Hallo zusammen 
Ich hoffe, die Community kann mir weiterhelfen:
Ich benötige einerseits euren Rat bezüglich einer PC-Konfiguration für einen Freund im Wert von ~600€. (Schmerzgrenze 650€ inklusive Windows) und andererseits Empfehlungen für den Zeitpunkt des Kaufes plus den Zusammenbau. Ich möchte mich neben den "basics" gerne etwas mehr mit dem Thema PC-Konfiguration und Zusammenbau befassen - daher einige Zwischenfragen. Sorry!

Grüße Nico
Ich hoffe, die Community kann mir weiterhelfen:
Ich benötige einerseits euren Rat bezüglich einer PC-Konfiguration für einen Freund im Wert von ~600€. (Schmerzgrenze 650€ inklusive Windows) und andererseits Empfehlungen für den Zeitpunkt des Kaufes plus den Zusammenbau. Ich möchte mich neben den "basics" gerne etwas mehr mit dem Thema PC-Konfiguration und Zusammenbau befassen - daher einige Zwischenfragen. Sorry!

- Ich weiß, dass sich aktuell die Preise (insbesondere für Grafikkarten) aufgrund verschiedenster Gründe in abnormalen Regionen befinden. Deshalb ist es sinnvoll noch einige Wochen zu warten... Denkt ihr, die Preise werden ab März wieder fallen? Davon abhängig müssten Abstriche bei der Zusammenstellung gemacht werden?! Wie würdet ihr vorgehen und diesen Aspekt in der Konfiguration berücksichtigen? On board Graka, falls sich bis Mitte März nichts ändert?
- Neben dem oben genannten Preis kann ich folgenden Informationen bereitstellen: Der PC wird für Office und einfache Bild- sowie Videobearbeitung verwendet. 16GB RAM sind erwünscht (Blöde Frage: Warum wählt man häufig sogar bei deutlich teureren Konfigurationen keine 32GB?), neben einer kleinen SSD sollte eine HDD mit 1TB verbaut werden. (Greift man immer auf diese Kombination mit HDD zurück, wenn man noch viele Dateien zur Ablage hat? Bei Gaming-PCs sehe ich meistens nur eine SSD) RGB wird nicht benötigt. In dieser Preiskategorie wird wahrscheinlich einer der AMD Ryzen Prozessoren (AMD Ryzen 5 3600 im Budget statt 2600?) mit entsprechendem Mainboard am meisten Sinn ergeben. Beim Netzteil wird meistens bei diesen Komponenten ein 400W verwendet. (Wie bemisst man das grob und warum nimmt man kein 450 / 500W Netzteil für mehr Puffer?) Die Frage nach der Grafikkarte ist aktuell die wohl schwierigste... Gehäuse mit bereits integrierten Lüftern erübrigen dann zusätzliche Lüfter?
- Ist der eigene Zusammenbau im Vergleich zu den "HardwareDealz Fertig-PC" von Dubaro billiger? Entweder habe ich etwas übersehen, aber in der Preiskategorie sind die PCs dort billiger als die einzelnen Komponenten? - Bitte korrigiert mich! Ansonsten würde ich mich das erste Mal an einen Zusammenbau wagen. Kurze Erfahrungsberichte für Noobs? Machbar? Wichtigste Dinge? Video von HardwareDealz ausreichend? Ich meine, das Problem sind wahrscheinlich die Anschlüsse und das Kabelmanagement...
Grüße Nico