PC Konfiguration für gute 3000€!!!

tispokes

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 14, 2020
2
0
Hallo zusammen...
Nachstehend befindet sich meine gewünschte Konfiguration und für diese würde ich eure Meinung gerne hören. Der PC wäre fürs Gaming auf höchsten Einstellungen gedacht und ich würde gerne eben nach 1 Jahr oder so nicht nach, - bzw. aufrüsten müssen.

Gehäuse:
Corsair 680X RGB schwarz

Prozessor:
Intel i9-10900K 10x3.70GHz / 5.30GHz Turbotakt 20MB Cache

CPU-Kühler:
Corsair Hydro 100i Pro RGB Platinium

Motherboard:
MSI Z490 Gaming Edge (inkl. WiFi und BT)

Arbeitsspeicher:
Patriot Viper RGB 32GB (2x16GB) DDR4 3600MHz

Festplatte 1: (NVMe RGB)
256GB Patriot VPR100 RGB M.2
PCIe 3.0x4 NVMe

Festplatte 2:
Samsung 860-EVO SSD 1000GB

Grafikkarte:
MSI RTX2080 Ti Gaming X Trio 11GB

Netzteil:
Be Quiet! Power Zone 1000Watt (Modular 80+ Bronze)

Soundkarte:
Asus Strix Raid Pro 7.1 PCIe x1

Das wäre einmal meine besagte Konfiguration. Vielleicht habt ihr ja ein paar Vorschläge bzw. Tipps falls was zu ändern wäre. Evtl. der Prozessor auf Intel i9-10900 oder Grafikkarte. Bin für Kommentare und Anregungen offen.

Danke euch schon einmal im Vorhinein..... ;)
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich würde das etwas anders machen. Eine Soundkarte und 1000W brauchst du nicht, außerdem würde ich mit AMD gehen. Das wird die nächsten 3, wenn nicht sogar 5 Jahre halten. Hier mein Vorschlag: https://geizhals.de/?cat=WL-1570702
Nur ganz kurz, das von dir Vorgeschlagene Mainboard und der 3950x werden nur bedingt lange miteinander Spass haben.
Da die VRMs des Boards nur eher schlecht geeignet sind einen 16Kerner zu händeln.
was du eig. wissen solltest da ich es schon mehrfach erwähnte.

Weswegen ich diese Konfi so, auf keinen Fall kaufen würde.

Edit; An den TE beantworte doch mal dies:

Dann kann besser geholfen werden.
 

JoJoPanda

Ehrenmitglied
Feb 10, 2020
2.747
1.697
Wäre ein X570-F Gaming besser? Oder ein Taichi?
Nur ganz kurz, das von dir Vorgeschlagene Mainboard und der 3950x werden nur bedingt lange miteinander Spass haben.
Da die VRMs des Boards nur eher schlecht geeignet sind einen 16Kerner zu händeln.
was du eig. wissen solltest da ich es schon mehrfach erwähnte.

Weswegen ich diese Konfi so, auf keinen Fall kaufen würde.

Edit; An den TE beantworte doch mal dies:

Dann kann besser geholfen werden.
.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Wäre ein X570-F Gaming besser? Oder ein Taichi?

.
Tecnisch gesehen das x570 Tomahawk, wenn zu schwer bekommbar da quasi grad erschienen,
dann reicht auch das Aorus elite, der Preisbereich is schon voll okay, nur die älteren MSI Boards unter 300€ waren und sind leider meh.

Edit: das x570 Strix-F reicht aber auch mehr als gut, hat den Vorteil wegen Grafikkarten rgb.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: JoJoPanda

JoJoPanda

Ehrenmitglied
Feb 10, 2020
2.747
1.697
Habs ja selbst, und mit meinem 3900X ist es damals ganz gut zurechtgekommen.
Doppelpost zusammengeführt:

@Fairyturtles das MSI X570 Gaming Edge ist auch nichts?
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Habs ja selbst, und mit meinem 3900X ist es damals ganz gut zurechtgekommen.
Bei Hauptsächlich gaming tut es das auch noch, nur beim Rendern dann sind wir irgendwann an Temps die sehr krass sind das Board hat sogar einen "bad" Award von GN gewonnen xD (wenngleich es für nen 3700x und reines Gaming halt völlig ausreichend is)

Wir sollten nur ersteinmal abwarten, was der Te allg. so für Ansprüche genauer definiert,
denn wenn es eher Gaming is wäre nen 16Kerner eh naja fraglich zu empfehlen etc.

deswegen Abwarten anhören empfehlen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: JoJoPanda

Koreo

Stammgast III
Feb 14, 2020
781
273
Netzteil:
Be Quiet! Power Zone 1000Watt (Modular 80+ Bronze)
Du holst dir einen 3000€ Gaming PC und willst ein nur 80 Plus Netzteil nehmen?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Auf höchsten Einstellungen, das schließt für mich Raytracing und mindestens WQHD ein, wird deine GPU sehr oft an ihrem Limit sein.
Hierdurch ist die CPU fast egal, bereits ein 3900X wird dir hier sehr gute Dienste erweisen.

Edit: Zudem wirst du den 10900k mit einer 240mm AiO kaum gebändigt bekommen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: JoJoPanda

tispokes

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 14, 2020
2
0
Sory für die späte Antwort..

Kurze Ergänzung zur Konfiguration:
Budget um die 3000€ excl. Monitor Tastatur und Maus.
Ds soll ein Gaming PC werden und hauptsächlich wird er für Spiele verwendet und zwar Spiele quer durch die Bank also das was mir gefällt (setze mich jetzt nicht auf Genre fest) und eben wie im 1. Beitrag erwähnt am liebsten auf höchsten Einstellungen ohne Ruckeln und der gleichen.
Und was das Aussehen angeht wenn möglich RGB.
Speichermässig habe ich mir vorgestellt eine ssd m.2 mit 256GB fürs Betriebssystem und eine normale 1TB für den Rest.

Vielleicht hört sichvdas für den einen oder anderen absurd an aber ich habe leider nicht soviel Ahnung wie ihr deshalb wende ich mich ja an euch damit ihr mich etwas beraten könntets was mab lasseb kann bzw was nicht.

Mein Wunsch wäre einfach ein Gaming Pc mit RGB sodas ich die nächsten paar Jahre nichts Um bzw aufrüsten muss ..

Was die CPU angeht habe ich mich für Intel entschieden da mir jemand gesagt hat das AMD nicht alle Lizenzen hat ubd ehrlich gesagt hat mich das etwas abgeschreckt ubd deshalb dachte ich mir Intel.
Bin aber auch offen für AMD wenn das besser passt.

Hoffe das ist wenigstens einwenig hilfreich was ich hier zusammen geschrieben habe.
Doppelpost zusammengeführt:

Vielleicht hat ja von euch jemand eine bessere Konfiguration für mich wie gesagt bin offen für alles.

Hätte noch eine Frage an euch und zwar was haltet ihr von diesem Case

be quiet! Pure Base 500DX