Moin zusammen,
ich hoffe jemand kann mir mit diesem Problem helfen:
Letzte Woche habe ich meinen neuen PC selber zusammengebaut und von Anfang haben die EZ-Debug LEDs auf dem Mainboard von CPU und DRAM abwechselnd geleuchtet.
Außerdem habe ich kein Bild bekommen. Das Mainboard ist von Gigabyte (Specs unten) und ich habe das neuste BIOS daraufhin per Q-Flash Plus installiert.
Zusätzlich habe ich die RAM Sticks einzeln und in verschiedenen Slots getestet.
All das hatte nichts gebracht.
Nachdem ich schließlich alles auseinander gebaut hatte und neu auf der Mainboardverpackung getestet habe, bekam ich endlich ein Bild. Dazu musste ich anscheinend nur etwas abwarten.
Das Netzteil hatte ich übrigens auch mit dem Multimeter getestet.
Stand jetzt ist folgender:
Der PC läuft super und mit der eingestellten Lüfterkurve ist er kaum hörbar.
Ich kann den PC So oft ich möchte neu starten oder ausschalten und nach ein paar Minuten einschalten.
Jedes Mal bootet der PC unglaublich schnell und bleibt von Anfang an leise.
Hier das Problem:
Wenn der PC ein paar Stunden (mind. 2 ungefähr) aus war, gehen beim Starten wieder die beiden Debug LEDs an, der PC wird laut (er lädt die Lüfterkurve noch nicht) und es dreht sich einer der Gehäuselüfter nicht. Ganz am Anfang springt der Monitor kurz an und erkennt die Quelle, geht dann aber wieder ohne Bild in den Energiesparmodus.
In diesem Zustand verbringt der PC immer zwischen 2 und 10 Minuten, bis man als erstes hört, wie er wieder leise wird. Dann springt auch der dritte Lüfter wieder an und die Debug LEDs gehen aus (ich habe öfter beobachtet, dass zuerst die CPU LED ausgeht und sich das Blinken zwischen den beiden auf ein Dauerleuchten der DRAM LED verschiebt).
Danach bootet der PC wie gewohnt schnell und er läuft perfekt.
Ich habe ebenfalls einen Mainboard-Speaker angeschlossen. Der bleibt aber die ganze Zeit über still und piepst nur einmal kurz wenn der PC dann irgendwann mal startet.
Auch die BIOS Einstellungen habe ich mehrmals zurückgesetzt.
Es ist mir wirklich ein Rätsel wie all das sein kann da der PC ansonsten reibungslos läuft. Gestern habe ich den PC mal für ca. 30 min ausgemacht und er ging direkt an. Ab 2-3 Stunden jedoch kommen die Probleme.
Auch interessant ist, dass das ganze auch passiert wenn ich den PC nur in den Energiesparmodus gesetzt habe.
Ich hoffe es ist soweit verständlich ansonsten gerne nachfragen.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Grüße
Jonas
Specs:
ich hoffe jemand kann mir mit diesem Problem helfen:
Letzte Woche habe ich meinen neuen PC selber zusammengebaut und von Anfang haben die EZ-Debug LEDs auf dem Mainboard von CPU und DRAM abwechselnd geleuchtet.
Außerdem habe ich kein Bild bekommen. Das Mainboard ist von Gigabyte (Specs unten) und ich habe das neuste BIOS daraufhin per Q-Flash Plus installiert.
Zusätzlich habe ich die RAM Sticks einzeln und in verschiedenen Slots getestet.
All das hatte nichts gebracht.
Nachdem ich schließlich alles auseinander gebaut hatte und neu auf der Mainboardverpackung getestet habe, bekam ich endlich ein Bild. Dazu musste ich anscheinend nur etwas abwarten.
Das Netzteil hatte ich übrigens auch mit dem Multimeter getestet.
Stand jetzt ist folgender:
Der PC läuft super und mit der eingestellten Lüfterkurve ist er kaum hörbar.
Ich kann den PC So oft ich möchte neu starten oder ausschalten und nach ein paar Minuten einschalten.
Jedes Mal bootet der PC unglaublich schnell und bleibt von Anfang an leise.
Hier das Problem:
Wenn der PC ein paar Stunden (mind. 2 ungefähr) aus war, gehen beim Starten wieder die beiden Debug LEDs an, der PC wird laut (er lädt die Lüfterkurve noch nicht) und es dreht sich einer der Gehäuselüfter nicht. Ganz am Anfang springt der Monitor kurz an und erkennt die Quelle, geht dann aber wieder ohne Bild in den Energiesparmodus.
In diesem Zustand verbringt der PC immer zwischen 2 und 10 Minuten, bis man als erstes hört, wie er wieder leise wird. Dann springt auch der dritte Lüfter wieder an und die Debug LEDs gehen aus (ich habe öfter beobachtet, dass zuerst die CPU LED ausgeht und sich das Blinken zwischen den beiden auf ein Dauerleuchten der DRAM LED verschiebt).
Danach bootet der PC wie gewohnt schnell und er läuft perfekt.
Ich habe ebenfalls einen Mainboard-Speaker angeschlossen. Der bleibt aber die ganze Zeit über still und piepst nur einmal kurz wenn der PC dann irgendwann mal startet.
Auch die BIOS Einstellungen habe ich mehrmals zurückgesetzt.
Es ist mir wirklich ein Rätsel wie all das sein kann da der PC ansonsten reibungslos läuft. Gestern habe ich den PC mal für ca. 30 min ausgemacht und er ging direkt an. Ab 2-3 Stunden jedoch kommen die Probleme.
Auch interessant ist, dass das ganze auch passiert wenn ich den PC nur in den Energiesparmodus gesetzt habe.
Ich hoffe es ist soweit verständlich ansonsten gerne nachfragen.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Grüße
Jonas
Specs:
RAM | Kingston FURY | BEAST | 2x16GB DDR5 5200MHz CL40 DIMM |
M.2 | Samsung | 980 | 1TB M.2 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 |
SSD | Samsung | 870 QVO | 2TB |
CPU | AMD | Ryzen 7 7700X | 8x 4.50GHz AM5 |
GPU | AMD | Radeon RX 6950 XT | 16GB DDR6 |
Motherboard | Gigabyte | X670 AORUS ELITE AX | AM5 DDR5 bis 5200MHz PCI-E 4.0 |
PSU | be quiet! | Straight Power 11 Modular | 850 Watt 80+ Platinum |