PC - Aufwertung ohne Fachwissen

Shorty_Mk5

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 26, 2021
11
0
Hey Leute,
ich möchte meinen doch etwas in die Jahre gekommenen PC bisschen aufwerten. Er besteht auf Komponenten, die ich damals durch einen Kollegen bekommen habe und bisher eigentlich auch immer gut funktioniert haben. Jedoch möchte ich das Ganze etwas aufwerten.
Zu mir: Ich bin jetzt nicht so der Hardcore Gamer. Ich bin der Need for Speed, Borderlands, Forest und Battlefield 3/4 Spieler und lege den Fokus zwar auf guter Qualität, doch muss jetzt nicht unbedingt alle Spiele auf Ultra spielen.
Ich bin durch mein Budget von 500€ etwas eingeschränkt, doch hoffe auf ein paar Ideen, wo ich am besten anfangen sollte, oder vllt kann mir der ein oder andere noch ein paar gute Tipps/Schnapper mit auf den Weg geben. :)

Komponenten bisher:
Mainboard - ASUSTeK P7P55D
Prozessor - Intel i7 870 @ 2,93 GHz (4 Kerne)
RAM - 16 GB BallistiX Sport 1600 MHz
Grafik - Radeon RX 470 Red Devil
Netzteil - 1000 W Super Flower (hab leider keine weiteren Angaben zu)
Speicher - SSD 750 EVO 500 GB (reicht auch aus, da ich wie oben erwähnt nicht so viele Spiele hab)

Ich hab leider wenig Ahnung von den Komponenten her und weiß nich, was man kombinieren kann und was nicht. Einzig.. Pc zusammen bauen.. Das bekomm ich hin :D

Freue mich auf eure Ideen und bedanke mich schonmal im Voraus!
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Also da deine CPU ja ganz leicht sehr alt ist würde ich da anfangen.
GPU technisch ist die Lage aktuell eh beschissen deswegen müsste man da sowieso warten. Und so schlecht ist ne 470 auch nicht.
Wie wäre es hiermit:
Ist eine Grund solide Konfig und hättest auch noch etwas Budget übrig um dann später wenns wieder geht ne neue GPU noch rein zu bauen.
 

Shorty_Mk5

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 26, 2021
11
0
Ah perfekt. Danke schonmal! Hört sich gut an. Ja als ich meine Komponenten mir rausgesucht habe, ist mir auch so aufgefallen, dass die CPU wirklich mal ein upgrade vertragen könnte.

Wie gesagt an manchen Stellen laggt es in Spielen.. aber hab halt nie gewusst wo man anfängt und was man bei solch nem großen Markt am besten kaufen sollte. Denke, da werd ich mit dem Board und Prozessor anfangen. Gibts noch ein Board/Prozessor, welches vllt etwas günstiger wäre? Als Azubi is man vllt doch bissel mehr eingeschränkt was das Geld angeht :D - Also vllt so noch 1-2 Alternativen wären auch mega.
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Also das ist dann so das minimum was ich machen würde:
Ich empfehle eigentlich immer das pro 4 da es ein grund solides ziemlich günstiges MB ist.
 

Shorty_Mk5

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 26, 2021
11
0
Also wenn ich so die beiden vergleiche, würde ich vermutlich auch eher das pro 4 nehmen. Beim Prozessor, gibts da noch alternativen? Worauf kommt es da an? Bin da nicht so auf dem Stand, also was machen die so unterschiedlich was Kerne, etc angeht?
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Also fürs gaming sind aktuell 6 Kerne optimal. Der 10400f ist aktuell so die beste wahl. Hats vielleicht schonmal was vom 3600 oder Vorgänger 2600 von AMD gehört.
Das war so das best nur aktuell ist der 10400f günstiger mit der gleichen Power.
Als günstigere cpu gäbe es den 10100f mit 4kernrn der auch im reinen Gaming nicht viel schlechter ist.
 

Shorty_Mk5

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 26, 2021
11
0
Und was genau ist der unterschied zwischen 4 und 6 kernen? So der Gamer bin ich halt nicht. Die Spiele die ich spiele sind eher nicht so die anspruchsvollsten was Leistung angeht. Und beim RAM, ist der den ich hab für den alltäglichen Gebrauch noch ok, oder sollte man den auch wechseln. Beim RAM gehts ja drum, wie schnell mein System an sich arbeitet richtig?
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Dann versuch ich das mal so kurz, gut und verständlich zu erklären(mindestens eins davon klappt eh nicht aber egal 😅)
Also jeder Kern übernimmt gleichzeitig eine Aufgabe.
Mittlerweile werden die Kerne virtuell verdoppelt (heißt dann Threads) also kann ein 6 Kerne 12 Sachen gleichzeitig machen.
Spiele belegen aktuell meistens nur einen.
Aber da wechseln die immer zwischen den einzelnen durch.
Hinzu kommt noch die ganzen anderen Sachen was Windows und der ganze andere kram angeht. Das erledigt dann die andern Kerne.
Deswegen ist einer immer ein Stück mehr ausgelastet.
Wenns an Sachen wie video Bearbeitung oder so angeht werden viele threads gebraucht. Da die ja viele Bilder berechnen müssen und umso mehr arbeiten um so schneller.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: nicolai141

Shorty_Mk5

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 26, 2021
11
0
Ah ok. war sehr verständlich :D
Also wäre es eigentlich schon sinnvoll eine CPU mit 6 kernen zu nehmen um das System zu entlasten. Und die 20 € Unterschied find ich auch ok dafür, dass ich dann bei 10400f 2 Kerne mehr hab.

