PC Build /// Brauche Tipps/Vorschläge/Meinungen

Testmensch

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 15, 2020
5
0
Der PC von meinem Bruder (inzwischen 8 Jahre alt) ist mittlerweile an seiner Grenze und ein neuer muss her. Hauptsächlich zum surfen/zocken (aktuell noch in Full HD, später vlt. auch noch ein Upgrade).
Ich habe für ihn eine Konfiguration erstellt (meine erste Konfiguration :) )und würde gerne eure Meinung dazu hören bzw. Tipps vor allem bei der Wahl der Grafikkarte.
Folgende Komponenten:

Gehäuse:

Mainboard:

Prozessor:

Arbeitsspeicher:

Festplatte:

1000GB HDD wird noch vom alten PC genutz, da erst vor 2 Jahren erneuert wurde

Grafikkarte:
Hier kann ich mir 4 Varianten vorstellen, weiß aber nicht welches sich am ehesten für dieses System anbieten würde.
- RTX 2060 Super
- RTX 2070
- Radeon 5700
- Radeon 5700XT

Ich weiß das alle der genannten Karten gute Leistung erbringen nur sind mir die Themen Preis, Temperatur, Stromverbrauch, Lautstärke auch nicht unwichtig.
Daher wäre für mich die Karte mit dem besten Gesamtpaket wichtig.


Netzteil:

Ich bin mir auch nicht sicher ob 550W für eine 5700XT ausreichen, wenn einer Erfahrung hat bitte mitteilen.

Kurz gefasst wäre mir halt wichtig zu Erfahren ob die Konfiguration an sich harmoniert, wo evtl. Probleme auftreten könnten und natürlich welche Grafikkarte (am besten vlt. auch schon das Referenzmodell benennen) am geeignetsten wäre.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Anregungen

MFG

Testmensch☺
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Ich würde beim RAM auf einen Crucial Balisitx setzen, da der Aegis wohl häufiger mal Probleme macht.

Wenn der Stromverbrauch auch mit herein zählt, ist NVidia die bessere Wahl, da diese Karten deutlich effizienter sind und somit Tendenziell auch Kühler und leiser bleiben. (Design Abhängig)

Als Netzteil würde ich zudem auf ein Be Quiet Pure Power mit 500 Watt zurückgreifen, da es effizienter ist und qualitativ hochwertiger als das Corsair Netzteil.

Bis auf diese Punkte, sieht die Konfiguration aber soweit gsnz gut aus.
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Der PC von meinem Bruder (inzwischen 8 Jahre alt) ist mittlerweile an seiner Grenze und ein neuer muss her. Hauptsächlich zum surfen/zocken (aktuell noch in Full HD, später vlt. auch noch ein Upgrade).
Ich habe für ihn eine Konfiguration erstellt (meine erste Konfiguration :) )und würde gerne eure Meinung dazu hören bzw. Tipps vor allem bei der Wahl der Grafikkarte.
Folgende Komponenten:

Gehäuse:

Mainboard:

Prozessor:

Arbeitsspeicher:

Festplatte:

1000GB HDD wird noch vom alten PC genutz, da erst vor 2 Jahren erneuert wurde

Grafikkarte:
Hier kann ich mir 4 Varianten vorstellen, weiß aber nicht welches sich am ehesten für dieses System anbieten würde.
- RTX 2060 Super
- RTX 2070
- Radeon 5700
- Radeon 5700XT

Ich weiß das alle der genannten Karten gute Leistung erbringen nur sind mir die Themen Preis, Temperatur, Stromverbrauch, Lautstärke auch nicht unwichtig.
Daher wäre für mich die Karte mit dem besten Gesamtpaket wichtig.


Netzteil:

Ich bin mir auch nicht sicher ob 550W für eine 5700XT ausreichen, wenn einer Erfahrung hat bitte mitteilen.

Kurz gefasst wäre mir halt wichtig zu Erfahren ob die Konfiguration an sich harmoniert, wo evtl. Probleme auftreten könnten und natürlich welche Grafikkarte (am besten vlt. auch schon das Referenzmodell benennen) am geeignetsten wäre.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Anregungen

MFG

Testmensch☺
Hallo,
erstmal zu deiner Konfi:

Ein Ryzen 5 2600X empfiehlt sich nicht. Für 30€ günstiger bekommt man einen normalen 2600, der nur etwas weniger Takt hat.

