PC bootet nicht richtig wenn er mehrere Stunden aus war

Sanjoy

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 18, 2023
5
0
Moin zusammen,

ich hoffe jemand kann mir mit diesem Problem helfen:

Letzte Woche habe ich meinen neuen PC selber zusammengebaut und von Anfang haben die EZ-Debug LEDs auf dem Mainboard von CPU und DRAM abwechselnd geleuchtet.
Außerdem habe ich kein Bild bekommen. Das Mainboard ist von Gigabyte (Specs unten) und ich habe das neuste BIOS daraufhin per Q-Flash Plus installiert.
Zusätzlich habe ich die RAM Sticks einzeln und in verschiedenen Slots getestet.
All das hatte nichts gebracht.
Nachdem ich schließlich alles auseinander gebaut hatte und neu auf der Mainboardverpackung getestet habe, bekam ich endlich ein Bild. Dazu musste ich anscheinend nur etwas abwarten.
Das Netzteil hatte ich übrigens auch mit dem Multimeter getestet.

Stand jetzt ist folgender:
Der PC läuft super und mit der eingestellten Lüfterkurve ist er kaum hörbar.
Ich kann den PC So oft ich möchte neu starten oder ausschalten und nach ein paar Minuten einschalten.
Jedes Mal bootet der PC unglaublich schnell und bleibt von Anfang an leise.

Hier das Problem:
Wenn der PC ein paar Stunden (mind. 2 ungefähr) aus war, gehen beim Starten wieder die beiden Debug LEDs an, der PC wird laut (er lädt die Lüfterkurve noch nicht) und es dreht sich einer der Gehäuselüfter nicht. Ganz am Anfang springt der Monitor kurz an und erkennt die Quelle, geht dann aber wieder ohne Bild in den Energiesparmodus.
In diesem Zustand verbringt der PC immer zwischen 2 und 10 Minuten, bis man als erstes hört, wie er wieder leise wird. Dann springt auch der dritte Lüfter wieder an und die Debug LEDs gehen aus (ich habe öfter beobachtet, dass zuerst die CPU LED ausgeht und sich das Blinken zwischen den beiden auf ein Dauerleuchten der DRAM LED verschiebt).
Danach bootet der PC wie gewohnt schnell und er läuft perfekt.
Ich habe ebenfalls einen Mainboard-Speaker angeschlossen. Der bleibt aber die ganze Zeit über still und piepst nur einmal kurz wenn der PC dann irgendwann mal startet.
Auch die BIOS Einstellungen habe ich mehrmals zurückgesetzt.

Es ist mir wirklich ein Rätsel wie all das sein kann da der PC ansonsten reibungslos läuft. Gestern habe ich den PC mal für ca. 30 min ausgemacht und er ging direkt an. Ab 2-3 Stunden jedoch kommen die Probleme.
Auch interessant ist, dass das ganze auch passiert wenn ich den PC nur in den Energiesparmodus gesetzt habe.

Ich hoffe es ist soweit verständlich ansonsten gerne nachfragen.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Grüße

Jonas

Specs:
RAMKingston FURYBEAST2x16GB DDR5 5200MHz CL40 DIMM
M.2Samsung9801TB M.2 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3
SSDSamsung870 QVO2TB
CPUAMDRyzen 7 7700X8x 4.50GHz AM5
GPUAMDRadeon RX 6950 XT16GB DDR6
MotherboardGigabyteX670 AORUS ELITE AXAM5 DDR5 bis 5200MHz PCI-E 4.0
PSUbe quiet!Straight Power 11 Modular850 Watt 80+ Platinum
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.000
3.166
Moin. Die Debug CPU/Dram sagt aus das der CPU zwar erkannt wird das er da ist aber vom Bios nicht erkannt wird welcher CPU es ist, deutet immer auf ein fehlendes Bios hin. Hast du mal im Bios geschaut ob überhaupt der Flash funktioniert hat? Kommt öfters vor das das Mainboard zwar meldet Flash OK aber das Bios gar nicht installiert wurde. Möglich wäre auch ein Kontaktproblem im Sockel, mal CPU raus bauen und auf Schäden prüfen am besten scharfe Fotos schießen.
 

Sanjoy

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 18, 2023
5
0
Moin. Die Debug CPU/Dram sagt aus das der CPU zwar erkannt wird das er da ist aber vom Bios nicht erkannt wird welcher CPU es ist, deutet immer auf ein fehlendes Bios hin. Hast du mal im Bios geschaut ob überhaupt der Flash funktioniert hat? Kommt öfters vor das das Mainboard zwar meldet Flash OK aber das Bios gar nicht installiert wurde. Möglich wäre auch ein Kontaktproblem im Sockel, mal CPU raus bauen und auf Schäden prüfen am besten scharfe Fotos schießen.
Das BIOS hat die Version die ich heruntergeladen habe.
Ich fand es merkwürdig wie schnell das Update ging und als danach garnichts mehr passiert ist wenn ich den Start Switch betätigt habe hatte ich das Board schon aufgegeben. Am nächsten Tag ging es dann plötzlich wieder und ich habe irgendwann dann auch das Bild bekommen. Ist es möglich, dass trotzdem was bei dem Update schief gegangen ist? Kann ich das Update nochmal machen, obwohl schon das neueste drauf ist?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.000
3.166
Ja mach noch mal, kannst auch die vorletzte Version nehmen , falls die dein CPU erkennt.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Kannste das Verhalten das er nach 2 Stunden annimmt manuell beschleunigen indem du nach dem Runterfahren mal das Netzteil direkt am Rechner ausknipst so das der PC komplett Stromlos ist und dann mal nach 5 Minuten oder so ähnlich wieder an machen und gucken was passiert.

