PC gibt viel kälte ab

curry-meister

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 19, 2023
49
6
hi @ all,

habe nun seid gestern meinen neuen rechner und läuft alles sehr sehr gut, ein träumchen. nun ist mir aber schnell aufgefallen, dass es unter dem schreibtisch sehr kalt wird.
der tower steht unten rechts von mir. der tower hat hinten einen lüfter und vorne 3 bzw 2 weil ich den mittleren ausgebaut habe. und natürlich eine seperate cpu kühlung.
mein alter pc hatte nur hinten einen lüfter und einen cpu kühler.

kommt dass durch die neuen lüfter die an der front sind? kann ich dir zur not alle vorne ausbauen solange die temperaturen der hardware stimmen?

bzw gibt es programme wie ich die einzelnen lüfter steuern kann mit an/aus und umdrehung?

danke im vorraus
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
hi @ all,

habe nun seid gestern meinen neuen rechner und läuft alles sehr sehr gut, ein träumchen. nun ist mir aber schnell aufgefallen, dass es unter dem schreibtisch sehr kalt wird.
der tower steht unten rechts von mir. der tower hat hinten einen lüfter und vorne 3 bzw 2 weil ich den mittleren ausgebaut habe. und natürlich eine seperate cpu kühlung.
mein alter pc hatte nur hinten einen lüfter und einen cpu kühler.

kommt dass durch die neuen lüfter die an der front sind? kann ich dir zur not alle vorne ausbauen solange die temperaturen der hardware stimmen?

bzw gibt es programme wie ich die einzelnen lüfter steuern kann mit an/aus und umdrehung?

danke im vorraus
Grüße dich @curry-meister

Darf ich mal erfahren welches Gehäuse und welche Komponenten darin verbaut sind?
Bitte genaue Bezeichnung

Dann kann man dir explizit weiterhelfen.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Gut dann ist es kontraproduktiv die Lüfter vorne in der Front auszubauen.
Hier wäre eine Costum Lüfter Kurve oder eine DC Spannungs Regulierung der Lüfter Sinnvoll.
Wenn du die Lüfter entfernst wird der Airflow des Systems massiv gestört die Komponenten werden wärmer.
Grund die Front Lüfter saugen Frischluft in das Gehäuse damit werden wiederum die Komponenten gekühlt der Heck Lüfter fördert dann die daraus resultierende warme Luft aus dem Gehäuse raus.

Fallen diese Lüfter in der Front weg bekommst du bei Last der Komponenten einen Hitze Stau was zu sehr hohen Temperaturen der CPU, Spannungswandler,GPU,RAM,NVMe führen kann.

Gruß Skorpion 😉
 

curry-meister

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 19, 2023
49
6
Gut dann ist es kontraproduktiv die Lüfter vorne in der Front auszubauen.
Hier wäre eine Costum Lüfter Kurve oder eine DC Spannungs Regulierung der Lüfter Sinnvoll.
Wenn du die Lüfter entfernst wird der Airflow des Systems massiv gestört die Komponenten werden wärmer.
Grund die Front Lüfter saugen Frischluft in das Gehäuse damit werden wiederum die Komponenten gekühlt der Heck Lüfter fördert dann die daraus resultierende warme Luft aus dem Gehäuse raus.

Fallen diese Lüfter in der Front weg bekommst du bei Last der Komponenten einen Hitze Stau was zu sehr hohen Temperaturen der CPU, Spannungswandler,GPU,RAM,NVMe führen kann.

Gruß Skorpion 😉
ok. ist dass dann schlimm wenn ich nur 2 der drei habe? sonst muss ich den tower nochmla umtauschen...

Ich weiß auch garnicht zu 100%, ob der cpu kühler richtig rum ist. das rotorblatt zeigt richtugn front und der metallkörper zeigt nach hinten. sollte aber stimmen

viel luft kommt gleich oben raus richtung front (kalt) und halt hinten/oben (etwas wärmer)

die costum lüfter kurve ist ein programm? sorry, bin laie >.<
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
ok. ist dass dann schlimm wenn ich nur 2 der drei habe? sonst muss ich den tower nochmla umtauschen...

