PC Komponenten

Matthias Kistler

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 27, 2020
3
0
Ich werde mir demnächst einen Pc zusammenbauen und wollte noch Fragen, ob ich etwas vergessen habe, oder ich noch etwas ändern muss.

Setup:
AMD Ryzen™ 5 3600, Prozessor
GIGABYTE GeForce RTX 2070 SUPER GAMING OC 3X 8G, Grafikkarte
Corsair DIMM 16 GB DDR4-3600 Kit, Arbeitsspeicher
ASRock B450 Pro4, Mainboard
be quiet! Pure Power 11 500W CM , PC-Netzteil
Seagate ST2000DM008 2 TB, Festplatte
be quiet! PURE BASE 500DX Window, Tower-Gehäuse
be quiet! Pure Rock 2 Silver, CPU-Kühler
Kingston KC600 256 GB, SSD
 
Zuletzt bearbeitet:

Palusi

Stammgast III
Jun 22, 2020
908
145
Würde als Mainboard das b450 pro4 von asrock nehmen.
Außerdem finde ich das Netzteil bisschen übertrieben
 

ace safz

VIP
Nov 20, 2019
1.482
405
einen Pure Rock 4 gibt es nicht und wenn dann würde ich den Arctic freezer eSports Duo nehmen dieser ist nur mindestens 10€+ teurer
und der Pure Rock 2 ist keine Katastrophe schlägt den Stock kühler (nen gutes Stück) und is recht leise.
Es gab doch son Be quiet Rock 4 Kühler der auch oft empfohlen wurde neben dem freezer 34
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
Es gibt den BeQuiet Dark Rock 4 und den BeQuiet Dark Rock pro 4
die nur mal eben beide das doppelte oder mehr Kosten und für nen 3600 etwas naja zu viel sind auch su budget mäßig aus meiner Perspektive, mit dem Geld lässt sich auch anderes anfangen.
Jup, Dark Rock und Dark Rock Pro 4 sind eher was für Intel CPUs, nichts für AMD CPUs, ausser man will ein absolutes Silent System. Aber selbst dafür gibt es günstigere Alternativen. Die beiden Kühler sind eher was für Leute, die nicht wissen was sie mit ihrem Geld anfangen sollen und dann auch mal easy nen 70€ Kühler verbauen. Vor allem muss man bedenken, dass der 3600 ne TDP von 65W hat, während der Dark Rock (Pro) für TDPs von 200, bzw 250W ausgelegt sind. Also man sieht, für einen 3600 sind beide Kühler absolut unnötig.