PC Bauen

TheOne 1893

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 4, 2020
3
0
guten Abend liebe Forum Community.

ich würde gern ein PC zusammen bauen und würde gerne wissen ob alles zusammen passt, da dass der erste PC ist den ich dann zusammen baue.

Gehäuse: Lian-Li PC-O11DX Dynamic

Netzteil: Corsair RM1000x (1000W)

Mainboard: ASUS ROG Mainboard ROG STRIX X570-E GAMING

Prozessor: AMD Ryzen 9 3900X (AM4, 3.80GHz, 12-Core)

CPU Kühler: Corsair H100i RGB Platinum (5.50cm)

Lüfter: Corsair LL120 (120mm)

RAM: Corsair DDR4-RAM Vengeance RGB PRO Black 3600 MHz 4x 16 GB (DIMM 184)

Grafikkarte: 1660Ti (da ich die bereits hab wird dann gegen die MSI Radeon RX 6800 XT ausgetauscht.)

 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Also du brauchst definitiv kein 1000 Watt Netzteil. 750 Watt reichen völlig aus.

Ansonsten passt prinzipiell alles zusammen. Die Preis/Leistung ist beschissen, aber das sollte dir klar sein.

Die Corsair H100i ist nicht die beste AIO, generell sind 240er AIOs nicht unbedingt empfehlenswert. Wenn du die AIO für die Optik willst, nimm' ne 280er oder 360er AIO. Platz genug im Case hast du ja.

Ne SSD fehlt noch. Würde eine Kingston A2000 oder Samsung 970 Evo empfehlen.

Wenn dir RGB wichtig ist, was ich jetzt mal vermuten würde, solltest du die Grafikkarte und das Mainboard vom selben Hersteller nehmen. Also entweder eine Asus Karte oder ein MSI Mainboard.

Das Mainboard ist sowieso etwas Overkill, ein MSI B550 Gaming Edge Wifi reicht völlig aus. Oder B550 Tomahawk. Oder X570 Tomahawk.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheOne 1893

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 4, 2020
3
0
Also du brauchst definitiv kein 1000 Watt Netzteil. 750 Watt reichen völlig aus.

Ansonsten passt prinzipiell alles zusammen. Die Preis/Leistung ist beschissen, aber das sollte dir klar sein.

Die Corsair H100i ist nicht die beste AIO, generell sind 240er AIOs nicht unbedingt empfehlenswert. Wenn du die AIO für die Optik willst, nimm' ne 280er oder 360er AIO. Platz genug im Case hast du ja.

Ne SSD fehlt noch. Würde eine Kingston A2000 oder Samsung 970 Evo empfehlen.

Wenn dir RGB wichtig ist, was ich jetzt mal vermuten würde, solltest du die Grafikkarte und das Mainboard vom selben Hersteller nehmen. Also entweder eine Asus Karte oder ein MSI Mainboard.

Das Mainboard ist sowieso etwas Overkill, ein MSI B550 Gaming Edge Wifi reicht völlig aus. Oder B550 Tomahawk. Oder X570 Tomahawk.
vielen dank
ps. 1000w hab ich gedacht damit ich in zukunft noch luft nach oben hab und ssd hab ich noch
aber beim Ram wusste ich nicht ob das in ordnung ist mit DIMM 184 oder ob man DIMM 288 braucht weiss generell nicht wo da der unterschied ist
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Wenn du nicht gerade vor hast 2 x 6800 XT zu verbauen, wirst du auch in Zukunft keine 1000 Watt brauchen. Nimm meinetwegen 850W, wenn du dich dann sicherer fühlst. Aber auch das finde ich unnötig. Ich hab ne 3080 mit einem 650 Watt Netzteil betrieben, alles kein Problem. Netzteile laufen am effizientesten im Bereich von 50 - 80% Auslastung. Wenn du ein 1000 Watt Netzteil nimmst, kann es gut vorkommen, dass du das die meiste Zeit nichtmals ordentlich auslastest. Ist also unsinnig.

Beim Ram brauchst du "DIMM 288", die Angabe "DIMM 184" ist schlichtweg falsch. Die Zahl steht für die Anzahl der Kontakte, 184 würde DDR1 Speicher entsprechen. Ist also ein Fehler im Shop. Der Ram, den du ausgesucht hast, ist fein. Der passt.