Ich weiß auch garnicht zu 100%, ob der cpu kühler richtig rum ist. das rotorblatt zeigt richtugn front und der metallkörper zeigt nach hinten. sollte aber stimmen

viel luft kommt gleich oben raus richtung front (kalt) und halt hinten/oben (etwas wärmer)

die costum lüfter kurve ist ein programm? sorry, bin laie >.<
Ich kann dich gerne ein wenig durch lotsen für Lüfter einzustellen musst du in UEFI/ BIOS gehen auf Monitoring.
Du hast auch das Gigabyte B550 Gaming X V2 Board?
Hast du die verbauten Lüfter vom Gehäuse oder andere installiert?
Der Towerkühler ist richtig montiert.
 

curry-meister

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 19, 2023
49
6
Ich kann dich gerne ein wenig durch lotsen für Lüfter einzustellen musst du in UEFI/ BIOS gehen auf Monitoring.
Du hast auch das Gigabyte B550 Gaming X V2 Board?
Hast du die verbauten Lüfter vom Gehäuse oder andere installiert?
Der Towerkühler ist richtig montiert.
ja, das b550 x v2

ich habe die lüfter vom gehäuse ABER ich musste den lüfter in der mitte abnehmen, da sonst die grafikkarte nicht reingepasst hätte. bekomme den lüfter auch nicht mehr rein da etwa 1cm fehlt.

war mein fehler. wollte ein paar im tower sparen ....
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
ja, das b550 x v2

ich habe die lüfter vom gehäuse ABER ich musste den lüfter in der mitte abnehmen, da sonst die grafikkarte nicht reingepasst hätte. bekomme den lüfter auch nicht mehr rein da etwa 1cm fehlt.

war mein fehler. wollte ein paar im tower sparen ....
Dann verbau diesen einen lüfter in den Deckel mit als exhaust Lüfter somit hast du 2 Lüfter die die Wärme aus dem Gehäuse raus befördern.
Wenn du das gemacht hast.
Melde dich nochmal bei mir dann werden wir gemeinsam deine Lüfter einstellen 😉
Sind ja meines Wissens 3Pin und nicht 4Pin Anschluss richtig?
 

curry-meister

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 19, 2023
49
6
Dann verbau diesen einen lüfter in den Deckel mit als exhaust Lüfter somit hast du 2 Lüfter die die Wärme aus dem Gehäuse raus befördern.
Wenn du das gemacht hast.
Melde dich nochmal bei mir dann werden wir gemeinsam deine Lüfter einstellen 😉
Sind ja meines Wissens 3Pin und nicht 4Pin Anschluss richtig?
also der anschlüß der lüfter haben 4 löcher. ich muss mal schauen, ob ich die oben anbringen kann
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
ich wollte fragen, ob du mich vergessen hast?

habe was von dr software fan control gelesen falls das was taugt
Grüße dich @curry-meister

Sorry das ich mich erst jetzt bei dir melde
Habe dich natürlich nicht vergessen
Fan Control ist nichts für Anfänger Lüfter über Software zu steuern von einem dritt Anbieter finde ich immer etwas kritisch.

Am besten man stellt sie im BIOS/UEFI ein hierzu eine kurze Anleitung von mir.

1. Beim Start des PC's die "Entfernen" Taste spammen.

2. Auf der Easy Mod Seite gehst du unten rechts auf Smart Fan 6.
20230502_065457.jpg

3.hier hast du je nach dem ob Gehäuse Lüfter, Towerkühler oder AIO
Drei verschiedene Auswahlmöglichkeiten auf der Linken oberen Ecke.
20230502_065517.jpg
CPU Fan ( Towerkühler / AIO )
CPU OPT ( Pumpe/ Gehäuse Lüfter)
SYS Fan 1,2,3 ect.. ( für Gehäuse Lüfter)