Nochmal auf den RAM zurück zu kommen.. :D - Kannst du das auch versuchen noch zu erklären? :p

Und dumme Frage.. bei der CPU ist immer ein Lüfter dabei oder? :D ich kann auch mal kurz ein Foto von meinem System machen.
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Ja den 10400f ist so perfekt aktuell finde ich.
Was den Lüfter betrifft. Ja da ist in der Boxed Version einer dabei aber die von Intel sind echt nicht gut deswegen wäre ein zusätzlichen keine so dumme Idee.
Klar doch :)
Irgendwo muss ja die CPU sein Arbeitsmaterial herbekommen. Da es lange dauern würde alles von der Festplatte zu holen wird der RAM als Zwischenspeicher verwendet.
Die größe ist denke ich logisch. Wenn der nur 16gb hat können da auch nicht mehr daten drauf.
Der Takt beschreibt wie schnell der Daten transfer dauert.
Dann noch die latenz sagt wie schnell der RAM reagieren kann.
Also aktuell ist für gaming 16GB mit 3000MHz und CL16 oder 15 als latenz für Intel auf B460 optimal. AMD kommt sehr gut mit schneller RAM zurecht deswegen wird hier 3600 empfohlen.
 

Shorty_Mk5

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 26, 2021
11
0
Kabelmanagment ist zwar nicht mein bestes Werk, aber naja :D
Doppelpost zusammengeführt:

Ok also kann man unterm Strich sagen, das Set was du mir geschickt hast, ist eigentlich optimal in der jetzigen Zeit und für meine Ansprüche sag ich mal. Wäre nur noch die Frage mit dem Kühler für die CPU. Hast du da ne Idee?
 

Anhänge

  • a0f5f4ec-34d1-4257-a355-d1890837f9ad.jpg
    a0f5f4ec-34d1-4257-a355-d1890837f9ad.jpg
    307,8 KB · Aufrufe: 2

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Kabelmanagment ist zwar nicht mein bestes Werk, aber naja :D
Da bin ich auch zu blöd für.
Ich weiß auch nicht wie das geht. Vor allem was meine Schreibtisch angeht kann ich irgendwie machen was ich will.
Ist das ein sharkoon TG5 als case oder täusche ich mich? Sieht zumindest dem sehr ähnlich.
Interessant finde ich das nach oben gerichtet Netzteil.
Aber wie soll man auch sonst das rgb sehen.
Da sit sowas eigentlich schon sinnvoll.
 

Shorty_Mk5

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 26, 2021
11
0
Haha ja, das Netzteil hat für meine verhältnisse zu viele Kabel, deshalb macht es die Sache etwas schwierig.. Ja ist das Sharkoon TG5. das wollte ich unbedingt haben zwecks der RGB :p

Das Zeug was da alles verbaut ist, hat mir damals nen Kumpel zusammen gestellt, was er noch so übrig hatte, deshalb auch diese durchwachsenen Komponenten :D

Nochmal auf das Thema Lüfter zurückzukommen. Weiß nicht, ob vllt meiner den ich verbaut habe da auch reichen könnte. Ist schwierig zu sagen.
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Ich hab das TG5 auch. Natürlich wegen der verpflichtenden Beleuchtung. Ohne würde der PC ja Leistung verlieren😂
Genau den Gedanken hatte ich auch. Ich weiß zumindest mit Sicherheit das alla 115x Sockel den gleiche Lüfter benutzen könne.
Und zu auch ziemliche vielen Prozent das das für den 1200 Sockel auch gilt.
Laut einmal schnell gegoogelt stimmt das.
 

Shorty_Mk5

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 26, 2021
11
0
Wie wir im letzten Video auch wieder gelernt haben :D
Also sollte das eigentlich kein Problem darstellen mit dem Lüfter. Ok dann danke ich dir für die ganzen Tipps :)
Mal sehen, vllt findet man ja nochmal nen schnapper und bekommt das ein wenig günstiger. Gebraucht kaufen macht sicher auch wenig sinn oder?
 

Shorty_Mk5

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 26, 2021
11
0
Alles klar. Dann heißt es zusammen sparen und sich die neuen Komponenten kaufen :p

Vielen Vielen Dank! <3