Irgendwie habe ich das Netzteil in Verdacht.
Eventuell nimmt irgendwann ich glaube es ist die 3V Standby Spannung ab und und dann kommt er einfach nicht mehr in die Puschen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.000
3.166
Die Standby Spannung kann man auslesen mit Glück. Alle Sensoren von HWinfo bitte mal posten per Screenshot
 

Sanjoy

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 18, 2023
5
0
Habe heute festgestellt, dass es schon wieder eine neue BIOS Version gibt und diese aktualisiert.

Außerdem habe ich von einem "Problem" bei AM5 gehört mit langen Memory Training Zeiten und dazu ein wenig recherchiert.
Habe daraufhin die "Memory Context Restore" Funktion im BIOS mal aktiviert.

Das blöde an dem Problem ist, dass ich erst nach Stunden ohne den PC zu nutzen sagen kann ob es behoben ist oder nicht.
Werde also morgen mal sehen ob sich was geändert hat.

Hoffe, dass euch die Screenshots vielleicht weiterhelfen. Die Sachen zu den SSDs hab ich mal rausgelassen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-05-24 202010.png
    Screenshot 2023-05-24 202010.png
    98,8 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot 2023-05-24 202054.png
    Screenshot 2023-05-24 202054.png
    153,2 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot 2023-05-24 202108.png
    Screenshot 2023-05-24 202108.png
    50,8 KB · Aufrufe: 5
  • Screenshot 2023-05-24 202117.png
    Screenshot 2023-05-24 202117.png
    123,1 KB · Aufrufe: 6

Sanjoy

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 18, 2023
5
0
Kleines Update:

Nach dem BIOS Update und dem Umstellen der einen Option ist gerade folgendes passiert:
Der PC war wieder lange aus (über Nacht) und beim Einschalten geschah zuerst wieder genau dasselbe.
Irgendwann hat dann auch der dritte Gehäuselüfter sich gedreht und ich habe gesehen, dass die Debug LED jetzt dauerhaft auf DRAM stand, statt immer zu wechseln.
Da aber nichts passiert ist, hab ich aus gemacht und danach wieder an.
Dieses Mal ist er dann ganz normal gestartet.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Steck der RAM in den richtigen Slots?
Bei dritten Screenshot lese ich das so das die in A1 und B1.
Bei fast allen Boards ist es so das im Dual Channel A2 und B2 verwendet werden müssen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.215
11.752
sollte eigentlich kein problem sein, kann aber durchaus dazuführen, eventuell auch mal die biosbatterie checken, vllt ist die leer oder irgendwas anderes sitzt nicht korrekt
 

Sanjoy

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 18, 2023
5
0
Steck der RAM in den richtigen Slots?
Bei dritten Screenshot lese ich das so das die in A1 und B1.
Bei fast allen Boards ist es so das im Dual Channel A2 und B2 verwendet werden müssen.
Gut gesehen! Tatsächlich benennt HW Info aus irgendeinem Grund die Slots so.
Habe nochmal Screenshots aus CPUZ und dem Mainboard-Handbuch, sowie ein Bild angefügt.
Bin mir ziemlich sicher, dass sie so richtig stecken.
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-05-25 152948.png
    Screenshot 2023-05-25 152948.png
    116,4 KB · Aufrufe: 7
  • Screenshot 2023-05-25 152939.png
    Screenshot 2023-05-25 152939.png
    55,4 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_20230525_153321.jpg
    IMG_20230525_153321.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 8
  • Screenshot 2023-05-25 152954.png
    Screenshot 2023-05-25 152954.png
    55 KB · Aufrufe: 6
  • Screenshot 2023-05-25 153003.png
    Screenshot 2023-05-25 153003.png
    116 KB · Aufrufe: 7
  • Screenshot 2023-05-25 153103.png
    Screenshot 2023-05-25 153103.png
    109,2 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot 2023-05-25 153129.png
    Screenshot 2023-05-25 153129.png
    243,9 KB · Aufrufe: 9

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Das hätte ich jetzt nicht gedacht das Hwinfo das so "dumm" anzeigt mit dem RAM Slots.

Bei DDR5 bin ich noch nicht wikrlich drin in der Materie.
Aber eventuell kommt das Board und der RAM nicht wirklich miteinander zu recht mit den 5200 hz.
Man könnte ja einfach mal den Standard Takt von 4800 verwenden und dann einfach mal schauen ob er in den nächsten Tagen sauber startet oder nicht.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.000
3.166
Nach dem Bios Update unbedingt das Cmos resetten! Mein Asus Bord hat gezickt weil ich das Cmos nicht resettet hatte nach Biosflash
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur