PC für ca. 1000€

tcoon

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 17, 2020
4
2
Hallo Leute,

ich überlege mir demnächst einen neuen PC zu kaufen und habe schon mal ein Komponenten herausgesucht.

PC für ca. 1000€

Wie bereits im Titel zu lesen ist, soll der PC um die 1000 Euro kosten
.
Da ich nicht übermäßig viel spiele muss die Grafikkarte nicht extrem stark sein. Sie sollte für Fortnite (1080p, 144Hz) reichen und Programme wie Photoshop oder mal eine Videobearbeitung sollten recht flüssig laufen. Falls in Zukunft mal größere Dinge anstehen, sollte die Grafikkarte also noch Luft nach oben haben.

Grundsätzlich sollten die Komponenten ungefähr die sein, die ich bereits zusammengestellt habe.

Hauptsächlich ist meine Frage also: Passen diese Teile gut zusammen? Würdet ihr mir eine andere Zusammenstellung empfehlen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Liebe Grüße
tcoon
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fürst Patty

Fürst Patty

Stammgast III
Aug 31, 2019
972
431
Hallo,
Ich würde ein paar Veränderungen vornehmen, zum Beispiel den R7 3700x gegen den R5 3600 ersetzen und somit die RX 5700XT möglich machen. Mit dieser Karte hast du nochmal mehr Leistung für Fortnite und solltest sicher die 144 FPS haben. Außerdem funktioniert mit dem Ryzen 5 auch jedes Schnittprogramm, da dieser 12 Threads besitzt.
Mein Vorschlag kommt in ein paar Minuten.
MfG

Hier mein Vorschlag:
Ich habe das Mainboard angepasst, da das Tomahawk MAX nicht über einen 3pin-RGB-Header verfügte, den man aber für die Beleuchtung der Gehäuselüfter benötigt. Außerdem habe ich das Netzteil zu einem teilmodularem geändert, da man so unnötige Kabel einfach weglassen kann und sich das Kabelmanagement einfacher gestaltet.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: tcoon

tcoon

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 17, 2020
4
2
Vielen Dank für die schnelle Antwort :)

Ich würde denke ich gerne die Kombination aus Ryzen 7 und RX 5600 XT behalten, da ich einfach nicht oft genug dafür spiele. Ein stärkerer Prozessor ist mir da wichtiger, um den Rechner ggf. auch beruflich in Zukunft irgendwann mal nutzen zu können (was ich ja nicht erwähnt hatte).

Deine Änderungen des Mainboards und des Netzteils nehme ich aber natürlich gerne an.

Liebe Grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fürst Patty

Fürst Patty

Stammgast III
Aug 31, 2019
972
431
Vielen Dank für die schnelle Antwort :)

Ich würde denke ich gerne die Kombination aus Ryzen 7 und RX 5600 XT behalten, da ich einfach nicht oft genug dafür spiele. Ein stärkerer Prozessor ist mir da wichtiger, um den Rechner ggf. auch beruflich in Zukunft irgendwann mal nutzen zu können (was ich ja nicht erwähnt hatte).

Deine Änderungen des Mainboards und des Netzteils nehme ich aber natürlich gerne an.

Liebe Grüße
OK, also eher auf Kerne, also zum Arbeiten ausgelegt, das wusste ich nicht, aber trotzdem kannst du damit noch wunderbar zocken ^^
MfG
 

Odeuo

VIP
Mrz 23, 2020
1.348
617
Die Karte ist auch eine Option Ist die Retail Version von msi bei der das Kühldesign deutlich verbessert wurde.

Hat nochmal 2gb mehr Grafikspeicher und ist ein bischen besser.
 

tcoon

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 17, 2020
4
2
Ja auch eine Option.
Hat diese GPU einen bestimmten Nachteil wenn sie mit 2GB mehr nur 10 Euro teurer ist als die RX 5600 XT?
 

Odeuo

VIP
Mrz 23, 2020
1.348
617
Nein hat sie nicht.
Die ist ja normalerweise auch nicht so billig nur Notebooksbilliger.de hat einfach ein sehr gutes Angebot