PC Konfiguration ohne Dedicated Grafik

ilo7891

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 24, 2019
2
1
Hallo Community,

ich bin kein wirklicher Gamer, spiele professionell Poker online und bin ein Noob was Computer angeht.

Um mich im Pokern technisch fortzubilden nutze ich komplexe Software, die nach Nash das Equilibrium berechnet. Diese Berechnungen, je nach Parametern, braucht viel Ram und ebenfalls fuer die Geschwindigkeit eine hohe CPU.

Meine Frage:
Kann ich einen Computer zusammenstellen ohne dedicated Grafik (die das meiste Geld kostet in der Regel in den Konfigurationen hier und auf Dubaro)? Wie ich verstanden habe, enthalten einige Mainboards schon einen internen Grafikchip. Ist halt die Frage ob ich ohne dedicated auskomme.

Ich will diesen Rechner (vorerst) nur fuer die Software nutzen um komplexe Daten zu kalkulieren (teilweise beanspruchen diese mehr als 17-20gb RAM). Eventuell spaeter eine dedicated nachruesten.

Geht das? Koennt ihr mir eine gute Kombi aus Mainboard, CPU und RAM empfehlen?

Budget bis ca. 600-700 Euro.

Danke im Voraus.

NACHTRAG:
Case waere auch gut - sorry hatte ich vergessen. Muss aber nichts besonderes sein, guenstig aber funktionsfaehig und gut (wie Sharkoon z.B.?)

Weiteres Equipment benoetige ich nicht. Ich habe bereits Monitore und den Rest.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Glaube kaum, dass irgendjemand hier spezifisch etwas über diese Software wissen wird^^

Empfehlenswert sind hier grundsätzlich der Ryzen 3 2200g und Ryzen 5 2400g, bzw. die neueren Ryzen 3 3200g und Ryzen 5 3400g.
Die haben beide eine gute integrierte Grafikeinheit auf Niveau einer GT 1030.
Weißt du denn inwiefern diese Software multithread optimiert ist? Ich vermute mal nicht, aber vielleicht ja doch^^

So einen PC könntest du natürlich auch auf Dubaro kaufen. Hier wäre der Aufpreis zu der neueren Generation der APU'S (CPU mit integrierter Grafikeinheit) sehr gering, weshalb ich dazu auch raten würde.

Selbstbau wäre aber ein gutes Stück günstiger.
Hier mal ein Vorschlag mit 32 GB DDR4 RAM und auch nem Netzteil.
Brauchst du denn auch ne SSD / HDD oder hast du das schon? Das habe ich nicht ganz verstanden.

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Shisui und ilo7891

ilo7891

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 24, 2019
2
1
Glaube kaum, dass irgendjemand hier spezifisch etwas über diese Software wissen wird^^

Wahrscheinlich eher nicht :)

Empfehlenswert sind hier grundsätzlich der Ryzen 3 2200g und Ryzen 5 2400g, bzw. die neueren Ryzen 3 3200g und Ryzen 5 3400g.
Die haben beide eine gute integrierte Grafikeinheit auf Niveau einer GT 1030.
Weißt du denn inwiefern diese Software multithread optimiert ist? Ich vermute mal nicht, aber vielleicht ja doch^^

Multi-Threading ist moeglich: Einige nutzen 8, manche 16. Ich kann aber nicht genau sagen wofuer die Threads stehen weil NOOB :p
dafd1dc517111a0a1670421491ea5afe.png


So einen PC könntest du natürlich auch auf Dubaro kaufen. Hier wäre der Aufpreis zu der neueren Generation der APU'S (CPU mit integrierter Grafikeinheit) sehr gering, weshalb ich dazu auch raten würde.

Selbstbau wäre aber ein gutes Stück günstiger.
Hier mal ein Vorschlag mit 32 GB DDR4 RAM und auch nem Netzteil.
Brauchst du denn auch ne SSD / HDD oder hast du das schon? Das habe ich nicht ganz verstanden.


SSD habe ich vergessen zu erwaehnen, sorry.

Aber schonmal vorab, tausend Dank fuer die ausfuehrliche Antwort und Hilfe. Preislich ist das natuerlich Top auch ohne SSD, die ja nicht die Welt kostet momentan.
Doppelpost zusammengeführt:

Habe jetzt noch eine SSD hinzugefuegt. Ich denke damit sollte ich wohl gut unterwegs sein und das bei weniger als 500 Euro ist der Wahnsinn:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Shisui