Der PC von meinem Bruder (inzwischen 8 Jahre alt) ist mittlerweile an seiner Grenze und ein neuer muss her. Hauptsächlich zum surfen/zocken (aktuell noch in Full HD, später vlt. auch noch ein Upgrade).
Ich habe für ihn eine Konfiguration erstellt (meine erste Konfiguration
)und würde gerne eure Meinung dazu hören bzw. Tipps vor allem bei der Wahl der Grafikkarte.
Folgende Komponenten:
Gehäuse:
www.mindfactory.de
Mainboard:
www.mindfactory.de
Prozessor:
www.mindfactory.de
Arbeitsspeicher:
www.mindfactory.de
Festplatte:
www.mindfactory.de
1000GB HDD wird noch vom alten PC genutz, da erst vor 2 Jahren erneuert wurde
Grafikkarte:
Hier kann ich mir 4 Varianten vorstellen, weiß aber nicht welches sich am ehesten für dieses System anbieten würde.
- RTX 2060 Super
- RTX 2070
- Radeon 5700
- Radeon 5700XT
Ich weiß das alle der genannten Karten gute Leistung erbringen nur sind mir die Themen Preis, Temperatur, Stromverbrauch, Lautstärke auch nicht unwichtig.
Daher wäre für mich die Karte mit dem besten Gesamtpaket wichtig.
Netzteil:
www.mindfactory.de
Ich bin mir auch nicht sicher ob 550W für eine 5700XT ausreichen, wenn einer Erfahrung hat bitte mitteilen.
Kurz gefasst wäre mir halt wichtig zu Erfahren ob die Konfiguration an sich harmoniert, wo evtl. Probleme auftreten könnten und natürlich welche Grafikkarte (am besten vlt. auch schon das Referenzmodell benennen) am geeignetsten wäre.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Anregungen
MFG
Testmensch☺
Ich habe für ihn eine Konfiguration erstellt (meine erste Konfiguration
Folgende Komponenten:
Gehäuse:

be quiet! Pure Base 500 Midi Tower ohne Netzteil weiss - Midi Tower ohne NT | Mindfactory.de
Midi Tower ohne NT von be quiet! | be quiet! Pure Base 500 Midi Tower ohne Netzteil weiss :: Lagernd :: über 3.740 verkauft :: 24 Jahre Kompetenz | Hier bestellen

Mainboard:

MSI B450-A Pro MAX AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4 | Mindfactory.de
Desktop Mainboards von MSI | MSI B450-A Pro MAX AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail :: Lagernd :: über 18.350 verkauft :: 24 Jahre Kompetenz | Hier bestellen

Prozessor:

AMD Ryzen 5 2600X 6x 3.60GHz So.AM4 BOX - Sockel AM4 | Mindfactory.de
AMD Desktop von AMD | AMD Ryzen 5 2600X 6x 3.60GHz So.AM4 BOX :: Lagernd :: über 34.630 verkauft :: 24 Jahre Kompetenz | Hier bestellen

Arbeitsspeicher:

16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit - DDR4-3000 (PC4-24000U)
DDR4 Module von G.Skill | 16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit :: Lagernd :: über 109.740 verkauft :: 24 Jahre Kompetenz | Hier bestellen

Festplatte:

480GB Kingston A400 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC NAND (SA400S37/480G) - SATA 2.5 Zoll SSDs
SATA 2.5 Zoll SSDs von Kingston | 480GB Kingston A400 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC NAND (SA400S37/480G) :: Lagernd :: über 15.580 verkauft :: 24 Jahre Kompetenz | Hier bestellen

1000GB HDD wird noch vom alten PC genutz, da erst vor 2 Jahren erneuert wurde
Grafikkarte:
Hier kann ich mir 4 Varianten vorstellen, weiß aber nicht welches sich am ehesten für dieses System anbieten würde.
- RTX 2060 Super
- RTX 2070
- Radeon 5700
- Radeon 5700XT
Ich weiß das alle der genannten Karten gute Leistung erbringen nur sind mir die Themen Preis, Temperatur, Stromverbrauch, Lautstärke auch nicht unwichtig.
Daher wäre für mich die Karte mit dem besten Gesamtpaket wichtig.
Netzteil:

550 Watt Corsair CX Series CX550 Non-Modular 80+ Bronze - Netzteile ab 500W | Mindfactory.de
Netzteile ATX von Corsair | 550 Watt Corsair CX Series CX550 Non-Modular 80+ Bronze :: Lagernd :: über 1.570 verkauft :: 24 Jahre Kompetenz | Hier bestellen

Ich bin mir auch nicht sicher ob 550W für eine 5700XT ausreichen, wenn einer Erfahrung hat bitte mitteilen.
Kurz gefasst wäre mir halt wichtig zu Erfahren ob die Konfiguration an sich harmoniert, wo evtl. Probleme auftreten könnten und natürlich welche Grafikkarte (am besten vlt. auch schon das Referenzmodell benennen) am geeignetsten wäre.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Anregungen
MFG
Testmensch☺