PC-Konfiguration ohne GPU für ca. 1500 €

Ses654

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 1, 2020
13
4
Guten Abend Leute,
da mein jetziger Computer schon etwas veraltet ist und ich mir einen neuen zusammenstellen möchte, wollte ich im Forum mal fragen was ihr zu meiner Konfiguration sagt, bzw. ob ihr Verbesserungen oder Einsparmöglichkeiten seht.
Hier der Link zu meinem Build: https://www.mindfactory.de/shopping...221d55d07c1116bb246a372950d32925009aa2ee3dec7

Budget: ca. 1500€
Ihr habe mir ein Budgetrahmen von 1500€ gesetzt da ich denke das man damit schon einen gescheiten Computer zusammenstellen kann. Das Budget beinhaltet alles im Computer außer die Grafikkarte. Möchte zunächst weiterhin meine RTX 3070 verwenden. Ein Upgrade dieser GPU ist eventuell bei der nächsten oder übernächsten GPU-Reihe vorhergesehen.

Einsatzzweck
Primär ist der PC für das spielen von PoE 1 und 2 vorhergesehen, jedoch sollen auch upcoming Games mit 144 FPS auf Full HD oder 2k laufen. Gelegentlich würde ich auch diese Art von Spiele auch streamen wollen. Aufgrund meines Studiums sollten auch Office Anwendungen und eventuell spezielle Software wie z.B Matlab ohne Probleme darauf laufen können.


Besondere Anforderungen
Aussehen vom PC ist eher Sekundär jedoch habe ich in meinen Build eine Variante mit RGB genommen. Ganz abgeneigt von einem Build ohne RGB wäre ich auch nicht, da wenn wir ehrlich sind man kaum in den PC reinschaut. Da ich schon einige Computer mit Freunden zusammengebaut habe, ist also der Service vom Einbau nicht erforderlich.

Vielen dank im Voraus für eure Hilfe!
 

vooxey

Stammgast II
Feb 3, 2023
301
43
Möchte zunächst weiterhin meine RTX 3070 verwenden.
Das macht nicht wirklich Sinn. Die CPU und die GPU müssen aufeinander abgestimmt werden, wenn du dir jetzt eine neue CPU holst, wird es nur zu sogenannten Bottelnecks kommen. Diese könntest du zwar vermeiden wenn du eine passend "schwache" CPU kaufst, allerdings sehe ich dann den Sinn eines komplett neuen PCs nicht.
Kannst du mal deinen kompletten PC-Komponenten auslisten, dann sehen wir mal weiter.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.549
2.748
Hallo,

den RAM würde ich gegen ein Kit mit AMD EXPO Unterstützung tausczhen, mit XMP klappt es auf AMD Mainboards nicht immer:


Das Board ist mMn unnöttig teuer, es sei denn, du brauchst z. B, 2 x hintere USB C Ports.. Der 7800X3D istvjetzt bezgl. Stromverdoggung nicht allzu anspruchsvoll, da reicht auch jedes ordentliche B 650E/B 850 Board wie z. B.


(es ginge sogar nur B 650, aber im Hinblick auf geplantes GPU Upgrade würde ich ein Board mit PCIe 5.0 Support für die GPU wählen).

Frage: Du verbaust eine 360er AiO von BQ, wozu dann noch 7 (!) zusätzliche BQ-Lüfter o_O? Wenn ich das richtig sehe, verfügt das H7 Flow nur über insges. 7 Lüfterplätze, wovon also 3 durch die AiO genutzt werden, bleiben nur noch 4...

Und klar,. mit der RTX 3070 wirst du regelmäßig ins GPU-Limit laufen, sofern es nicht um sehr cpu-lastige Spiele geht.


=> GPU Bottleneck @ WQHD in 8 von 8 Spielen, tja...😳

LG N.