PC gibt kein Bild

Larryb

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 9, 2025
11
0
Hey, ich habe letzte Woche meinen ersten eigenen PC zusammengebaut. Alles lief gut kein Problem, Booten funktionierte, Treiber installiert etc. Als ich den PC dann zusammenpackte und ihn wo anders ansteckte und anderer Monitor etc gab es kein Bild mehr(PC leuchtet alles gut) nach mehreren Minuten ging er dann ein und ich dachte mir nicht viel dabei. Ich spielte sogar noch ein Spiel ohne einen einzigen Lag oder so. Heute komme ich nach Hause will starten und wieder kein Bild aber diesesmal gab es nie Bild und das Mainboard leuchtete und meinte VGA also baute ich meine Karte aus und wieder ein. Nun es geht noch immer kein Bild und das Mainboard led debug zeigt vga
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.921
2.929
Hallo,

als erstes mal bitte sämtliche verbaute Hardware angeben.

Wenn die VGA Debug LED dauerhaft leuchtet, erkennt das BIOS die GraKa nicht. Checke ob sie fest und gerade im PCIe-Slot sitzt und die Stromstecker komplett eingerastet sind, bei einem modualren NT auch hinten am NT. Baue die GraKa auch mal aus und prüfe, ob alle "Finger" an der unteren goldenen Kontaktschiene noch vorhanden und gerade sind. Bei schwereren Graka solte man den PC niemals mit eingebauter GraKa über längere Strecken transportieren.

Ein PCie- Riser Kabel ist nicht verbaut?

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Larryb

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 9, 2025
11
0
Hey, klar also… msi b550 a pro, rx 9060 xt, 4x8gb ddr4 corsair ram, 650 W enermax cyberg || ryzen 7 5700x wenn ich mich nicht täusche. Wie gesagt leuchtet dauerhaft, habe sie 2 mal aus gebaut um zu checken und wieder korrekt eingebaut und auf alles geachtet, gestern ging er ja noch deswegen wundert es mich, war nur etwa 5 Minuten unterwegs. Mit ganz normalen Netzteil Kabel angeschlossen. LG
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.921
2.929
Okay, dann baue die GraKa mal testweise in den unteren PCIe x16 Slot ein:

1757462824887.png


Der ist zwar langsamer als de roberste Slot, aber es geht nur darum, die möglichen Fehlerursachen einzugrenzen.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Jacobus

Eurydactylodes

Mitglied
Aug 11, 2025
38
11
Bevor du dich jetzt ausschließlich auf die Grafikkarte konzentrierst würde ich mal ALLE Steckverbindungen überprüfen. Besonders das Kabel zum Mainboard und das zur CPU und vor allen Dingen gucken, ob die RAM Module alle wirklich richtig eingerastet sind.

Die Diagnoselämpchen helfen zwar, allerdings bedeutet ein hängen bleiben bei GPU nicht unbedingt, dass es nur an der GPU liegen muss.

Da der Rechner erst nach Umstellen das Problem aufweist, deutet für mich alles auf irgend eine Verbindung hin, die nicht korrekt eingerastet ist und sich durch das Umstellen gelockert hat.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Jacobus

Larryb

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 9, 2025
11
0
Bevor du dich jetzt ausschließlich auf die Grafikkarte konzentrierst würde ich mal ALLE Steckverbindungen überprüfen. Besonders das Kabel zum Mainboard und das zur CPU und vor allen Dingen gucken, ob die RAM Module alle wirklich richtig eingerastet sind.

Die Diagnoselämpchen helfen zwar, allerdings bedeutet ein hängen bleiben bei GPU nicht unbedingt, dass es nur an der GPU liegen muss.

Da der Rechner erst nach Umstellen das Problem aufweist, deutet für mich alles auf irgend eine Verbindung hin, die nicht korrekt eingerastet ist und sich durch das Umstellen gelockert hat.
Habe schon alles gecheckt, und Ram natürlich auch überprüft
Doppelpost zusammengeführt:

Okay, dann baue die GraKa mal testweise in den unteren PCIe x16 Slot ein:

Anhang anzeigen 50837


Der ist zwar langsamer als de roberste Slot, aber es geht nur darum, die möglichen Fehlerursachen einzugrenzen.

LG N.
Hat leider nichts gebracht noch immer kein Bild und Lampe leuchtet. Mich wundert das so da alles funktionierte anfangs und am 3 Tag aufeinmal kein Bild mehr
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.921
2.929
Na ja, wenn Hardware den Geist aufgibt, pasiserr das eigentlich immer "von jetzt auf gleich"...

Versuche es auch noch mit einem BIOS reset/cmos clear nach Anleitung im Handbuch:

1. Den PC ausschalten und vom Netz trennen.
2. Die beiden JBAT1 Pins unter der bIOS Batterie mit einem Schraubendreher ca. 20 sec. überbrücken
3. PC wieder einschalten und testen

1757516665004.png


Falls kein Erfolg: Kannst du dir eine andere GraKa zum testen ausleihen oder deine in einem anderen PC testen?

(Ich hatte das gleiche Fehlerbild mal mit einem Gigabyte Board, auch plötzlich kein Bild mehr und VGA LED leuchtet. Da lag es allerdings nachweislich am Board und nicht an der GraKa, da auch mit anderer GPU und sogar der iGPU kein Bild kam).

LG N.
 

Larryb

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 9, 2025
11
0
Na ja, wenn Hardware den Geist aufgibt, pasiserr das eigentlich immer "von jetzt auf gleich"...

Versuche es auch noch mit einem BIOS reset/cmos clear nach Anleitung im Handbuch:

1. Den PC ausschalten und vom Netz trennen.
2. Die beiden JBAT1 Pins unter der bIOS Batterie mit einem Schraubendreher ca. 20 sec. überbrücken
3. PC wieder einschalten und testen

Anhang anzeigen 50841


Falls kein Erfolg: Kannst du dir eine andere GraKa zum testen ausleihen oder deine in einem anderen PC testen?

(Ich hatte das gleiche Fehlerbild mal mit einem Gigabyte Board, auch plötzlich kein Bild mehr und VGA LED leuchtet. Da lag es allerdings nachweislich am Board und nicht an der GraKa, da auch mit anderer GPU und sogar der iGPU kein Bild kam).

LG N.
Hey, leider hat der reset auch nicht funktioniert. Dachte am Anfang es klappt da nichts geleuchtet hat aber dann leider doch wieder. Leider habe ich weder 2 PC noch Graka. Soll ich mir eine günstige gebrauchte bestellen? Würde mich wundern wenn die 1 Woche alte Grafikkarte schon kaputt ist
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.921
2.929
Es göbe noch eine letzte Option, nämlich ein BIOS Upfate mittels des USB BIOS Flashback Features: Dafür muss der pC kein Bild anzeigen, es muss noch nicht mal eine CPU, GPU oder RAM installiert sein, lediglich die beiden 24- und 8poligen Stromstecker des NT müssen an das Board angeschlossen werden.

Hier eine Anleitung:


Und hier ein Demo-Video:


Achte darauf, den USB Stick mit dem neuen BIOS hinten in den richhtigen USB Port einzustecken (also der direkt neben dem Flash BIOS Button):

1757528122402.png


Die neueste BIOS Version kannst du hier herunterladen:


Die Methode ist allerdings nicht immer 100% zuverlässig, ggf. musst du e smit verschiedenen USB Sticks probieren!

LG N.
 

Larryb

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 9, 2025
11
0
Es göbe noch eine letzte Option, nämlich ein BIOS Upfate mittels des USB BIOS Flashback Features: Dafür muss der pC kein Bild anzeigen, es muss noch nicht mal eine CPU, GPU oder RAM installiert sein, lediglich die beiden 24- und 8poligen Stromstecker des NT müssen an das Board angeschlossen werden.

Hier eine Anleitung:


Und hier ein Demo-Video:


Achte darauf, den USB Stick mit dem neuen BIOS hinten in den richhtigen USB Port einzustecken (also der direkt neben dem Flash BIOS Button):

Anhang anzeigen 50843


Die neueste BIOS Version kannst du hier herunterladen:


Die Methode ist allerdings nicht immer 100% zuverlässig, ggf. musst du e smit verschiedenen USB Sticks probieren!

LG N.

Hey, danke wiedermal für die Antworten(bin wirklich am verzweifeln) da das ziemlich aufwändig klingt und ich eigentlich keine Lust habe CPU etc zu entfernen habe ich mir eine alte 960 bestellt um zu testen ob es an der Grafikkarte liegt. Sollte das nicht klappen liegt es dann am Mainboard? Ich hoffe es ist einfach die Grafikkarte weil die kann ich noch ersetzen bzw reparieren lassen. LG
 

Eurydactylodes

Mitglied
Aug 11, 2025
38
11
Es kann an allem liegen. Das einfachste wäre tatsächlich alles noch einmal auseinanderbauen und dann einen offenen Minimalaufbau zu testen.
Sicher, dass du alle Abstandshalter korrekt verbaut hast? Kann auch sein, dass der Kühler zu fest/lose montiert wurde und den Sockel beschädigt hat.

Wie hast du den PC überhaupt transportiert?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.921
2.929
keine Lust habe CPU etc zu entfernen

Das wäre bei dem USB BIOS Flashback auch nicht nötig. Du kannst den PC so lassen wie er ist, CPU, RAM und GPU sind dafür nicht erforderlich, müssen aber auch nicht zwingend ausgebaut werden.Erforderlich sind nur die beiden Stromstecker auf dem Board.

LG N.
 

Larryb

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 9, 2025
11
0
Das wäre bei dem USB BIOS Flashback auch nicht nötig. Du kannst den PC so lassen wie er ist, CPU, RAM und GPU sind dafür nicht erforderlich, müssen aber auch nicht zwingend ausgebaut werden.Erforderlich sind nur die beiden Stromstecker auf dem Board.

LG N.
Aha dann habe ich das falsch verstanden, ich bekomme warscheinlich morgen die Grafikkarte, werde sie testen sollte das auch nicht klappen werde ich das Flashback machen.
LG
Doppelpost zusammengeführt:

Es kann an allem liegen. Das einfachste wäre tatsächlich alles noch einmal auseinanderbauen und dann einen offenen Minimalaufbau zu testen.
Sicher, dass du alle Abstandshalter korrekt verbaut hast? Kann auch sein, dass der Kühler zu fest/lose montiert wurde und den Sockel beschädigt hat.

Wie hast du den PC überhaupt transportiert?
Hey, PC wurde für 5 Minuten sicher in einem Karton transportiert. Werde das vermutlich auch machen müssen sollte die Grafikkarte auch nicht gehen. Ansonsten ist alles korrekt zusammengestellt ( so wie ich das denke) LG
 

Larryb

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 9, 2025
11
0
Das wäre bei dem USB BIOS Flashback auch nicht nötig. Du kannst den PC so lassen wie er ist, CPU, RAM und GPU sind dafür nicht erforderlich, müssen aber auch nicht zwingend ausgebaut werden.Erforderlich sind nur die beiden Stromstecker auf dem Board.

LG N.
Hey, habe gestern eine alte Grafikkarte getestet und es funktionierte, also ich bekam Bild und konnte wieder normal in dem PC. Aber diese Nachricht kam als ich das erste mal eingeschaltet hatte „
There is no GOP (Graphics Output Protocol) support detected in this card.


'BIOS CSM/UEFI Mode' settings in BIOS will be changed to 'CSM". Was genau heißt das jetzt? Ist halt eine alte Grafikkarte aber ich kann damit feststellen das meine alte 9060xt defekt ist. LG
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.921
2.929
Die eingebaute GraKa ist offenbar so alt, dass sie noch nicht das modernere UEFI unterstützt sondern nur das antiquierte "Ur-BIOS". Bevor du eine neue GraKa einbaust, solltest du den CSM Mode im BIOS wieder deaktivieren, unf auf UEFI umstrellen, sonst kann es Probleme mit aktueller Hardware und Windows 11 geben. Oder du machst einfach einen BIOS reset/cmos clear.

LG N.
 

Larryb

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 9, 2025
11
0
Die eingebaute GraKa ist offenbar so alt, dass sie noch nicht das modernere UEFI unterstützt sondern nur das antiquierte "Ur-BIOS". Bevor du eine neue GraKa einbaust, solltest du den CSM Mode im BIOS wieder deaktivieren, unf auf UEFI umstrellen, sonst kann es Probleme mit aktueller Hardware und Windows 11 geben. Oder du machst einfach einen BIOS reset/cmos clear.

LG N.
Okay dann hoffe ich mal das danach alles geht. Danke für die Hilfe LG
 

Larryb

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 9, 2025
11
0
Die eingebaute GraKa ist offenbar so alt, dass sie noch nicht das modernere UEFI unterstützt sondern nur das antiquierte "Ur-BIOS". Bevor du eine neue GraKa einbaust, solltest du den CSM Mode im BIOS wieder deaktivieren, unf auf UEFI umstrellen, sonst kann es Probleme mit aktueller Hardware und Windows 11 geben. Oder du machst einfach einen BIOS reset/cmos clear.

LG N.
Und noch was, bin am überlegen mir entweder wieder eine rx 9060 xt 16gb zu holen oder eine rtx 5060 ti 8 gb. Was würdest du mir empfehlen. Die 5060 wäre etwas günstiger von einem freund 330€
 

Eurydactylodes

Mitglied
Aug 11, 2025
38
11
Warum ziehst du eine Grafikkarte mit 8 GB VRAM in Betracht? Mal davon ab, dass es die 5060 TI mit 8 GB schon für 30 Euro mehr neu gibt.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.924
5.476
Kenne mich halt nicht wirklich aus, hättest du einen besseren Vorschlag als rx 9060 xt? Hätte etwa bis 360-370€ budget
Im dem Preisbereich ist die Rx 9060XT (mit 16gb VRam) das beste, was du bekommen kannst. Eine Rtx 5060ti mit 16gb geht erst bei 425€ los.
Bei deinem Budget solltest du keine Grafikkarte mehr mit 8gb Grafikspeicher kaufen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56