PC Konfiguration für 750 Euro gesucht

Cihan_Newbie

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 23, 2019
14
6
Moin zusammen,

Erstmal: Cooles Forum!
Und los gehts ... Ich bin jetzt seit Stunden am Zusammenstellen meines kommenden Rechners und brauche eure Hilfe.


Budget
750€

Einsatzzweck
Kein bestimmter Zweck, nur für die nächsten Jahre aussorgen

Welche Spiele
größtenteils Fortnite (Ja, Fortnitegefrage nervt langsam ;D), gerne auf PS4-Grafiklevel sofern der Vergleich ansetzbar ist

Welche Programme
Zumeist Office-Anwendungen, selten Photoshop

Hier mein Versuch (in Anlehnung auf "800€ PC":
1000GB Toshiba P300 High-Performance HDWD110UZSVA 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
AMD Ryzen 5 2600 6x 3.40GHz So.AM4 BOX
16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit
240GB Patriot Burst 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s (PBU240GS25SSDR)
MSI B450M Pro-VDH Plus AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
8GB PowerColor Radeon RX Vega 56 Red Dragon Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
600 Watt be quiet! PURE POWER 11 600W CM


Meint ihr das würde so optimal klappen oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?
- Danke im Voraus -
 
  • Gefällt mir!
Reactions: LokiXgamer222
Nov 3, 2018
1.305
770
Moin zusammen,

Erstmal: Cooles Forum!
Und los gehts ... Ich bin jetzt seit Stunden am Zusammenstellen meines kommenden Rechners und brauche eure Hilfe.


Budget
750€

Einsatzzweck
Kein bestimmter Zweck, nur für die nächsten Jahre aussorgen

Welche Spiele
größtenteils Fortnite (Ja, Fortnitegefrage nervt langsam ;D), gerne auf PS4-Grafiklevel sofern der Vergleich ansetzbar ist

Welche Programme
Zumeist Office-Anwendungen, selten Photoshop

Hier mein Versuch (in Anlehnung auf "800€ PC":
1000GB Toshiba P300 High-Performance HDWD110UZSVA 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
AMD Ryzen 5 2600 6x 3.40GHz So.AM4 BOX
16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit
240GB Patriot Burst 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s (PBU240GS25SSDR)
MSI B450M Pro-VDH Plus AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
8GB PowerColor Radeon RX Vega 56 Red Dragon Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
600 Watt be quiet! PURE POWER 11 600W CM


Meint ihr das würde so optimal klappen oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?
- Danke im Voraus -
Welches Gehäuse? Welchen Monitor hast du?
Empfehlung graka (Angebot Mindfactory)
https://www.mindfactory.de/product_...x-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1270164.html
 

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Hier mal mein Vorschlag, mit besserem Mainboard und besserer GraKa, falls du die GPU undervoltest, kann dir dabei gerne helfen, könntest du auch zur red Dragon greifen und dir dann mit dem gesparten geld einen dedizierten CPU Kühler kaufen, beim gehäuse müsstest du nochmal überlegen welches dir gefällt, wobei man dann schon sehr an den 800€ kratzt
 

Cihan_Newbie

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 23, 2019
14
6
Ah sorry, das Sharkoon V1000 / S1000 (Window) gefällt mir ganz gut, aber ist halt nicht Pflicht.
Monitor habe ich leider noch keinen und auch keinen Favoriten.

@
TheHardwareFreak : Welcher von denen ist denn Preisleistungsmäßig am besten? Ich verstehe sowieso nicht, was der unterschied ist, nur dass sie anders aussehen^^

@
G4m3R_239 : Welchen CPU Kühler könntest du empfehlen?


Zudem die Frage, ob es einen enormen Unterschied zwischen der RTX 2060 oder Vega 56 gibt?

 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.931
9.246
Die KFA2 meiner Meinung Nach (die für 359€)
Die haben auch alle die gleiche Leistung, nur haben die einen halt bessere und schlechtere Lüfter (gibt aber manche Modelle die übertaktet sind-> haben dann mehr Leistung)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Cihan_Newbie

Cihan_Newbie

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 23, 2019
14
6
So weit so gut, aber welche der zwei genannten GraKas ist emphelenswerter? Preis ist ja mehr oder weniger der selbe, wenn man noch die 60 aufgrund der Gratis SSD abzieht.
8GB Asus Radeon RX Vega 56 AREZ Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
oder die
KFA2 GeForce® RTX 2060 EX OC 6GB (26NRL7HPY2EK) (NVIDIA, Grafikkarte
?
 

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
ich persönlich würde zur vega greifen, da sie 8gb vram hat und mit undervolting auch nichtmehr soo viel strom verbaucht, allerdings reicht für full hd gaming auch der 6gb vram der rtx2060, ich denke das ist wirklich geschmackssache
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Cihan_Newbie

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 23, 2019
14
6
Sprich:
HDD 1000GB Toshiba P300 High-Performance HDWD110UZSVA 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
CPU AMD Ryzen 5 2600 6x 3.40GHz So.AM4 BOX
RAM 16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit
SSD 240GB Patriot Burst 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s (PBU240GS25SSDR)
MBoa
Gigabyte B450 Aorus Pro AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
Graka
8GB Asus Radeon RX Vega 56 ROG Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Netzteil
500 Watt be quiet! PURE POWER 11 500W
Gehäuse
Sharkoon V1000 / S1000 (Window)
CPU Lüfter arctic frezzer 33 esports one
Monitor: Samsung S24F356 -> nur gutes gelesen


Also alles richtig verstanden ? :)
 

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
nein das geht leider nicht, da es nur microATX zulässt, das MB aber ATX ist aber vll das

du musst nur drauf achten, dass MB Atx rein passt und am besten 2 lüfter vorinstalliert, falls nicht kann man die auch noch einbauen, also es sollte mindestens einer vorne und einer hinten sein
 

Cihan_Newbie

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 23, 2019
14
6
Spricht was dagegen, wenn ich ein wenig mehr Geld für den CPU ausgebe und stattdessen den 2700X ? Oder 80 euro in die GPU invenstieren, sodass ich mir die Vega 64 hole?
:) Danke im Voraus !!
Doppelpost zusammengeführt:

Sorry, gemeint ist ryzen 7 2700 statt ryzen 5 2600X
 
Zuletzt bearbeitet:

Cihan_Newbie

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 23, 2019
14
6
Gestern ist mein Monitor angekommen, der gleiche wie der in deiner Fußzeile (Samsung S24F356 )

Momentan eher gedacht um Fortnite oder auch mal CS GO mit anständigen Grafikeinstellungen zu spielen. Aber generell soll er ein Allrounder sein.

An welche Vega 64 hast du da so gedacht? :)