PC Konfig für CAD/Rendering/Videoschnitt/Gaming

zabolia

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 7, 2022
1
0
Grüsse euch zusammen :)

Ich würde mir gern einen eignen PC zusammenstellen, den ich für die Arbeit und für private Zwecke nutzen möchte.
Seit einigen Monaten bin ich schon auf der Suche nach passenden und vor allem bezahlbaren Komponenten.
Da mir nun die Zeit langsam ausgeht, wollte ich hier nochmal um Rat fragen.
RGB und äußerlich Ästhetik spielen bei mir nur die 2. Geige.
Wichtig ist mir, dass das System gut läuft, Abstriche zugunsten der Optik sind mir nichts :)

Pc soll Internetverbindung über W-Lan herstellen.

Programme die genutzt werden:

Office Anwendungen
Adobe Creativ Cloud (PS, PR)
CAD (Rhino, Archicad)
Rendering (Lumion, etc)
(Games (Cyberpunk und ähnliche Titel))

Mein Budget: ca. 3500€ (+-500) <-- um 500€ würde ich allerdings nur für einen entsprechenden Mehrwert überziehen


Komponenten auf die ich mich bis jetzt konzentriert hatte:

Prozessor: i9 12900 (F, K, KF) Übertaktung muss nicht sein... aktuell knapp 80€ Differenz zwischen F und K.... lohnt sich die Ersparnis? (Falls die GraKa mal schlafen geht)
Grafikkarte: RTX 3080 ti (eventuell Gigabyte vision oc ODER die Asus tuf) - nicht zwingend
Arbeitsspeicher: DDR4 Ram (32GB) sollten fürs erste Ausreichen
Mainboard: Unterstützung von DDR4 reicht aus... nur mit WIFI oder ohne ist meine Frage und wenn dann welches Board?
Kühlung: hatte die Corsair H150i im Auge... eventuell andere Vorschläge?
Netzteil: 850W angedacht (eventuell Corsair RM850+ gold)
Gehäuse: soll einen guten airflow ermöglichen (Tower wird unter dem Schreibtisch stehen) erste Idee: Lian Li PC-011
Festplatte: 1-2 TB M.2 .... ich hab noch ein Nas System bereitstehen, dass mir ausreichend Speicherplatz zur verfügung stellt.

Über Tipps, Anmerkungen und Vorschläge würde ich mich sehr freuen :)

Ich Danke euch im Voraus für eure Zeit und Bemühungen.

Beste Grüße
 

ILIKECOOKIES

Aktives Mitglied
Jun 1, 2021
58
8
Der preisliche Unterschied zwischen nicht k und nicht f oder mit ist so gering, dass es sich eigentlich nicht lohnt. Falls du doch mal übertakten willst, oder deine GPU nicht mehr geht und du an deine Daten musst, kannst du das mit dem I9 12900k machen da der eine Grafikeinheit hat.
Bei der GPU, habe ich dir rx 6900xt genommen, da die erstmal 200€-300€ günstiger ist und zusätzlich meinst einwenig schneller. Wenn du unbedingt Raytracing/DLSS oder so brauchst werf die raus und mach ne 3080 TI rein. (Bitte keine 3090,zum zocken ist die vielleicht ein bisschen schneller ist aber mindestens 500€ teurer. Meistens merkt man den Unterschied nicht. Ich hatte auch mal eine für kurze Zeit. Habe sie dann gegen eine 3080 TI eingetauscht +475€. Also kann ich dir aus erster Hand sagen, es lohnt sich net.) Kannst dann auch die AIO zu der Non LCD Screen machen. Hab für die 3080 Ti sowie die rx 6900xt die Liste die ich unten anhänge.
RAM habe ich 32 GB genommen, da man bei 3k+ Budget nicht mehr 16 GB verbauen sollte. Nicht wundern, der Prozessor ist offiziell nur bis 3200 möglich, das schreiben die aber immer. Einfach das XMP Profil aktivieren, dann läuft es auf 3600 wie es sollte. (Wenn du auch 3600 mz kaufst)
Mainboard brauh ich net viel sagen, hat RGB, WLAN, gute Anschlüsse und sieht allgemein schick aus.
Bei der Kühlung ist die H150i drin, die ist mega gut. (Hab ich selber auf nem 12900kf, bis ich zu der H170i gewechselt bin, da sie vorher nicht in mein Case gepasst hat. Der Unterscheid ist zwischen den beiden nicht riesig, die 360 reicht). Die hält den Prozessor schön kühl. Wenn du renderst kann der auch mal 80° heiß werden. Sonst sollte aber passen. 850w sollten passen, eventuell sogar 1000w, einfach um ein Upgrade zu zu lassen. Muss aber net unbedingt sein.
CASE ist das lian li 0 11. Naja finde ich ist ziemlich ausgelutscht. Aber wenn du das willst, gerne. Hab dir ne alternative Konfig unten angehängt, wie ich sie machen würde.
Bei der SSD, ist die 970, was soll man da sagen, hatte ich selber in meinem alten System, ist mega gut in der 2tb version. Mehr braucht man eigentlich nicht.

(Falls es unklar ist warum ich bei der 6900XT eine AIO mit lcd screen verbaut habe und bir der 3080 TI nicht, der Preisunterschiede machte einfach. Man kann bei beiden natürlich einen mit und ohne verbauen.)



Hier zu den Konfigs:

Rx 6900xt mit LCD Screen:

3080 Ti:
(Hier musst du das "Corsair Lga1700 Kit" kaufen, gibst für 6€ auf der Corsair Website. Da die AIO schon vor der 1700 Generation rauskam, musstr das nachkaufen)

Alternative zum Case:


Wenn eine der Listen nicht veröffentlicht sind sag Bescheid, dann bearbeite ich das.
 
Zuletzt bearbeitet: