PC Konfig. mal was neues

J. RR

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 22, 2025
2
0
Hi,
nachdem mein altgedienter PC abgelöst werden muß, habe ich eine Konfiguration für dessen Nachfolger zusammengestellt. Genutzt werden soll er für Bildbearbeitung, Streaming, Office und natürlich zum Zocken für Games wie z. B. Cyberpunk 2077 in WQHD.
Wie mein jetziger PC soll der neue einige Jahre genutzt und dann evtl. etwas aufgerüstet werden können.

Mainboard ASUS ROG Strix B850-F Gaming WIFI
CPU AMD Ryzen 7 9700X, 8C/16T
GPU ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC
Arbeitsspeicher ADATA XPG LANCER BLADE RGB Black DIMM Kit 32GB
SSD Samsung SSD 990 PRO 1TB, M.2 2280
CPU Kühler Endorfy Fortis 5 Black ARGB
Netzteil be quiet! Pure Power 12 M 850W ATX 3.1

Da der Preis gefallen ist , wäre der Ryzen 9 9900X noch eine Überlegung wert. Das Budget liegt bei 2000€.

Was haltet ihr von der Auflistung?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.734
2.840
Hallo,

die Konfig ist okay, kannst du so machen.

Der 9900X ist eigentlich - wie schon der 7900X - eine etwas unglückliche (man könnte auch sagen: überflüssige) CPU, quasi weder Fisch nioch Fleisch: Für gaming ist der 9700X kaum langsamer, hat aber 2 Kerne mehr, die zukünftig (Stichwoert neue Spoielekosolen) immer wichtiger werden könnten, oder man geht gleich auf den 9800X3D ; und für produktive Anwendungen ist er durch die nur 6 Kerne pro CCD gehandicapt, denn bei mehr als 8 genutzten Kernen - und nur dann lohnt sich ja überhaupt der Aufpreis zum 9700X - müssen Daten zwischen den beiden CCDs über die rel. lahme Infinity Fabric ausgetauscht werden, was zusätzliche Latenzen erzeugt welche die CPU Leistung verringern. Wer also seinen PC häufig für kreative Aufgaben nutzt, sollte besser gleich zum 9950X oder - als idealer "Allrounder" - zum 9950 X3D greifen im AMD Lager.

Im Übrigen, bei 2.000 € müsste eigentlich schon eine RTX 5070Ti machbar sein, könnte Vorteile beim streaming bringen, ist schneller bei intensivem Ray-/Pathtrracing (wie z. B. bei CP 2077) und hat mit DLSS 4 das derzeit qualitativ beste und am breitesten unterstützte Upsampling.

Gibts sogar schon als Fertig-PC (sogar mit dem Ryzen 7 7800X3D, der auch 8 Kerne hat, in Spielen aber schneller als der 9700X ist, in Anwendungen nur etwas langsamer):


LG N.
 

J. RR

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 22, 2025
2
0
Hi Nobbi56,

danke für die ausführliche Antwort. Die Eigenschaften des 9900X hatte ich so nicht auf dem Schirm, somit ist der von der Liste. Der 9950X sowie der 9950X3D sind von der Leistung mal eine Hausnummer, leider auch im Preis. Da die AM5 Plattform ja noch 1 bis 2 Generationen beibehalten werden soll, nehme ich den 9700X und werde dann ggf. aufrüsten.
Hast du eine Empfehlung für eine RTX 5070Ti Karte?

LG J.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.734
2.840
Hast du eine Empfehlung für eine RTX 5070Ti Karte?

Keine, die sich mir direkt aufdrängen würde, aber mit der rel. preiswerten


würdest du wohl nix verkehrt machen, s. Test.

Betr. Aufrüstung: Nach derzeitigem Wissensstand wird Zen 6 (aka Ryzen 10xxx oder Ryzen X) noch auf AM 5 laufen, Zen 7 aber wohl nicht mehr, sondern auf dem neuen Sockel AM 6 mit DDR 6 beruhen. Geschätzter Zeutpunkt aber frühestens 2028.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet: