Pc für 1100 Euro

JustinderGeile

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 28, 2020
25
3
Hey wollte fragen, da ich mir einen Pc selbst zusammengestellt habe, ob ich ihn ohne Probleme selbst zusammenbauen kann.
Unter selbst zusammenbauen verstehe ich, ob das Netzteil gut genug ist oder das Case zu klein ist, also ob ich ihn nach dem zusammenbauen problemlos nutzen kann.
Auch möchte ich gerne wissen, ob mein gewähltes Setup gut aufrüstbar ist oder ich mir dann in 3-4 Jahren einen neuen Pc kaufen muss, damit ich die neusten Titel auf höchsten Einstellung in WQHD spielen kann.
Mein absolutes Preislimit liegt bei 1100 Euro.
Hier mein Setup:
Gehäuse: Sharkoon S1000 Window
Mainboard: MSI B450M Pro-VDH Max
Grafka: Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER Gaming OC
Ram : G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB
Cpu: AMD Ryzen 5 3600
SSD: Intel SSD 660p 512GB
Festplatte: Toshiba P300 Desktop PC 1TB,
Netzteil: Seasonic Core GC 500W ATX 2.4
Bei Geizhals würde ich mit diesem Setup bei 1052,51€ liegen.
Ich hoffe auf Hilfe und wünsche euch eine gesunde Woche.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX

silenthardware

Stammgast III
Sep 19, 2019
896
624
Das ist definitiv ein gutes setup und wqhd fähig für nächsten Jahre.
Gehäuse ist vor allem Geschmackssache und angesichts des günstigen Preises ist sharkoon voll ok.
Netzteil empfehle ich be quiet pure Power 11 ist etwas bessere Qualität schön leise und praktisch beim Einbau. Aber kein Muss.
Ohja und ein Kühler artic freezer 34 esports.
 
  • Liebe!
Reactions: JustinderGeile

JustinderGeile

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 28, 2020
25
3
Nur ein paar kleine Sachen:

Den Ram würde ich noch wechseln, beispielsweise durch den hier: https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR4-3000-DIMM-CL16-Dual-Kit_1237741.html

Dann wäre noch Geld übrig für einen ordentlich CPU Kühler, beispielsweise den Arctic Freezer Esport 33 oder 34.

Und für den Airflow wäre noch ein zusätzlicher 120mm Frontlüfter ganz gut.
Hey vielen Dank für deine Antwort, mich würde interessieren wieso dieser von dir gepostete Ram besser ist und welchen Frontlüfter könntest du mir empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:

JustinderGeile

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 28, 2020
25
3
Das ist definitiv ein gutes setup und wqhd fähig für nächsten Jahre.
Gehäuse ist vor allem Geschmackssache und angesichts des günstigen Preises ist sharkoon voll ok.
Netzteil empfehle ich be quiet pure Power 11 ist etwas bessere Qualität schön leise und praktisch beim Einbau. Aber kein Muss.
Ohja und ein Kühler artic freezer 34 esports.
Auch vielen Dank der Cpu Kühler steht jetzt aufjedenfall auf meiner Liste.
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
  • Gefällt mir!
Reactions: JustinderGeile

JustinderGeile

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 28, 2020
25
3
Ich würde halt auf ne RX 5700XT setzen.
Würde man sogar noch günstiger rüberkommen.

Konfi:


NVidia:
2060S:

2070S:
weswegen würdest du denn eine AMD GPU vorziehen?
 

Butz_Batz

Stammgast III
Aug 31, 2019
629
164
Hey wollte fragen, da ich mir einen Pc selbst zusammengestellt habe, ob ich ihn ohne Probleme selbst zusammenbauen kann.
Unter selbst zusammenbauen verstehe ich, ob das Netzteil gut genug ist oder das Case zu klein ist, also ob ich ihn nach dem zusammenbauen problemlos nutzen kann.
Auch möchte ich gerne wissen, ob mein gewähltes Setup gut aufrüstbar ist oder ich mir dann in 3-4 Jahren einen neuen Pc kaufen muss, damit ich die neusten Titel auf höchsten Einstellung in WQHD spielen kann.
Mein absolutes Preislimit liegt bei 1100 Euro.
Hier mein Setup:
Gehäuse: Sharkoon S1000 Window
Mainboard: MSI B450M Pro-VDH Max
Grafka: Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER Gaming OC
Ram : G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB
Cpu: AMD Ryzen 5 3600
SSD: Intel SSD 660p 512GB
Festplatte: Toshiba P300 Desktop PC 1TB,
Netzteil: Seasonic Core GC 500W ATX 2.4
Bei Geizhals würde ich mit diesem Setup bei 1052,51€ liegen.
Ich hoffe auf Hilfe und wünsche euch eine gesunde Woche.