PC Konfiguration für Musikproduktion

Apomo

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 6, 2023
5
0
Hallo an alle,

ich will mir einen PC primär für die Musikproduktion zusammenstellen. Ich will außerdem auch mit dem PC zocken können ( Z.B. das neue Harry Potter Spiel auf halbwegs vernünftiger Grafik(muss nicht das höchste sein)).
Ich kenn mich da allerdings nicht so gut aus und hab halt die letzten Tage viel recherchiert.

Ich bin auf folgenden PC gekommen:
  • Samsung SSD 980 Pro 2TB
  • Intel Core i9 13900KF
  • Den CPU Kühler können sie sich aussuchen. Ich hab da an den NZXT Kraken Z73 gedacht.
  • Corsair Vengeance schwarz DIMM 64GB (2x 32GB) DDR5-5200
  • Geforce RTX 3060Ti (1x HDMI, 3x DP.)
  • MSI Pro Z790-P Wifi
  • Gehäuse nach wahl aber sollte quiet sein.
  • Seasonic Focus PX 850W (Oder sonst einen Quiet Netzteil)
Ich hab da allerdings noch einige Fragen zu.
Also erstmal, ich weiß dass die CPU vielleicht ein Overkill ist. Allerdings will ich was das angeht wirklich das Beste vom besten haben, weil die Musikproduktion wohl sehr auf die CPU und den RAM geht (korrigiert mich gerne wenn ich da falsch Informiert bin)
Die Grafikkarte hab ich in meinem Aktuellen PC und sie funktioniert für mich ganz gut (RDR2 auf guter Grafik flüssig und das reicht mir eigentlich)

Jetzt aber zu den Fragen:
  1. Ist der PC so funktionsfähig oder hab ich da was falsch zusammengebastelt (Inkompatible, schlechte Kühlung allgemein im Gehäuse, etc.)?
  2. Ich weiß, dass eine Wasserkühlung teurer ist. Allerdings habe ich gehört, dass die CPU eine Wasserkühlung haben sollte, weil sie halt so HighEnd sei. (Außerdem ist ein Wasserkühler leiser). Ist das so richtig oder kann mir da jemand ne günstigere Alternative empfehlen?
  3. Ganz wichtige Frage: Ist der OnBoard Soundchip auf dem Mainboard überhaupt relevant wenn ich ein externes Audio Interface anschließe (Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen). Oder übernimmt dann alles was mit dem Sound zu tun hat mein Audio Interface? Je nachdem sollte ich ja gucken, dass ich ein guten Soundchip kaufe oder ich kann ihn vernachlässigen

Könnt ihr mir vielleicht die Fehlenden Komponenten empfehlen (wie ein passenden CPU Kühler, ein passendes Gehäuse, und ein passendes Netzteil)

Danke an alle die mir hier runter Helfen können. :)
 

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Der i9 13900kf ist schon ein Monster ob du das wirklich brauchst ist deine Sache. Für die NZXT Kraken Z73 gibt es billigere Versionen kommt halt darauf an ob du das Display da willst. Ansonsten klingt die Konfiguration ganz okay.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Apomo

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.843
6.620
Je nach Programm, sind die schon aufwendig und benötigen auch sehr viel RAM. Aber da reichen 64GB, je nach dem.
Aber ob der I9 dafür notwendig ist....

Soweit ich weiß, hat der @TheSupercomputer bisschen Ahnung von diesen Programmen.
Und die Frage bzgl dem Audio Interface und Audiochip, sollte er auch wissen :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Apomo

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.674
10.311
Der 13900kf wird dir im normalen Ramen keinen Mehrwert über dem 13700kf geben.
Welches Programm soll denn genau verwendet werden?
Wie viele Spuren sind gleichzeitig aktiv?

64GB RAM ist in Ordnung, wirst du zwar vermutlich nie voll bekommen, aber lieber etwas mehr drin cachen als immer wieder kurze Verzögerungen haben weil erst was von der Platte kommen muss.

Wasserkühlungen sind tendenziell sogar lauter als gute Luftkühler. Die recht schnell drehende Pumpe kann zudem hochgerechnete Störungen einstreuen.

Wenn nicht unbedingt übertaktet werden soll und WLAN nicht zwingend notwendig ist tut es auch ein günstigeres Mainboard.

Alles an Audio, dass durch dein Interface geht wird durch dieses beeinflusst. Der Onboard Chip hat in diesem Pfad nichts zu melden und ist daher egal.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hauzuu und Apomo

Apomo

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 6, 2023
5
0
Der 13900kf wird dir im normalen Ramen keinen Mehrwert über dem 13700kf geben.
Welches Programm soll denn genau verwendet werden?
Wie viele Spuren sind gleichzeitig aktiv?

64GB RAM ist in Ordnung, wirst du zwar vermutlich nie voll bekommen, aber lieber etwas mehr drin cachen als immer wieder kurze Verzögerungen haben weil erst was von der Platte kommen muss.

Wasserkühlungen sind tendenziell sogar lauter als gute Luftkühler. Die recht schnell drehende Pumpe kann zudem hochgerechnete Störungen einstreuen.

Wenn nicht unbedingt übertaktet werden soll und WLAN nicht zwingend notwendig ist tut es auch ein günstigeres Mainboard.

Alles an Audio, dass durch dein Interface geht wird durch dieses beeinflusst. Der Onboard Chip hat in diesem Pfad nichts zu melden und ist daher egal.
Erstmal danke an alle.

Ich benutze FL Studio und es in immer unterschiedlich wieviele Spuren ich in den Projekten (teilweise bis zu 50 Spuren, wo im Projekt halt nochmal so um die 10 Instrumente geladen sind und jedes davon halt auch nochmal Effekte drauf hat....)
Musikproduktion halt.

Wenn ihr noch immer meint, dass sich das 13900Kf nicht lohnt dann geh ich wahrscheinlich auf ein 13700kf.

Und was für eine Kühlung genau könntet ihr denn für den Prozessor, in dem Setup empfehlen? Ich kenn mich mit der Kühlung im Gehäuse nämlich überhaupt gar nicht aus.
 

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Für den i9 würd ich auf jeden Fall ne Wasserkühlung nehmen.
Die ist in Sachen Preis/Leistung sehr gut:
Wenn du RGB willst:
und um so mehr Geld du ausgibst um so mehr kleine Extras bekommst du.
 
Zuletzt bearbeitet:

Apomo

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 6, 2023
5
0
Danke erstmal.
Das hier ist was ich jetzt draus gemacht habe: https://geizhals.de/?cat=WL-3003740

Falls ihr irgendwas habt, was euch auffällt, was nicht funktionieren wird oder so, sagt gerne bescheid. Ansonsten noch gerne Verbesserungsvorschläge.

Liebe Grüße.
 

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Es gibt viele Websites wo du den Key günstig bekommst, aber gibt auch einige fake shops. Informiere dich einfach mal oder vielleicht hat jemand anders hier noch ne Empfehlung für dich.