PC hängt sich immer wieder auf

Flo84

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 14, 2025
3
0
Hallo erstmal zusammen,

wie der Titel schon sagt, hängt sich mein PC immer wieder auf und ich hab langsam keine Ahnung mehr woran es liegen könnte. Selbst jetzt wo ich diesen Thread am Handy schreibe und der PC nur auf dem Desktop ist und ich nichts daran mach hat er sich aufgehangen.

Zu meinem System:

MB: MSI Z690 Ace
CPU: 13700k
RAM: G.Skill 32GB DDR5 6400 MHz
Grafikkarte: GIGABYTE AORUS GeForce RTX 4090 Master 24G
Netzteil: Corsair RM 1200 Watt
SSD: 2 Corsair MP600 Pro mit jeweils 2TB

Jetzt mal dazu was ich schon alles versucht habe. Windows neu installiert. Memtest86 2 Std laufen lassen, keine Fehler erkannt. FURMARK laufen lassen ging ohne Probleme. Prime95 laufen lassen ging auch, erst als ich Prime95 gestoppt habe, hat er sich aufgehangen.
SSD's hab ich auch schon gewechselt .
USB habe ich nur noch Tastatur und Maus angeschlossen, um andere USB Komponenten auszuschließen. Zweiten Bildschirm habe ich auch abgesteckt, jedoch ohne Wirkung. BIOS ist auch auf dem neusten Stand.
Zu heiß wird er auch nicht laut Hwinfo oder gpu-z.

Ich hoffe jemand kann mir eventuell noch einen Rat oder Tipp geben, bin grad echt am verzweifeln.

Vielen Dank schon mal

Grüße Flo
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.475
2.709
Hallo,

hoffentlich bist du nicht hiervon betroffen:


Gibt es die Fehler nur unter Last oder auch im Idle?

Wenn dein Monitor pasende Eingänge hat, baue mal die GraKa aus und schließe den Monitor an einen videoausgang des Mainboards an, um die iGPU der cPU zu nutzen. Die taugt zwar nciht für anspruchsvolle Spiele, reicht aber für Office und surfen. Wenn der pC auch dann noch abstürzen sollte, kann man zumindest die GraKa als Ursache ausschließen.

Hast du im BIOS für die Leistungsaufnahme die Intel default Werte eingestellt, also PL 1 = 125 W und PL 2 = 253 W.?

Und bei dieser Gelegenheit, auch mal XMP deaktivieren, 6.400 MT/s sollten die meisten Raptor Lake cPUs zwar packen, aber garantiert ist das nicht, Intel spezifiziert den 17 13700 K lediglich mit 5.600 MT/s bei 2 Riegeln.

LG N.
 

Flo84

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 14, 2025
3
0
Hallo,

hoffentlich bist du nicht hiervon betroffen:


Gibt es die Fehler nur unter Last oder auch im Idle?

Wenn dein Monitor pasende Eingänge hat, baue mal die GraKa aus und schließe den Monitor an einen videoausgang des Mainboards an, um die iGPU der cPU zu nutzen. Die taugt zwar nciht für anspruchsvolle Spiele, reicht aber für Office und surfen. Wenn der pC auch dann noch abstürzen sollte, kann man zumindest die GraKa als Ursache ausschließen.

Hast du im BIOS für die Leistungsaufnahme die Intel default Werte eingestellt, also PL 1 = 125 W und PL 2 = 253 W.?

Und bei dieser Gelegenheit, auch mal XMP deaktivieren, 6.400 MT/s sollten die meisten Raptor Lake cPUs zwar packen, aber garantiert ist das nicht, Intel spezifiziert den 17 13700 K lediglich mit 5.600 MT/s bei 2 Riegeln.

LG N.
Die Fehler passieren auch im Idle. Hatte gestern als ich den Post geschrieben habe den PC an und er war nur auf dem Desktop. Kurze Zeit später hing er wieder, also Maus und Tastatur ging nichts mehr
Nur ausschalten hat geholfen. Reset funktioniert auch nicht, da sonst die Rote LED auf dem MB Rot leuchtet, also die vom CPU. Komplett ausschalten funktioniert, kurzweise zum hochfahren.
Die Leistungsaufnahme schau ich mir heute Mittag mal an, weiß ich jetzt nicht auswendig. XMP Profil deaktiviere ich auch mal.
Ich wollte die Grafikkarte schon ausbauen und den Monitor am MB verbinden, aber entweder bin ich blind oder das MB hat keinen HDMI bzw Displayport Anschluss -_-

Hab gerade gesehen dass das MB einen Mini DP Anschluss hat, muss ich mir heute mal ein Kabel besorgen.

Wie kann ich denn den CPU am besten testen, ob er davon betroffen ist? Gibt's da Möglichkeiten?

Danke schon mal
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.475
2.709
Wie kann ich denn den CPU am besten testen, ob er davon betroffen ist? Gibt's da Möglichkeiten?

Gute Frage, aber soweit ich weiß, hat Intel leider nie ein entsprechendes Tool veröffentlicht. Es handelt sich bei diesem Problem wohl um eine vorschnelle Alterung der cPU ("degradation") als Folge von zu hohen Spannungen, die durch eine - sich als fehlerhaft erweisende - Intel-Vorgabe für die Boardhersteller an die CPU angelegt werden konnte. Leider lässt sich diese Beschädigung der CPUs nicht mehr rückkgängig machen, allenfalls durch ein BIOS Update aufhalten.

Du kannst lediglich die CPU mit dem Intel Diagnose Tool überprüfen, aber auch wenn dieser Test bestanden wird, heißt da snicht, dass die CPU nicht vom "Raptor Lake-bug" betroffen ist.

Letztlich bleibt dir daher wohl nur, wenn alle anderen Optionen scheitern sollten, die CPU "auf Verdacht" zu reklamieren, entweder beim Shop, falls der Kauf noch keine 2 jahre zurückliegt, oder danach direkt bei Intel, sofern dui die CPU als "Boixed" Version gekauft hast und nicht als "Tray":


Du solltest aber zunächst mit deaktiviertem XMP bzw. den optimized default settings im BIOS testen (= Taste F6, dann mit F110 abspeichern) auch mal mit nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der cPU und wie gesagt wenn möglich ohne GraKa oder mit einer anderen, falls du dir eine ausleihen kannst. Das Fehlerbild spricht zwar leider für eine defekte CPU, aber andere Ursachen können noch nicht ausgreschlossen werden.

LG N.
 

Flo84

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 14, 2025
3
0
Vielen Dank schon mal, ich werde das morgen mal testen und hier berichten wie es verlaufen ist.

Noch einen schönen Abend und danke