PC-Konfiguration 1000-1200 Euro Einschätzung

Diabolos

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 13, 2025
5
0
Hallo liebe Community,

Mein persönlicher letzter PC Build ist schon über 10 Jahre her. Ich habe mich zwar, auch durch eure Videos und Tests, auf den neuesten Stand gebracht, feile jedoch momentan noch an dem richtigen Setup (seit mittlerweile 4 Wochen), um meine Preisvorstellungen zu erreichen und nicht zu viel Leistung zu verlieren, weswegen ich mir hier ein paar Einschätzungen und Ratschläge holen möchte.

Budget:
1. Wieviel möchtest du maximal ausgeben?

Max. 1200 Euro, bestenfalls unter 1000 Euro.

2. Bezieht sich dein Budget nur auf den PC oder benötigst du andere Teile?
Nur die Hardware.

3. Sind Teile vorvorhanden?
2 Monitore sind vorhanden.
Asus TUF Gaming VF24VQR-24 Zoll mit 165 Hz

Einsatzzweck:

1. Was möchtest du mit dem PC machen?
Office, Gaming, Allround-PC eigentlich mit dem Hauptaugenmerkt Gaming.

2. Welche Spiele möchtest du spielen?
Hauptsächlich GW2 (und den Nachfolger GW3, falls er mal kommt), Spiele über Steam und GOG

3. Auf welchen Einstellungen und mit wieviel FPS sollen die Spiele laufen?
60+ FPS wären schön

4. Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
Momentan 1920x1080 auf 160 Hz

5. Welche andere Programme benutzt du häufig?
Bis jetzt keine.

Besondere Anforderungen:
1. Wie soll der PC aussehen?
Schwarzes Gehäuse, ein wenig RGB, guter Airflow.

2. Besondere Anforderungen?
Leise wäre natürlich schön. Aber ist nicht Pflicht.

3. Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst ihn selbst zusammenbauen?
Eigenbau

4. Wieviel Festplattenspeicher benötigst du?
2 TB sollten reichen. Weitere SSDs und HDD's sind über USB-Hub dazugeschaltet als alten PC

Zusammengestellte Liste:

Prozessor:
AMD Ryzen 5 7500F ODER AMD Ryzen 5 9600X
Mainboard: Ich schwanke zwischen ASRock B850 Pro RS WiFi oder ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI, da sie momentan lediglich 5 Euro Unterschied bei Alternate haben und das ASRock besser ausgestattet ist
Arbeitsspeicher: Kingston FURY BEAST RGB DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Dual-Kit (gerne etwas günstigeres, falls gleiche Leistung verfügbar)
Grafikkarte: XFX Radeon RX 9060 XT Swift OC Triple Fan (Dual-Fan ist zwar günstiger, soll aber weitaus lauter und heißer werden) oder Sapphire Radeon RX 9060 XT 16GB Pulse Aktiv PCIe 5.0 x16 (Retail)
Gehäuse: Sharkoon RGB HEX, Tower-Gehäuse (bereits 6 RGB Lüfter vorinstalliert, was ich sehr gut finde)
Netzteil: FSP VITA GM 850W ATX 3.1 oder Chieftec VEGA M PPG-850-C
SSD's: 2 x WD SN7100 1 TB, SSD
CPU-Kühler: ENDORFY Spartan 5 ARGB, CPU-Kühler

Wenn ihr Anmerkungen oder Verbesserungen habt, teilt sie mir bitte mit :)

Kleine Bonusfrage:

Kann ich die alte 2,5 Zoll SSD aus meinem PC mit dem Betriebssystem in meinen neuen PC einbauen, dann auf die NVME clonen und wieder ausbauen oder sollte ich das System vorher auf die NVME clonen und sie dann erst in das neue System einbauen? Windows 11 pro ist mein momentanes System und so wie ich gelesen habe, soll Windows mittlerweile so "schlau" sein und das mit der neuen Hardware hinbekommen.


Grüße
Björn
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.715
3.760
Moin
Wenns nur 5€ sind dann nimm das ASrock, das TUF kann man auch per aktuellem Bios auf PciE 5.0 bei der GPU einstellen.
Die RX 9070 ist sau günstig geworden, das wäre noch mal ein ordentlich push, da aber dein Moni nur FullHD hat könnte es in einigen Games zu weniger Auslastung kommen da du einen kleinen Ryzen gewählt hast.
Stell mal in Geizhals zusammen, was kostet der PC ?
Das Themaltake Netzteil würde ich auch noch mal überdenken, ist nur ATX 2.4, da könntest du noch nach einem ATX3.0/1 ausschau halten. Semi passiv ist aber gut gewählt.

Nimm keine XFX GPU, die sind rotz, laut und fallen häufiger aus als andere.
PowerColor, ASUS , Sapphire wären meine Vorschläge.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Diabolos

Diabolos

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 13, 2025
5
0
Moin und danke für deine Antwort.

