Hallo liebe Community,
Mein persönlicher letzter PC Build ist schon über 10 Jahre her. Ich habe mich zwar, auch durch eure Videos und Tests, auf den neuesten Stand gebracht, feile jedoch momentan noch an dem richtigen Setup (seit mittlerweile 4 Wochen), um meine Preisvorstellungen zu erreichen und nicht zu viel Leistung zu verlieren, weswegen ich mir hier ein paar Einschätzungen und Ratschläge holen möchte.
Budget:
1. Wieviel möchtest du maximal ausgeben?
Max. 1200 Euro, bestenfalls unter 1000 Euro.
2. Bezieht sich dein Budget nur auf den PC oder benötigst du andere Teile?
Nur die Hardware.
3. Sind Teile vorvorhanden?
2 Monitore sind vorhanden.
Asus TUF Gaming VF24VQR-24 Zoll mit 165 Hz
Einsatzzweck:
1. Was möchtest du mit dem PC machen?
Office, Gaming, Allround-PC eigentlich mit dem Hauptaugenmerkt Gaming.
2. Welche Spiele möchtest du spielen?
Hauptsächlich GW2 (und den Nachfolger GW3, falls er mal kommt), Spiele über Steam und GOG
3. Auf welchen Einstellungen und mit wieviel FPS sollen die Spiele laufen?
60+ FPS wären schön
4. Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
Momentan 1920x1080 auf 160 Hz
5. Welche andere Programme benutzt du häufig?
Bis jetzt keine.
Besondere Anforderungen:
1. Wie soll der PC aussehen?
Schwarzes Gehäuse, ein wenig RGB, guter Airflow.
2. Besondere Anforderungen?
Leise wäre natürlich schön. Aber ist nicht Pflicht.
3. Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst ihn selbst zusammenbauen?
Eigenbau
4. Wieviel Festplattenspeicher benötigst du?
2 TB sollten reichen. Weitere SSDs und HDD's sind über USB-Hub dazugeschaltet als alten PC
Zusammengestellte Liste:
Prozessor: AMD Ryzen 5 7500F ODER AMD Ryzen 5 9600X
Mainboard: Ich schwanke zwischen ASRock B850 Pro RS WiFi oder ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI, da sie momentan lediglich 5 Euro Unterschied bei Alternate haben und das ASRock besser ausgestattet ist
Arbeitsspeicher: Kingston FURY BEAST RGB DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Dual-Kit (gerne etwas günstigeres, falls gleiche Leistung verfügbar)
Grafikkarte: XFX Radeon RX 9060 XT Swift OC Triple Fan (Dual-Fan ist zwar günstiger, soll aber weitaus lauter und heißer werden) oder Sapphire Radeon RX 9060 XT 16GB Pulse Aktiv PCIe 5.0 x16 (Retail)
Gehäuse: Sharkoon RGB HEX, Tower-Gehäuse (bereits 6 RGB Lüfter vorinstalliert, was ich sehr gut finde)
Netzteil: FSP VITA GM 850W ATX 3.1 oder Chieftec VEGA M PPG-850-C
SSD's: 2 x WD SN7100 1 TB, SSD
CPU-Kühler: ENDORFY Spartan 5 ARGB, CPU-Kühler
Wenn ihr Anmerkungen oder Verbesserungen habt, teilt sie mir bitte mit
Kleine Bonusfrage:
Kann ich die alte 2,5 Zoll SSD aus meinem PC mit dem Betriebssystem in meinen neuen PC einbauen, dann auf die NVME clonen und wieder ausbauen oder sollte ich das System vorher auf die NVME clonen und sie dann erst in das neue System einbauen? Windows 11 pro ist mein momentanes System und so wie ich gelesen habe, soll Windows mittlerweile so "schlau" sein und das mit der neuen Hardware hinbekommen.
Grüße
Björn
Mein persönlicher letzter PC Build ist schon über 10 Jahre her. Ich habe mich zwar, auch durch eure Videos und Tests, auf den neuesten Stand gebracht, feile jedoch momentan noch an dem richtigen Setup (seit mittlerweile 4 Wochen), um meine Preisvorstellungen zu erreichen und nicht zu viel Leistung zu verlieren, weswegen ich mir hier ein paar Einschätzungen und Ratschläge holen möchte.
Budget:
1. Wieviel möchtest du maximal ausgeben?
Max. 1200 Euro, bestenfalls unter 1000 Euro.
2. Bezieht sich dein Budget nur auf den PC oder benötigst du andere Teile?
Nur die Hardware.
3. Sind Teile vorvorhanden?
2 Monitore sind vorhanden.
Asus TUF Gaming VF24VQR-24 Zoll mit 165 Hz
Einsatzzweck:
1. Was möchtest du mit dem PC machen?
Office, Gaming, Allround-PC eigentlich mit dem Hauptaugenmerkt Gaming.
2. Welche Spiele möchtest du spielen?
Hauptsächlich GW2 (und den Nachfolger GW3, falls er mal kommt), Spiele über Steam und GOG
3. Auf welchen Einstellungen und mit wieviel FPS sollen die Spiele laufen?
60+ FPS wären schön
4. Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
Momentan 1920x1080 auf 160 Hz
5. Welche andere Programme benutzt du häufig?
Bis jetzt keine.
Besondere Anforderungen:
1. Wie soll der PC aussehen?
Schwarzes Gehäuse, ein wenig RGB, guter Airflow.
2. Besondere Anforderungen?
Leise wäre natürlich schön. Aber ist nicht Pflicht.
3. Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst ihn selbst zusammenbauen?
Eigenbau
4. Wieviel Festplattenspeicher benötigst du?
2 TB sollten reichen. Weitere SSDs und HDD's sind über USB-Hub dazugeschaltet als alten PC
Zusammengestellte Liste:
Prozessor: AMD Ryzen 5 7500F ODER AMD Ryzen 5 9600X
Mainboard: Ich schwanke zwischen ASRock B850 Pro RS WiFi oder ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI, da sie momentan lediglich 5 Euro Unterschied bei Alternate haben und das ASRock besser ausgestattet ist
Arbeitsspeicher: Kingston FURY BEAST RGB DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Dual-Kit (gerne etwas günstigeres, falls gleiche Leistung verfügbar)
Grafikkarte: XFX Radeon RX 9060 XT Swift OC Triple Fan (Dual-Fan ist zwar günstiger, soll aber weitaus lauter und heißer werden) oder Sapphire Radeon RX 9060 XT 16GB Pulse Aktiv PCIe 5.0 x16 (Retail)
Gehäuse: Sharkoon RGB HEX, Tower-Gehäuse (bereits 6 RGB Lüfter vorinstalliert, was ich sehr gut finde)
Netzteil: FSP VITA GM 850W ATX 3.1 oder Chieftec VEGA M PPG-850-C
SSD's: 2 x WD SN7100 1 TB, SSD
CPU-Kühler: ENDORFY Spartan 5 ARGB, CPU-Kühler
Wenn ihr Anmerkungen oder Verbesserungen habt, teilt sie mir bitte mit
Kleine Bonusfrage:
Kann ich die alte 2,5 Zoll SSD aus meinem PC mit dem Betriebssystem in meinen neuen PC einbauen, dann auf die NVME clonen und wieder ausbauen oder sollte ich das System vorher auf die NVME clonen und sie dann erst in das neue System einbauen? Windows 11 pro ist mein momentanes System und so wie ich gelesen habe, soll Windows mittlerweile so "schlau" sein und das mit der neuen Hardware hinbekommen.
Grüße
Björn
Zuletzt bearbeitet: