Gehäuse etc. rechne ich jetzt nicht mit in den Preis rein, ich würde gerne mit den aufgelisteten Teilen in diesem Preisbereich liegen.

Das System soll Hauptsächlich zum Arbeiten genutzt werden aber jeder kennt es ja, dass man mal auch etwas zocken möchte. Da sind es dann Spiele wie CS:GO, Fortnite. Ich denke mit den Komponenten sollte ich gut gerüstet sein und für später könnte ich auch noch nachrüsten.

Meine Frage ist jetzt, ob jemand Erfahrung hat und mir sagen kann ob die Komponenten die ich ausgesucht habe miteinander kompatibel sind.

Wäre sehr Dankbar für Eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:

JoJoPanda

Ehrenmitglied
Feb 10, 2020
2.747
1.697
Gute Wahl, aber hier ist meine Konfiguration: https://geizhals.de/?cat=WL-1448172. Falls du deine behalten willst, sind hier ein paar Verbesserungsvorschläge, wo du hier und da ein paar Euro sparen kannst:
- Ein 500W-Netzteil reicht vollkommen aus.
- Eine SATA-SSD ist vielleicht die bessere Wahl, da man beim Gaming praktisch keinen Unterschied merkt. (https://geizhals.de/crucial-bx500-480gb-ct480bx500ssd1-a1875767.html)
- Beim Mainboard würde ich eher mit einem Gigabyte gehen, da dein WLAN-Kit auch von denen ist. (https://geizhals.de/gigabyte-b450-aorus-elite-a1878918.html?hloc=at&hloc=de)
- Ich würde auf eine AMD-GPU setzen, wie die RX5700.
 

TwixBus

Stammgast III
Dez 2, 2019
914
256
Dieso Konfi kann ich nicht empfehlen, ich würde zum einen direkt so viel Speicher nehmen wie du brauchst, in Form von einer SSD, als Mainboard würde ich, sofern du WLAN brauchst das MSI Gaming Pro Carbon AC nehmen, das hat schon WLan und Bluetooth. Außerdem lohnt eine 1660 Super in diesem Preisbereich noch genau so wie eine AMD Karte. Das netzteil reicht mit 500W allerdings in jedem Fall.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Bmlr

dim184

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 24, 2020
10
1
Danke für die Antworten. So viel Speicher brauche ich nicht, alle wichtigen Daten(Bilder, Dokumente) haben ich auf einer externen Festplatte. Deswegen denke ich, dass mir an die 500GB reichen.

Das mit dem Mainboard habe ich mir auch schon überlegt.

Die Grafikkarte spielt für mich keine große Rolle, sie sollte jedoch mit den anderen Teilen kompatibel sein so dass ich mich dann nicht rumärgern muss dass etwas nicht passt. In dem Preissegment bin ich bewusst geblieben, da ich ja wie gesagt habe, später noch Aufrüsten möchte falls ich es brauche.

Ich bin jetzt auf die Sapphire Nitro+ Radeon RX 590 gestoßen und wollte mal fragen ob ich sie problemlos nutzen könnte.
Habe jetzt auch ein 500W Netzteil rein.

Ich stelle mir hier kein High-End Gaming PC zusammen oder einen auf dem ich nur Spiele. Deswegen habe ich bewusst auf eine Schwächere Grafikkarte gesetzt, da sie mir ganz einfach reicht.


Nach euren Tipps hätte ich mir das jetzt so vorgestellt:

1. Crucial BX500 480GB, SATA (CT480BX500SSD1/CT480BX500SSD1Z)
2. AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed (100-100000031BOX)
3. Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLS2C8G4D32AESBK/BLS2K8G4D32AESBK)
4. Sapphire Nitro+ Radeon RX 590 8G G5, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail (11289-05-20G)
5. MSI B450 Gaming Pro Carbon AC (7B85-001R)
6. be quiet! Pure Power 11 CM 500W ATX 2.4 (BN297)

Würde das so passen?
Danke im Voraus!

