PC Konfiguration Beratung

Kalamiro

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 21, 2020
5
1
Hallo!

Trotz der momentanen Situation mit Corona würde ich mir gerne einen neuen PC anschaffen.
Ich habe mir bisher diese Komponenten ausgesucht (die Teile sind alle auf Dubaro's Lagerbestand beschränkt weil ich mir keinen PC selber zusammenbauen will):

Gehäuse: Enermax StarryFort SF30, Glasfenster (ECA-SF30-M1BB-ARGB)
https://geizhals.de/enermax-starryfo...-a2002735.html
CPU: AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX)
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-3700...-a2064553.html
Graka: Palit GeForce RTX 2070 SUPER GP, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (NE6207S019P2-186T)
https://geizhals.de/palit-geforce-rt...-a2259956.html
Lüfter: be quiet! Pure Rock (BK009)
https://geizhals.de/be-quiet-pure-ro...-a1184606.html
Mainboard: MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI (7C37-001R)
https://geizhals.de/msi-mpg-x570-gam...-a2078275.html
RAM: .Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GIS)
https://geizhals.de/g-skill-aegis-di...-a2151626.html
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 700W ATX 2.4 (BN295)
https://geizhals.de/be-quiet-pure-po...-a1910237.html

Soweit, sogut. Jetzt habe ich eine Frage zum Speichermedium, da habe ich mir SSD's angeschaut, einmal als NVMe und einmal normal. Da ist mir aufgefallen, dass die NVMe SSD's zum Teil sogar günstiger als die normalen SSD's sind, was ich nicht nachvollziehen kann, weil es doch eigentlich anders herum sein muss (?).
Das sind die 2 SSD's die ich mir angeschaut habe:
Crucial P1 SSD 1TB, M.2 (CT1000P1SSD
sm_8-).gif

https://geizhals.de/crucial-p1-ssd-1...-a1907687.html
Patriot Burst 960GB, SATA (PBU960GS25SSDR)
https://geizhals.de/patriot-burst-96...-a1920461.html

Ist eine NVMe M.2 SSD zu empfehlen oder nur schnickschnack?
Danke im vorraus!

Mfg
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Hallo,

die Konfiguration ist ganz okay, obwohl ich einige Sachen verändern würde:

Als Gehäuse würde ich das Sharkoon TG6 nehmen. Sharkoon hat generell ne ziemlich gute Vearbeitung für den Preis, da kann man nichts falsch machen.

Als RAM kann man schon etwas mehr investieren, vor allem bei so einem Budget. zB der Crucial Ballistix Spoert LT würde ich nehmen. Der ist stabil und der Aegis hat öfters Probleme.

Als Kartendesign würde ich das KFA2 nehmen, da kann man nichts falsch machen. Das Palit Design kenne ich nicht, deswegen empfehle ich ein anderes

Als Kühler den Arctic Freezer 3
DUO nehmen, der ist so der beste im Preisbereich.

Das X570 Board ist teuer, und soweit ich weiß hat das Board ziemlich schlechte VRMs. Ein B450 Board würde reichen. zB das MSi B450 GamingPro Carbon AC.

600W würden auch reicehn, sogar 500W.

Zur NVMe SSD:

Die Crucial P1 hat QLC Speicher, deswegen ist sie günstiger. QLC heißt dass sie 4 Bits pro Zelle speichert, und nicht 3 wie die teureren TLC.

Und da man die Differenz bei Gaming zwischen NVMe und SATA nicht sieht, empfele ich SATA.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Kalamiro

JoJoPanda

Ehrenmitglied
Feb 10, 2020
2.747
1.697
Die Crucial P1 lohnt sich im Moment, die kannst du ohne Bedenken nehmen (ist auch viermal schneller als eine SATA-SSD). Übrigens: 700W sind bei deinem PC überdimensioniert. 600W tun's auch gut.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Kalamiro

JoJoPanda

Ehrenmitglied
Feb 10, 2020
2.747
1.697
Aber wenn eine NVMe-SSD noch günstiger ist als eine SATA, würde ich klar die M2 nehmen.
 

Kalamiro

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 21, 2020
5
1
Hallo,

die Konfiguration ist ganz okay, obwohl ich einige Sachen verändern würde:

Als Gehäuse würde ich das Sharkoon TG6 nehmen. Sharkoon hat generell ne ziemlich gute Vearbeitung für den Preis, da kann man nichts falsch machen.

Als RAM kann man schon etwas mehr investieren, vor allem bei so einem Budget. zB der Crucial Ballistix Spoert LT würde ich nehmen. Der ist stabil und der Aegis hat öfters Probleme.

Als Kartendesign würde ich das KFA2 nehmen, da kann man nichts falsch machen. Das Palit Design kenne ich nicht, deswegen empfehle ich ein anderes

Als Kühler den Arctic Freezer 3
DUO nehmen, der ist so der beste im Preisbereich.

Das X570 Board ist teuer, und soweit ich weiß hat das Board ziemlich schlechte VRMs. Ein B450 Board würde reichen. zB das MSi B450 GamingPro Carbon AC.

600W würden auch reicehn, sogar 500W.

Zur NVMe SSD:

Die Crucial P1 hat QLC Speicher, deswegen ist sie günstiger. QLC heißt dass sie 4 Bits pro Zelle speichert, und nicht 3 wie die teureren TLC.

Und da man die Differenz bei Gaming zwischen NVMe und SATA nicht sieht, empfele ich SATA.