In der rechten oberen Ecke hast du jetzt die Möglichkeit die Lüfter/Pumpe über einen voreingestellten Mode zu steuern.
20230502_071410.jpg
Hier kannst du auswählen Zwischen
Silent/Normal/Manuell und Full Speed.
20230502_072104.jpg
Wenn du auf "Manuell" gehst kannst du die Lüfterkurve individuell anpassen in dem du mit den Mouse Pfeil auf die roten Punkte gehst im mittleren Diagramm rechte Maus Taste gedrückt hältst und nach belieben nach oben,unten,links oder rechts schiebst.
20230502_073322.jpg
Dabei wird dir angezeigt bei welcher Temperatur die Lüfter auf welcher Last drehen.
Somit kannst du dir die Lüfter so einstellen wie du es haben möchtest.
Zu dem kannst du unten Links in der Ecke dein Profil Speichern oder auch gespeicherte Profile die du angelegt hast laden.
20230502_072159.jpg
Du kannst auch über "Fan control Use " aussuchen über welchen Temperatur Sensor die Lüfter geregelt werden hier empfehle ich es bei der Voreinstellung "CPU" zu belassen.
20230502_072357.jpg
Bei Fan Control kannst du einstellen ob deine Lüfter über Auto(System übernimmt die Steuerung voreingestellt) ,PWM ( Lüfter Regulierung mit Tacho Signal automatisch) oder über Voltage (DC Mode über Spannung permanent) eingestellt werden sollen.

4.nach dem du fertig bist einfach mit F10 und dann Enter bestätigen System hochfahren und mit Cinebench R23, Prime95 oder einfach in einem Spiel testen.
Eventuell nochmal ins BIOS gehen für fein tuning und fertig.

Hoffe konnte dir helfen
Gruß Skorpion 😉
 

Anhänge

  • 20230502_065457.jpg
    20230502_065457.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 0
  • 20230502_072159.jpg
    20230502_072159.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 1

curry-meister

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 19, 2023
49
6
Grüße dich @curry-meister

Sorry das ich mich erst jetzt bei dir melde
Habe dich natürlich nicht vergessen
Fan Control ist nichts für Anfänger Lüfter über Software zu steuern von einem dritt Anbieter finde ich immer etwas kritisch.

Am besten man stellt sie im BIOS/UEFI ein hierzu eine kurze Anleitung von mir.

1. Beim Start des PC's die "Entfernen" Taste spammen.

2. Auf der Easy Mod Seite gehst du unten rechts auf Smart Fan 6.
Anhang anzeigen 35711

3.hier hast du je nach dem ob Gehäuse Lüfter, Towerkühler oder AIO
Drei verschiedene Auswahlmöglichkeiten auf der Linken oberen Ecke.
Anhang anzeigen 35712
CPU Fan ( Towerkühler / AIO )
CPU OPT ( Pumpe/ Gehäuse Lüfter)
SYS Fan 1,2,3 ect.. ( für Gehäuse Lüfter)

In der rechten oberen Ecke hast du jetzt die Möglichkeit die Lüfter/Pumpe über einen voreingestellten Mode zu steuern.
Anhang anzeigen 35713
Hier kannst du auswählen Zwischen
Silent/Normal/Manuell und Full Speed.
Anhang anzeigen 35714
Wenn du auf "Manuell" gehst kannst du die Lüfterkurve individuell anpassen in dem du mit den Mouse Pfeil auf die roten Punkte gehst im mittleren Diagramm rechte Maus Taste gedrückt hältst und nach belieben nach oben,unten,links oder rechts schiebst.
Anhang anzeigen 35715
Dabei wird dir angezeigt bei welcher Temperatur die Lüfter auf welcher Last drehen.
Somit kannst du dir die Lüfter so einstellen wie du es haben möchtest.
Zu dem kannst du unten Links in der Ecke dein Profil Speichern oder auch gespeicherte Profile die du angelegt hast laden.
Anhang anzeigen 35717
Du kannst auch über "Fan control Use " aussuchen über welchen Temperatur Sensor die Lüfter geregelt werden hier empfehle ich es bei der Voreinstellung "CPU" zu belassen.
Anhang anzeigen 35718
Bei Fan Control kannst du einstellen ob deine Lüfter über Auto(System übernimmt die Steuerung voreingestellt) ,PWM ( Lüfter Regulierung mit Tacho Signal automatisch) oder über Voltage (DC Mode über Spannung permanent) eingestellt werden sollen.

4.nach dem du fertig bist einfach mit F10 und dann Enter bestätigen System hochfahren und mit Cinebench R23, Prime95 oder einfach in einem Spiel testen.
Eventuell nochmal ins BIOS gehen für fein tuning und fertig.

Hoffe konnte dir helfen
Gruß Skorpion 😉
danke für die ausfühliche anleitung. werde es zeitnah mal angehen und mich gerne nochmal melden :)