Beim Netzteil habe ich jetzt das Chieftec VEGA M PPG-850-C genommen. Das hat ATX 3.1

Die 9070 wäre 180 Euro teurer als die 9060, ich glaube nicht, dass die Leistung den Aufpreis rechtfertigen würde. Die 9060 Von XFX hat in der OC Variante 200 Mhz mehr Leistung als die OC Variante von Gigabyte...ob das einen großen Unterschied macht, weiß ich so nicht.

Beim Prozessor bin ich jetzt beim Ryzen 5 9600X gelandet...ein wenig teurer als der Ryzen 5 7500F, aber knapp 20% mehr Leistung.

Insgesamt wäre ich bei knapp 1180 €, allerdings gibts die Komponenten nicht alle bei Alternate. UND bei Alternate ist eine schöne 0% Finanzierung über Paypal möglich, was ein zusätzliches Bonbon wäre. Das hatte ich bei den anderen Onlineshops nun noch nicht getestet.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.715
3.760
Ok. Bei Alternate gibt es auch einen Konfigurator, hast du den mal probiert? Wenn du bei der 9060xt bleibst dann ist der 7500F ok in FullHD. Nimm Asus Prime oder Sapphire Pure Serie. XFX und Gigabyte sind Rotz.
Doppelpost zusammengeführt:

Alternate hat leider nicht das größte und günstigste Angebot. Ich hab mal was zusammengestellt, die GPU passt aber nicht, sie wäre weiß. Gibt nur XFX und Gigabyte als RX9060xt mit 16GB bei Alternate. 1280€ man kann sicherlich noch etwas am Netzteil und RAM sparen.
1760359285388.png

ich hab 2x Kingston KC3000 verbaut, warum mischen wenn man zwei gute SSD verbauen kann, Der RAM ist 6000mts CL30 kostet 160€ ist zu viel, hab Fury Renegade 6400mts CL32 32GB Kit bei Amazon für 129€ vorige Woche gekauft, das Mainboard ebenfalls für 135€ , die 2TB KC3000 hatte 135€ bei Amazon gekostet. CPU kam vom Proshop, da ich Office PC für Vati baue hab ich nen Ryzen 8600G verbaut, er braucht keine dedizierte GPU

hier noch eine Geizhalsliste für knapp 1200€
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Diabolos

Diabolos

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 13, 2025
5
0
Jap, mache ich jeden Tag, um die Preisveränderungen nachzuschauen. Allerdings ist Alternate so unfair, in der Konfiguration nicht alles anzubieten, z.B. wenn die Komponente erst später verfügbar ist.
Allerdings gibt es die 9060 dort momentan nur von XFX und Gigabyte. Dann muss ich noch warten oder doch noch versuchen die 9070 "günstig" zu bekommen und dann gleich den 9600X zu nehmen.
Es sei denn jemand hat noch eine andere Idee hier.

Den 7500F kann ich doch trotzdem gegen den 9600X austauschen oder wäre da zu viel Leistungsunterschied zwischen der 9060 und dem 9600X?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.715
3.760
Ich hab oben meinen Thread erweitert mit einer Wishlist
Klar kannst den 9600 nehmen, ist etwas schneller und hat eine iGPU, ob nun X oder ohne, entscheidet der Preis.
Ich kaufe auch die Hardware stückchenweise, bei verschiedenen Shops. Spart man Kohle wenns von den Versandkosten passt
 

Diabolos

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 13, 2025
5
0
Ich habe mal meine Wishlist erstellt.

Da liege ich bei 1222, allerdings mit dem 9600X und dem AsRock Mainboard.

Ich schaue die Tage mal, wie sich die Preise weiter entwickeln oder ob ich bis zur Black Week oder zum Black Friday warte.

Oder jemand hier aus dem Forum hat eine ganz andere Lösung.

Die Frage mit dem Betriebssystem wurde zwar noch nicht beantwortet, aber ich denke ein vorheriges Clonen und dann Einbauen geht bestimmt.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.715
3.760
Ich hab meins schon einige male geklont, mit dem tool Macrium Refekt, ist kostenlos, man muss blos hinterher den Speicherplatz frei geben, denn es klont 1:1, also wenn du 1TB klonen willst auf eine 2TB SSD dann ist die hinterher nur 1TB groß. Ist aber recht Easy mit Windows Board Mitteln.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Diabolos

Diabolos

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 13, 2025
5
0
Ich hab meins schon einige male geklont, mit dem tool Macrium Refekt, ist kostenlos, man muss blos hinterher den Speicherplatz frei geben, denn es klont 1:1, also wenn du 1TB klonen willst auf eine 2TB SSD dann ist die hinterher nur 1TB groß. Ist aber recht Easy mit Windows Board Mitteln.
Das passt, danke. Sind nur 500GB von 1TB voll, dann sollte das gehen, danke.