Okay, das Ding ist nur, ich glaub die Sharkoon TG6 gibt es nicht auf Dubaro. Da gäbe es die Sharkoon RGB Lit 200, Sharkoon Flow RGB und die Elite Shark CA200M. Würde ich ein anderes Mainboard nehmen, könnte ich auch die S-25W als Gehäuse nehmen.

Das selbe mit RAM, da gibt es leider auch nur begrenzt Auswahl. Aber Aegis prinzipiell eher schlecht? Was ist mit Corsair Vengeance RGB Pro?

Das Palit Design hat eigentlich die selbe Leistung wie von anderen Herstellern, da ist halt nur keine RGB Beleuchtung dabei, was ich nicht sonderlich schlimm finde. Preis ist halt da etwas niedriger :D

Arctic Cooler Freezer 34 wäre dort nur vorhanden.

Sind B450 Boards für eine Ryzen 3700X denn optimal? Überall wird gesagt, dass ein X570 Board mehr aus der CPU rausholen kann, aber ich hau mich da auf nix fest.

Aber M.2 würdest du prinzipiell schon empfehlen? Da ist die Range eben nur auf 500GB bei Dubaro fixiert, also müsste ich mir min. noch eine 500GB SSD an sich kaufen, wäre es dann nicht besser auf M.2 zu verzichten und eher eine "normale" SSD mit 1TB zu kaufen?
 

Kalamiro

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 21, 2020
5
1
Die Crucial P1 lohnt sich im Moment, die kannst du ohne Bedenken nehmen (ist auch viermal schneller als eine SATA-SSD). Übrigens: 700W sind bei deinem PC überdimensioniert. 600W tun's auch gut.

Der Kollege sagt genau das Gegenteil, in einem anderen Forum habe ich ebenfalls die Begründung "QLC" gehört 🤔 Ich würde tendenziell auch eher die günstigere SSD nehmen, aber wenn die Probleme bereitet, bin ich mir das nicht mehr so zu 100% sicher.
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Okay, das Ding ist nur, ich glaub die Sharkoon TG6 gibt es nicht auf Dubaro. Da gäbe es die Sharkoon RGB Lit 200, Sharkoon Flow RGB und die Elite Shark CA200M. Würde ich ein anderes Mainboard nehmen, könnte ich auch die S-25W als Gehäuse nehmen.

Das selbe mit RAM, da gibt es leider auch nur begrenzt Auswahl. Aber Aegis prinzipiell eher schlecht? Was ist mit Corsair Vengeance RGB Pro?

Das Palit Design hat eigentlich die selbe Leistung wie von anderen Herstellern, da ist halt nur keine RGB Beleuchtung dabei, was ich nicht sonderlich schlimm finde. Preis ist halt da etwas niedriger :D

Arctic Cooler Freezer 34 wäre dort nur vorhanden.

Sind B450 Boards für eine Ryzen 3700X denn optimal? Überall wird gesagt, dass ein X570 Board mehr aus der CPU rausholen kann, aber ich hau mich da auf nix fest.

Aber M.2 würdest du prinzipiell schon empfehlen? Da ist die Range eben nur auf 500GB bei Dubaro fixiert, also müsste ich mir min. noch eine 500GB SSD an sich kaufen, wäre es dann nicht besser auf M.2 zu verzichten und eher eine "normale" SSD mit 1TB zu kaufen?
Der aegis ist im Prinzip nicht schlecht, nur halt der ''billige'' RAM unter den RAMs.

Ich kenne das Palit Kühldesign nicht. Evtl. ist es auch ganz schlecht und der Chip oder so geht dann auf über 90°.

B450 ist auch für 3700Xs sehr gut.
Natürlich sind X570 besser, aber auch teurer.



Aber M.2 würdest du prinzipiell schon empfehlen
Ich würde NVMe empfehlen. Es gibt nämlich einen Unterschied zwischen M.2 (bzw. AHCI) und NVMe.
Im Prinzip kann ich NVMe empfehlun, aber nur bei Anforderungen wenn man große Daten transporteirt :)
 

Kalamiro

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 21, 2020
5
1
Der aegis ist im Prinzip nicht schlecht, nur halt der ''billige'' RAM unter den RAMs.
Dann schau ich mich da nochmal um.

Ich kenne das Palit Kühldesign nicht. Evtl. ist es auch ganz schlecht und der Chip oder so geht dann auf über 90°.
KFA hat halt 2 Lüfter, Palit 3, spielt das bei der Kühlung keine große Rolle?

Zur SSD: hab mal eine Liste als Screenshot angehängt. Welche würdest du da empfehlen? Da ist eine 1TB SSD schon nicht ganz günstig, HDD würde ich nur nehmen, wenn es nicht anders ginge..😅
 

Anhänge

  • ssd.png
    ssd.png
    247,5 KB · Aufrufe: 2

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Dann schau ich mich da nochmal um.


KFA hat halt 2 Lüfter, Palit 3, spielt das bei der Kühlung keine große Rolle?

Zur SSD: hab mal eine Liste als Screenshot angehängt. Welche würdest du da empfehlen? Da ist eine 1TB SSD schon nicht ganz günstig, HDD würde ich nur nehmen, wenn es nicht anders ginge..😅
Naja, wenn eine Karte 3 Lüfter hat aber schlimm kühlt, oder zB de VRAM schlecht kühlt, nutzt das nichts.

Als SATA würde ich die MX500 nehmen.
Als NVMe doch die P1, denn ich kenne dort keine Andere ^^
bzw. die Intel 660 ist ziemlich schlecht (auch QLC), die Corsair teuer, die VPN kenne ich nicht...
Samsung ist auch teuer.