Update 29.03.2020


Ich denke mal, dass ich diese Komponenten besorgen werden.

Bei der GPU überlege ich noch ob ich die oben genannte Sapphire Nitro+ Radeon RX 590 8G G5, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail (11289-05-20G) von der hier gibt es noch eine Sepcial Edition in Hellblau, XFX Radeon RX 590 Fatboy, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (RX-590P8DFD6) oder vielleicht hat einer noch einen besseren Vorschlag für den Preisbereich bis 250€.

Bei dem Gehäuse hab ich mit ein Sharkoon TG5, Glasfenster, Lüfter LED rot vorgestellt. Passt alles rein oder?

So das waren jetzt so meine überlegungen, wäre sehr nett wenn mir jemand Feedback geben könnte und vielleicht gibt es ja noch Verbesserungen.

Bleibt alle gesund!

VG
 
Zuletzt bearbeitet:

dim184

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 24, 2020
10
1
Hallo :)

könnte vielleicht einer von euch noch mal einen Blick drauf werfen bitte?
Könnte dann anfangen die Komponenten zu bestellen.
Bleibt gesund
Grüße
 

dim184

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 24, 2020
10
1
Danke für deine Antwort!

Dann werde ich alles so bestellen mit der Sapphire :)

Sorry wenn ich noch mal frage, dass ist mein erster PC den ich selber Zusammenbaue, aber werden die Teile gut miteinander arbeiten?
Möchte mir da lieber auf Nummer sicher gehen, da ich kein Profi bin :D
 

dim184

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 24, 2020
10
1
Freut mich ! :)

Ich komme jetzt auf ca 870€ mit Versand und allem. Das wäre so das Maximum, aber +-50€ macht jetzt kein unterschied :)
 

dim184

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 24, 2020
10
1
Hallo,

sorry ich muss leider noch mal eine Frage stellen.

Ich habe nun ein Problem und zwar konnte die Grafikkarte zwei mal nicht geliefert werden, also die Sapphire Nitro+ RX 590 (11289-05-20G).

Leider weiß ich jetzt nicht welche ich als Ersatz nehmen soll, was haltet ihr von der MSI Radeon RX 5700 Evoke GP OC, würde die zu den anderen Komponenten passen, so dass ich dann keine Probleme bekomme?

Wäre für Eure Hilfe dankbar! Mir fehlt jetzt nur noch die Grafikkarte um den PC endlich fertigstellen zu können :(

Bleibt alle gesund!

VG
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Hallo,

sorry ich muss leider noch mal eine Frage stellen.

Ich habe nun ein Problem und zwar konnte die Grafikkarte zwei mal nicht geliefert werden, also die Sapphire Nitro+ RX 590 (11289-05-20G).

Leider weiß ich jetzt nicht welche ich als Ersatz nehmen soll, was haltet ihr von der MSI Radeon RX 5700 Evoke GP OC, würde die zu den anderen Komponenten passen, so dass ich dann keine Probleme bekomme?

Wäre für Eure Hilfe dankbar! Mir fehlt jetzt nur noch die Grafikkarte um den PC endlich fertigstellen zu können :(

Bleibt alle gesund!

VG
Ja, die würde auch passen, und die würde viel mehr Leistung haben :)
MfG
Doppelpost zusammengeführt:

Hallo,

sorry ich muss leider noch mal eine Frage stellen.

Ich habe nun ein Problem und zwar konnte die Grafikkarte zwei mal nicht geliefert werden, also die Sapphire Nitro+ RX 590 (11289-05-20G).

Leider weiß ich jetzt nicht welche ich als Ersatz nehmen soll, was haltet ihr von der MSI Radeon RX 5700 Evoke GP OC, würde die zu den anderen Komponenten passen, so dass ich dann keine Probleme bekomme?

Wäre für Eure Hilfe dankbar! Mir fehlt jetzt nur noch die Grafikkarte um den PC endlich fertigstellen zu können :(

Bleibt alle gesund!

VG
Bin mir aber bei der Kühlung nicht sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: dim184