Am besten man nimmt den 3600. Der hat ne sehr gute Singlecore Performance und im schnitt 10% mehr FPS in Spielen in FullHD

Oder man nimmt den 1600 12nm, der hat einen noch etwas kleineren Takt, den man aber wieder hochtakten kann.

Das BeQuiet Base ist in ordnung.

Als RAM ist der Crucial Ballistix Sport besser, hat TLC Speicher. Und die GSkill RAMs machen öfter Probleme.

Als Grafikkarte würde ich entweder die RTX 2060S, RX 5700 oder die CT Variante nehmen.

Die RTX 2070 Super emofiehlt sich kaum, denn sie ist viel teurer als die normale RTX 2060Super und nur 5-10% besser.

Aber ich empfehle die RX 5700 oder XT, sie haben das bessere Preisleistungsverhältnis und sind auch für FullHD und für WQHD sehr gut geeignet

E: Wie gesagt würde ich auch eher zum BeQuiet Netzteil greifen, 500W Pure Power 11 sollten reichen.

Als Grafikkartenmodell würde ich die Sapphire Nitro+ Karten nehmen, die haben ne gute Kühlung. Oder Gigabyte.
 

TwixBus

Stammgast III
Dez 2, 2019
914
256
Ich würde, wenn der Stromverbrauch wichtiger ist als P/L, die RTX2060Super nehmen, da sie von den oben genannten Karten die bessere Leistung hat. Wenn das P/L wichtiger als der Stromverbrauch ist, würde ich die 5700XT nehmen, habe sie selbst und läuft wundervoll. Hat auch seit dem neuen Treiber-Update noch keine Abstürze bei mir gegeben. Ich habe die RX5700XT Red Devil, Kühl, leise, schön.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
@HirosFX das ist mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen, daher der kurze Hinweis.
Beim RAM gibt es keine TLC Speicherzellen, da es keine Flashspeicher sind.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX

Testmensch

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 15, 2020
5
0
Danke schonmal für die vielen Tipps. Reichen den 550 Watt für eine 5700XT? Hat sie SPÜRBAR mehr Leistung als eine 2060 Super? Und wie ist das Zusammenspiel zwischen Ryzen und nVidia bzw. Radeon?
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Danke schonmal für die vielen Tipps. Reichen den 550 Watt für eine 5700XT? Hat sie SPÜRBAR mehr Leistung als eine 2060 Super? Und wie ist das Zusammenspiel zwischen Ryzen und nVidia bzw. Radeon?
Ein qualitativ hochwertiges 550W Netzteil sollte reichen.
Naja, ich weiß nicht was du mit spürbar meinst. Aber einen Unterschied sollte man schon merken.
 

Testmensch

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 15, 2020
5
0
Ok habe mittlerweile eine Tendenz zur 5700XT. Welches Referenzdesign könnt ihr mir den Empfehlen?
Bei den meisten die ich für unter 400€ gesehen habe beschweren sich viele über die hohen Temperaturen.
Was haltet Ihr von der hier?
Und ich habe auch gelesen das es bei der 5700XT Probleme mit den Treibern gibt, ist das immer noch so oder schon gepatched?
Vielen Dank schonmal.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Hier mein Vorschlag für dich
und der Crucial Ballistix Sport ist deswegen so gut da er sehr gute Micron e die's Chips besitzt wodurch der Ram sehr stabil ist und übertakten kein Problem darstellt
Beim G Skill Aegis sind leider defekte aufgetreten die sich erst jetzt bemerkbar machen hatte jetzt schon einige Reklamationen von meinen Kunden
da ich ihn letztes Jahr noch wärmstens empfohlen habe es waren zu der Zeit die günstigsten 3000 mhz Kits jetzt aber von diese Ram Kit abrate desweiteren hat er auch wesentlich schlechtere Hynix Chips die auch zur Instabilität des Systems führen können .
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Ok habe mittlerweile eine Tendenz zur 5700XT. Welches Referenzdesign könnt ihr mir den Empfehlen?
Bei den meisten die ich für unter 400€ gesehen habe beschweren sich viele über die hohen Temperaturen.
Was haltet Ihr von der hier?
Und ich habe auch gelesen das es bei der 5700XT Probleme mit den Treibern gibt, ist das immer noch so oder schon gepatched?
Vielen Dank schonmal.
Ich würde die Sapphire Designs empfehlen, aber auch die Powercolor sind nicht schlecht. MSi hat, soweit ich weiß, relativ schlechte Designs.
Die Probleme sind größtenteils gepacht. Zwar können Fehler auftreten, die sin aber minimal.