Servus,
ich habe mir Anfang des Jahres einen Fertig-PC von Medion gekauft (12700K, z690m Aorus Elite AX DDR4, 3060Ti, 120 AIO). Da die CPU jetzt beim Zocken Temperaturen bis 81 Grad hat würde ich gern um-/aufrüsten. Da das Gehäuse ein inWin 301 ist, in dem es quasi keinen Airflow gibt, hatte ich an dieses gedacht:
https://geizhals.de/silentiumpc-signum-sg7v-tg-spc249-a2237036.html?hloc=at&hloc=de (ich weiß, microATX MB mit ATX Gehäuse ist nich so hübsch, aber ist halt jetzt so)
Die eigentliche Frage wäre nun von mir, ob der Noctua NH D15S reichen würde (Der dicke passt nicht auf mein Mainboard) oder man doch lieber zu einer 280/360 Aio (im Deckel verbaut) greifen sollte. Kurz noch zum Verwendungszweck: OC ist nicht geplant und auch Rendern/Videoschnitt/... habe ich nicht vor. Der PC soll hauptsächlich zum zocken verwendet werden. Desweiteren wollte ich gerne meinen RAM auf 32 GB aufrüsten, da frage ich mich jetzt nur, ob die von Intel angegebenen 3200 Mhz überschritten werden können oder ob man lieber bei 3200 Mhz bleibt.
Vielen Dank im voraus und LG vom Hammerkopf
PS: ich weiß, dass eine AIO vermutlich sehr viel mehr Reserven hat aber ich bin mir unsicher, weil ich immer gelernt habe, dass Wasser und Elektrik nicht zusammen gehören
ich habe mir Anfang des Jahres einen Fertig-PC von Medion gekauft (12700K, z690m Aorus Elite AX DDR4, 3060Ti, 120 AIO). Da die CPU jetzt beim Zocken Temperaturen bis 81 Grad hat würde ich gern um-/aufrüsten. Da das Gehäuse ein inWin 301 ist, in dem es quasi keinen Airflow gibt, hatte ich an dieses gedacht:
https://geizhals.de/silentiumpc-signum-sg7v-tg-spc249-a2237036.html?hloc=at&hloc=de (ich weiß, microATX MB mit ATX Gehäuse ist nich so hübsch, aber ist halt jetzt so)
Die eigentliche Frage wäre nun von mir, ob der Noctua NH D15S reichen würde (Der dicke passt nicht auf mein Mainboard) oder man doch lieber zu einer 280/360 Aio (im Deckel verbaut) greifen sollte. Kurz noch zum Verwendungszweck: OC ist nicht geplant und auch Rendern/Videoschnitt/... habe ich nicht vor. Der PC soll hauptsächlich zum zocken verwendet werden. Desweiteren wollte ich gerne meinen RAM auf 32 GB aufrüsten, da frage ich mich jetzt nur, ob die von Intel angegebenen 3200 Mhz überschritten werden können oder ob man lieber bei 3200 Mhz bleibt.
Vielen Dank im voraus und LG vom Hammerkopf
PS: ich weiß, dass eine AIO vermutlich sehr viel mehr Reserven hat aber ich bin mir unsicher, weil ich immer gelernt habe, dass Wasser und Elektrik nicht zusammen gehören