PC-Konfig gut oder Verbesserungsvorschläge?

Dagobert

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 13, 2023
1
0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und freue mich über euer Feedback.

Budget
- 1000-1300€
- - Ohne Grafikkarte, ich möchte zunächst meine GTX 1070Ti weiternutzen, wenn notwendig später aber mal austauschen können --> Mainboard etc. muss also entsprechend vorbereitet sein.
- - Es geht nur um den Rechner. Neben der Grafikkarte recylce ich die Festplatten aus aktuellem PC.

Einsatzzweck
- Vorranging spielen auf hohem grafischen Niveau.
- Mit FPS und solche Kennzahlen kenne ich mich nicht aus. Hardcore-Egoshooter ist aber nicht mein Fokus, sodass ich zwar auf einem hohem Niveau mich bewegen will, aber keine E-Sport-Karriere anstrebe.
- Mindestens 2K möchte ich auf meinem WQHD weiernuten (maßgeblich sit wohl meine bestehende Graffikkarte)- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Keine Videobearbeitung oder vergleichbares beabsichtigt. Somit neben Gaming keine extreme rechenintensive Leistung notwendig.

Besondere Anforderungen
- Er soll ruhig sein. --> Silent System
- Beleuchtung und so ein Schnick-Schnack ist nicht gewünscht. Im Gegenteil, eher unerwünscht.
- Ich baue den PC selbst zusammen.


Allgemein soll meine Reise bei Intel und GForce weitergehen.
Ich habe schon Vorüberlegungen:

Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 (140 €)
CPU: Intel® Core™ i5-13600K, Prozessor (330 €) (-->oder besser i5-13600KF ??)
Lüfter: be quiet! Dark Rock 4 (65 €) --> oder besser be quiet! Dark Rock Pro 4??)
Mainboard: MSI PRO Z790-P (230 €)
RAM: Corsair VENGEANCE DDR5 RAM 32GB (CMK32GX5M2B5600C36) (100 €)
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER 11 CM 850W (150 €)

Ist das Netzteil wohl stark genug, wenn später eine neuere Grafikkarte eingebaut wird?
Ich nutze ein Steelseries Headset via USB. Ich denke, meine alte Soundkarte macht in Kombi mit einer Soundkarte keinen Sinn (weil USB) oder?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Dagobert
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.493
2.722
Hallo,

also wenn es Intel sein muss., würde ich noch ein paar Tage bis zum release der 14. Core Gen (Raptor Lake Refresh) warten und sehen, wie es mit dem i5-14600 (LK) ausschaut_


Du solltest aber ernsthaft einen Umstieg auf AM 5 erwägen, denn der Ryzen 7 7800 X3D scheint mir für deine Wünsche die beste Wahl zu sein und ist deutlich zukunftssicherer als die Intel LGA 1700 Plattform, die 2024 eol geht und voraussichtlich auf dem Desktop dann im Herbst durch den neuen Sockel LGA 1851 und die Arrow Lake CPUs abgelöst wird. D. h. LGA 1700 endet mit der 14. Gen., während zumindest noch AMDs Zen 5 (kommt sehr wahrscheinlich ebenfalls 2024) noch auf AM 5 laufen wird, evtl. sogar später Zen 6.

So oder so, als NT würde ich schon mal das


empfehlen.

Board und RAM hängen dann von der Plattform ab. Die RX 7800 XT wäre eine gute Wahl., hier ein Überblick über die Unterschiede der einzelnen Versionen bezgl. Lautstärke::


Also mein "Alternativvorschlag" wäre:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-7800x3d-100-100000910wof-a2872148.html
CPU Kühler: https://geizhals.de/endorfy-fortis-5-ey3a008-a2849332.html
Board: https://geizhals.de/asrock-b650e-pg-riptide-wifi-a2824283.html
RAM: https://geizhals.de/g-skill-flare-x5-schwarz-dimm-kit-32gb-f5-6000j3238f16gx2-fx5-a2816010.html
NT s. o.

und später

GraKa: https://geizhals.de/powercolor-hell....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

=> https://www.computerbase.de/2023-09...st/#abschnitt_testsieger_powercolor_hellhound

LG N.