PC hochrüsten, lohnt es sich ?

Juliencb

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 16, 2023
3
0
Moin alle zusammen, :)
gleich vorweg ich bin zwar kein Neuling beim PC Bau aber doch relativ unerfahren, daher bitte ich vorab schon mal um Entschuldigung falls etwas unvollständig sein sollte.

Aktuelle Hardware:
Prozessor: i7-7770k
Prozessor Kühlung: Masterliquid ML 240L
Mainboard: GA-Z270-HD3
Grafikkarte: 12GB ASRock Radeon RX 6700 XT Challenger Pro OC
Netzteil: CX550M
Arbeitsspeicher: 2x
b5fd2c2b166a469642a35317d0e44a4a.png
Speicher: 1x M.2 SSD, 1x HDD, 3x SSD
Gehäuse: ENTHOO PRO M TEMPERED GLASS
Monitore: Hauptmonitor: 27 Zoll WQHD 144Hz Dell S2719DGF, 2 Nebenmonitore: AOC 2270W (60Hz), 23,6 Zoll ASUS (Full HD, 60Hz)
USB Ports in Nutzung: 6

Was ist das Problem, was möchte ich:
Also an sich würde ich gerne meine CPU Updaten, da ich dort nicht so genau einen Plan hatte was, habe ich mir ein Budget von max. 380 Euro für diese festgelegt. Empfohlen wurde mir dabei die AMD Ryzen 7 7800X3D.
Wenn ich diese als Beispiel nutzen möchte bräuchte ich nach meines Wissens folgende neue Komponenten:
- Mainboard, sollte nix besonderes sein, zukunftssicher und muss mindestens meine aktuellen Speichermedien unterstützen und einen Vernünftigen LAN Anschluss besitzen.
WIFI usw. wird nicht gebraucht. Dieses sollte in das aktuelle Gehäuse passen. Siehe oben,
- Netzteil (Internet sagt min. 850W... keine Ahnung ob das zu viel oder wenig ist...)
- Prozessor Kühlung (da laut Hersteller meine aktuelle nur bis AM4 unterstützt...)
- Arbeitsspeicher (laut Infos brauche ich da mind. DDR5 RAM) sollten dabei auch min. 32GB sein.

Was darf es kosten?
Das ist schwer zu sagen, da ich ja so wie es aussieht einen komplett neuen PC Bauen muss, um eine neue CPU nutzen zu können. Daher denke ich mal das ein Budget von 600-800 Euro nötig sein werden. Günstiger wäre natürlich super!

Was soll er können?
Hauptsachlich zum Zocken, natürlich nebenbei Internet: Twitch, YouTube usw.
Keine besonderen Anforderungen wie Videoschnitt oder sowas.
Er sollte im besten Fall zukunftssicher sein!

Was will ich wissen?
Ich bräuchte eine Grundlegende Beratung, welche CPU würdet Ihr mir empfehlen ?
Welche neue Hardware brauche ich dafür (Mainboard, Netzteil usw. wie oben) ? Gerne konkrete Beispiele/Empfehlungen mit Links usw. würden mir sehr sehr helfen.
Und lohnt es sich jetzt den PC umzurüsten oder sagt Ihr ich soll bei meiner aktuellen Hardware bleiben ?
Was sagt Ihr zur Grafikkarte, soll ich bei dieser bleiben ? (Kompatibilität AMD Komponenten als Beispiel von CPU & GPU)

Vielen Dank an alle die mir weiterhelfen und bis hierher gelesen haben. :) Wenn Ihr noch was wissen wollt immer her damit.





 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.524
2.735
Hallo,

also der Schwachpunkt in deinem System ist mMn eindeutig die CPU mit nur 4 Kernen aus dem jahr 2017. Sie würde zwar für wenig CPU lastige Games noch ausreichen, kann aber bei neueren AAA Titeln einen "Flacxhenhals" bilden.

Ich würde dir empfehlen, gleich auf ein AM 5 System zu wechseln, da dies im Hinblick auf spätere upgrades zukunftssicherer ist als die auslaufenden Plattformen AM 4 und AM 5. Einige Komponenten wie vor allem die GraKa, das NT, das Gehäuse und die SSD/HDD könntest du aber übernehmen, was die Anschaffungskosten deutlich reduzieren würde. Meine Empfehlung wäre daher:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7600-100-100001015box-a2871174.html?hloc=at&hloc=de
CPU-Kühler: https://geizhals.de/endorfy-fortis-5-ey3a008-a2849332.html?hloc=at&hloc=de
Mainboard: https://geizhals.de/gigabyte-b650-gaming-x-a2836522.html?hloc=at&hloc=de
RAM: https://geizhals.de/patriot-viper-venom-dimm-kit-32gb-pvv532g600c36k-a2724586.html?hloc=at&hloc=de

Du könntest dann die CPU z. B. in 1-2 Jahren auf die 2024 erwarteten kommenden Zen 5 aufrüsten, deshalb ich ich den Kühler schon etwas stärker gewählt.

Die Leistung des PCs würde dadurch merklich gesteigert werden, aber bei grafisch sehr aufwändigen Spielen und hoher Auflösung wird natürlich die RX 6700 XT limitieren, was aber bei einem Mittelklasse-pC normal ist. Du kannst die GraKa natürlich auch aufrüsten, aber dann wäre auch ein stärkeres/besseres Netzteil erforderlich.

(Du könntest natürlich , wenn das Geld reicht, auch einen Ryzen 7 7700/X oder 7860 X3D einbauen, aber der wäre eben gegenüber der RX 6700 XT etwas unausgewogen ("zu stark"), Ich würde daher das Geld lieber sparen und für ein späteres gPU-update + NT zurücklegen, es sei denn, du bevorzugst sehr CPU lastige Games wie MMORPG, RTS oder Simulationen wie z. B., Flight Simulator, Cities Skylines o. ä.)

Beachte, dass du bei Wechsel des Mainboards/Chipsatzes Windows neu aufsetzen solltest und die neuen Mainboard-Treiber .installieren musst.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Juliencb