Pc bekommt Black screen und reagiert nicht mehr im Spiel nach Customwasserkühlungs umbau

Orbyte

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 12, 2020
5
1
Hallo,

habe in mein System eine Wasserkühlung eingebaut, größtenteils besteht die Wasserkühlung aus corsair Hydro x series teilen, bis auf 1 Radiator und der gpu Block. Wenn ich jetzt spiele wird nach ca 1 stunde das Bild schwarz und der PC reagiert nicht mehr, dies tritt erst auf, seitdem ich auf die Wasserkühlung umgestiegen bin, mit der Luftkühlung hatte ich deutlich höhre Temperaturen gehabt ohne Probleme. Wassertemperatur liegt bei 32-35 grad und im Case bei 36 grad im Spiel, laut msi Afterburner liegt die gpu bei 58-62 grad (99 % last 4k spiel mit 144 Hz), cpu bei 48-53 grad (Radiatoren sind nicht heiß) sind meines Erachtens auch keine hohen Temperaturen die zu einem Absturz führen. Habe mal in den Zuverlässigkeitsverlauf reingeschaut dort ist ein Hardwarefehler drin was der aber bedeutet konnt ich trotz googeln nicht so ganz rausfinden. sfc /scannow erbrachte auch keine Ergebnisse.

Problemereignisame: LiveKernelEvent
Code: 141



Pc specs:
Amd ryzen 7 3700x
Msi rtx 2080ti gaming x trio
Msi Meg X570 Ace mainboard
1x 420 radiator 6cm dick 3x 140mm lüfter
1x 360 radiator 2,5 cm dick 3x 120mm lüfter
Corsair cpu block
Corsair XD5 RGB-Pumpen-/Tank-Kombination
EK waterblocks gpu block
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Hallo,

habe in mein System eine Wasserkühlung eingebaut, größtenteils besteht die Wasserkühlung aus corsair Hydro x series teilen, bis auf 1 Radiator und der gpu Block. Wenn ich jetzt spiele wird nach ca 1 stunde das Bild schwarz und der PC reagiert nicht mehr, dies tritt erst auf, seitdem ich auf die Wasserkühlung umgestiegen bin, mit der Luftkühlung hatte ich deutlich höhre Temperaturen gehabt ohne Probleme. Wassertemperatur liegt bei 32-35 grad und im Case bei 36 grad im Spiel, laut msi Afterburner liegt die gpu bei 58-62 grad (99 % last 4k spiel mit 144 Hz), cpu bei 48-53 grad (Radiatoren sind nicht heiß) sind meines Erachtens auch keine hohen Temperaturen die zu einem Absturz führen. Habe mal in den Zuverlässigkeitsverlauf reingeschaut dort ist ein Hardwarefehler drin was der aber bedeutet konnt ich trotz googeln nicht so ganz rausfinden. sfc /scannow erbrachte auch keine Ergebnisse.

Problemereignisame: LiveKernelEvent
Code: 141



Pc specs:
Amd ryzen 7 3700x
Msi rtx 2080ti gaming x trio
Msi Meg X570 Ace mainboard
1x 420 radiator 6cm dick 3x 140mm lüfter
1x 360 radiator 2,5 cm dick 3x 120mm lüfter
Corsair cpu block
Corsair XD5 RGB-Pumpen-/Tank-Kombination
EK waterblocks gpu block
Vermutlich hast du beim Umbau irgendwas beschädigt. Mehr weiß vielleicht @xupack
 

Orbyte

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 12, 2020
5
1
Habe sie vor ein paar tagen nochmal auf gemacht und die Pads haben alle Abdrücke, war auch keine Folie auf irgendeinem Pad drauf. Habe dicke und Position mit der ek Anleitung verglichen passte alles. Die ek Paste hab ich gegen mx-4 ausgetauscht, habe dann 25 min furmark laufengelassen in 4k (vorher bei ca 10 min abgestürzt) dabei ist ein sehr überraschendes Ergebnis rausgekommen, die karte erreicht nicht, wie vorher ca 62 grad sonder kommt nicht über 46 grad bei voller Auslastung. Es funktionierte auch alles 2 tage lang ohne Probleme jetzt fängt es schon wieder an nach 10min stürtzt so gar skyrim mit 60fps lock ab karte auf ca40% last. Sogar im normalen Windows betrieb beim Surfen, bekomm ich manchmal nach 6 stunden oder nach 2 einen blackscreen, der ton ist aber noch zuhören kann musik auch anhalten und starten mit space.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Habe sie vor ein paar tagen nochmal auf gemacht und die Pads haben alle Abdrücke, war auch keine Folie auf irgendeinem Pad drauf. Habe dicke und Position mit der ek Anleitung verglichen passte alles. Die ek Paste hab ich gegen mx-4 ausgetauscht, habe dann 25 min furmark laufengelassen in 4k (vorher bei ca 10 min abgestürzt) dabei ist ein sehr überraschendes Ergebnis rausgekommen, die karte erreicht nicht, wie vorher ca 62 grad sonder kommt nicht über 46 grad bei voller Auslastung. Es funktionierte auch alles 2 tage lang ohne Probleme jetzt fängt es schon wieder an nach 10min stürtzt so gar skyrim mit 60fps lock ab karte auf ca40% last. Sogar im normalen Windows betrieb beim Surfen, bekomm ich manchmal nach 6 stunden oder nach 2 einen blackscreen, der ton ist aber noch zuhören kann musik auch anhalten und starten mit space.
Hört sich nach einem GPU Problem an. Vermutlich zerstört beim umbau
 

Orbyte

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 12, 2020
5
1
Wollte sie eigendlich nicht zurück zusenden aber da komme ich wohl nicht rum. Weiß auch nicht was ich zerstört habe soll hatte sie weder schwer gebogen beim öffnen noch sonst wie was anders gemacht wie bei meine alten 1080ti.
 

Orbyte

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 12, 2020
5
1
Ist eine msi Karte die erlauben den Kühlerwechsel so weit ich weiß.
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Bevor man irgendwas weiteres angeht wäre es eventuell schlau, wenn auch mit gewissen Aufwand verbunden, erst mal durch Auschlussverfahren die genaue Komponente zu ermitteln, die fehlerhaft ist.
Klingt tatsächlich erst mal nach der GPU, aber anhand der Symptome kann man das nicht 100% sagen.

Wie schon angemerkt wurde wirst du keinen Garantietausch bekommen, wenn du die Karte beim Umbau zerstört hast. Lediglich "normale" Garantiefälle, die ohne Fremdeinwirkung anfallen, sind trotz Wasserblock abgedeckt.