PC Konfig. gut?

Sheeta

Stammgast III
Nov 11, 2018
736
206
Ich würde ein B450 board von Msi Nehmen da du ja bestimmt rgb abstimmen willst oder und ne luftkühlung würde bei dem Prozesssor langen
 

southbreaker

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 24, 2018
73
3
Ich würde ein B450 board von Msi Nehmen da du ja bestimmt rgb abstimmen willst oder und ne luftkühlung würde bei dem Prozesssor langen

Danke für den Tipp, ist drinnen.
Aber der rest passt so? Also passt auch die Wakü und die Graka ins gehäuse?

Habe anstatt luftkühlung die wakü genommen erstens will die CPU Sowieso übertakten und zweitens sieht die heftig aus
 

Sheeta

Stammgast III
Nov 11, 2018
736
206
Danke für den Tipp, ist drinnen.
Aber der rest passt so? Also passt auch die Wakü und die Graka ins gehäuse?

Habe anstatt luftkühlung die wakü genommen erstens will die CPU Sowieso übertakten und zweitens sieht die heftig aus
übertakten reicht ebi ryzen schon der boxed kühler meines wissens nach aber sollte passen
 

Der_Matthi

Stammgast II
Nov 18, 2018
394
158
Der 2600 braucht sogar zwingend ein b450 Mainboard, um ohne extra Biosupdate zu funktionieren! Beim Netzteil besteht noch Einsparpotential und kannst vllt das Pure Power 10 500W CM nehmen. Sonst passt alles.
 

southbreaker

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 24, 2018
73
3
Der 2600 braucht sogar zwingend ein b450 Mainboard, um ohne extra Biosupdate zu funktionieren! Beim Netzteil besteht noch Einsparpotential und kannst vllt das Pure Power 10 500W CM nehmen. Sonst passt alles.

Geht auch die Wakü mit 280mm statt 240mm radiator?

Und ist das MSI B450 Gaming Plus AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX gut?
 

Anhänge

  • 54662EE5-9DCE-49EB-86F0-2BE1E9414EF1.jpeg
    54662EE5-9DCE-49EB-86F0-2BE1E9414EF1.jpeg
    550,5 KB · Aufrufe: 3

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Du kannst vorne einen 280mm Radiator verbauen, aber dann ergibt es wirklich absolute keinen Sinn mehr dieses Gehäuse zu kaufen, da du die mitgelieferten RGB-Lüfter nicht verwenden kannst.

Würde dir in dem Preisbereich zumindest das MSI B450 Tomahawk für knapp 100€ empfehlen. (momentan sehr teuer bei Mindfactory).

Ebenso würde ich dir entweder zu einem anderen Gehäuse raten oder eben keine Wasserkühlung zu verbauen. Wie schon erwähnt würde ist sie wirklich kompletter overkill, aber das musst du für dich entscheiden.
 

southbreaker

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 24, 2018
73
3
Du kannst vorne einen 280mm Radiator verbauen, aber dann ergibt es wirklich absolute keinen Sinn mehr dieses Gehäuse zu kaufen, da du die mitgelieferten RGB-Lüfter nicht verwenden kannst.

Würde dir in dem Preisbereich zumindest das MSI B450 Tomahawk für knapp 100€ empfehlen. (momentan sehr teuer bei Mindfactory).

Ebenso würde ich dir entweder zu einem anderen Gehäuse raten oder eben keine Wasserkühlung zu verbauen. Wie schon erwähnt würde ist sie wirklich kompletter overkill, aber das musst du für dich entscheiden.
Hat die Wakü eigentlich überhaupt einen richtigen vorteil bzw. Wo im gehäuse würde die dann reinkommen, oben oder vorne ?
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Habe für dieses Gehäuse folgendes gefunden:
Radiatorgrößen 120/140/240/280/360mm vorne, 120/240mm oben

Wenn du also unbedingt die NZXT Kraken 280mm möchtest, müsste sie vorne rein und du kannst somit die RGB-Lüfter nicht mehr nutzen. Somit wäre das Gehäuse für diesen Zweck also quatsch.
Die 240mm Variante sollte oben reinpassen.

Eine AIO hat den Vorteil, dass das du z.B. keine Probleme mit RAM-Kompatibilität hast, was oftmals ein Problem mit den großen Luftkühlern ist,
die ca. gleich gut kühlen. Für diesen Prozessor brauchst du aber weder eine AIO noch einen massiven Lüftkühler.

Wenns RGB sein soll wäre z.B. so ein Lüftkühler eine Variante: https://www.amazon.de/DEEPCOOL-GT-BK-Prozessorlüfter-CPU-Kühler/dp/B074P3JCXX/ref=sr_1_2_sspa?ie=UTF8&qid=1543064552&sr=8-2-spons&keywords=deepcool+cpu+kühler&psc=1
Bisschen teuer für das was er bietet, aber würde allemal ausreichen. Musst dann nur drauf achten, dass das Mainboard einen entsprechend passenden RGB-Header hat.
Ansonsten reicht ein 20-30€ Luftkühler, z.B. Arctic Freezer 3 eSports Eiditon oder Ben Nevis. Könntest auch drüber nachdenken dir den Stockkühler vom 2700x bei eBay-Kleinanzeigen zu kaufen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: southbreaker

southbreaker

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 24, 2018
73
3
Habe für dieses Gehäuse folgendes gefunden:
Radiatorgrößen 120/140/240/280/360mm vorne, 120/240mm oben

Wenn du also unbedingt die NZXT Kraken 280mm möchtest, müsste sie vorne rein und du kannst somit die RGB-Lüfter nicht mehr nutzen. Somit wäre das Gehäuse für diesen Zweck also quatsch.
Die 240mm Variante sollte oben reinpassen.

Eine AIO hat den Vorteil, dass das du z.B. keine Probleme mit RAM-Kompatibilität hast, was oftmals ein Problem mit den großen Luftkühlern ist,
die ca. gleich gut kühlen. Für diesen Prozessor brauchst du aber weder eine AIO noch einen massiven Lüftkühler.

Wenns RGB sein soll wäre z.B. so ein Lüftkühler eine Variante: https://www.amazon.de/DEEPCOOL-GT-BK-Prozessorlüfter-CPU-Kühler/dp/B074P3JCXX/ref=sr_1_2_sspa?ie=UTF8&qid=1543064552&sr=8-2-spons&keywords=deepcool+cpu+kühler&psc=1
Bisschen teuer für das was er bietet, aber würde allemal ausreichen. Musst dann nur drauf achten, dass das Mainboard einen entsprechend passenden RGB-Header hat.
Ansonsten reicht ein 20-30€ Luftkühler, z.B. Arctic Freezer 3 eSports Eiditon oder Ben Nevis. Könntest auch drüber nachdenken dir den Stockkühler vom 2700x bei eBay-Kleinanzeigen zu kaufen.

Dann hol ich mir erstmal einfach den luftkühler der sieht auch ganz geil aus, aber man kann später eine wakü sowieso nach installieren wenn man will, oder?
 

Sheeta

Stammgast III
Nov 11, 2018
736
206
hätte sonst aber auch noch den boxed kühler vom 2700x hier falls intresse besteht :p
 

southbreaker

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 24, 2018
73
3
Ich frag jetzt noch einmal bevor ich kaufe ob das jetzt alles so passt:

https://www.mindfactory.de/shopping...22175a5c899bcad9b2ca04610159ef6a0a9406b5394bc

dazu noch das aufgelistete case: https://www.amazon.de/gp/product/B07B64NNJ4/ref=crt_ewc_title_dp_2?ie=UTF8&psc=1&smid=AOT9MO389M5IR
und der cpu kühler: https://www.amazon.de/gp/product/B074P3JCXX/ref=crt_ewc_title_dp_1?ie=UTF8&psc=1&smid=AIAOKQBMTXAP


--> Hoffe dass das Netzteil auch zum Übertakten Reicht <--




Ssd: -500GB Crucial SSD

Cpu: -AMD Ryzen 5. 2600 6x 3.40 GHZ So.4

Hdd: -1000GB Toshiba

Netzteil: -550 Watt be quit! Straight Power 11 Modular 80+ Gold

Graka. -8GB MSI GeForce RTX 2070 Gaming Z 8GB GDDR6

Ram: -16 GB G.skill trident z rgb ddr4-3000DIMM CL16 Dual Kit

mainboard: -MSI B450 TOMAHAWK AMD Dual Channel DDR ATX

Cpu kühler: -DEEPCOOL GAMMAXX GT BK prozessorlüfter Aura SYNC Cpu kühler Am4 READI, 4 heatpipes 1x 120mm PWM Lüfter 4-Pin (PWM)

Case: -Sharkoon TG5 RGB PC Gehäuse
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ja das passt alles so.
Das Motherboard hat auch einen 12v-RGB-Header und darüber kannst du dann auch den Lüfter des CPU-Kühlers steuern.

Ist ein sehr schönes System.

Die Grafikkarte ist natürlich verhältnismäßig sehr teuer. Da würde es momentan mit der VEGA 64 Strix eine vergleichbare knapp 200€ günstigere Grafikkarte geben. Das musst du für dich entscheiden. Und das Motherboard natürlich bei Caseking bestellen. 30€ günstiger als bei Mindfactory.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: southbreaker