Hallo,
die Plattform (CPU + Mainboard) ist stark veraltet, da lässt sich leider nicht mehr viel aufrüsten, weil es zumindest als Neuware keine passenden Komponenten mehr gibt. Außerdem ist die mögliche Leistung der cPU auf diesem Sockel mit dem i7-4790K schon ausgerizt.
Du könntest zwar noch eine stärkere Grafikkarte einbauen, aber das würde nur helfen, wenn du für deine speziellen videporgramme ausschließlich die GPU benutzt und die CPU keine Rolle spielt..
Lt. Google KI profitiert diese Software aaber sowohl von einer starken CPU als auch einer schnellenm GPU:
"Pinnacle Studio 26 nutzt sowohl die CPU als auch die GPU, wobei die CPU für grundlegende Operationen zuständig ist und die GPU durch Hardware-Beschleunigung bei der Wiedergabe, dem Rendern und für fortgeschrittene Effekte wichtige Aufgaben übernimmt. Für reibungslose 8K-Videobearbeitung wird eine moderne CPU mit Intel Quick Sync oder eine GPU der NVIDIA 10-Serie oder neuer empfohlen.
CPU (Prozessor):
- Die CPU ist wichtig für die allgemeine Systemleistung und die Verarbeitung grundlegender Videoaufgaben und -funktionen.
- Ein Multi-Core-Prozessor wie ein Intel Core i5 oder i7 wird für eine flüssige Erfahrung empfohlen.
GPU (Grafikkarte):
- Die GPU ist entscheidend für die Beschleunigung von Aufgaben wie dem Abspielen von Videos, dem Rendern von Effekten und der Bearbeitung von High-Definition-Material.
- Für die Unterstützung von 8K-Videos wird eine leistungsstarke GPU (NVIDIA 10-Serie oder neuer) oder eine Intel-CPU der 7. Generation mit Quick Sync empfohlen.
- Für die H.265 (HEVC)-Unterstützung ist zusätzlich eine kompatible Hardware und die Microsoft HEVC-Videoerweiterung erforderlich."
Daher stellt sich die Frage., ob es nicht die beste Lösung wäre, den alten PC komplett zu verkaufen und auf ein aktielles Intel- oder AMD- System umzusteigen. Dann müsstest du aber ein ungefähres Budget angeben, der Einstieg bei AM 5 beginnt ab etwa 1.000 €, bei intel (wg. QuickSync) wäre es etwas teurer, vor allem auch in Kombination mit einer nVidia GraKa, da könntest du ab ca. 1.200-1.300 € einsteigen.
Wenn du soviel nicht investieren kannst oder willst und es erstmal nur mit einer stärkeren GraKa versuchen willst, bitte noch Netzteil und Gehäuse angeben und ebenfalls ein Preislimit.
Eine weitere Alternative wäre noch, sich auf dem Gebrauchtmarkt nach einem Bundle aus (neurer) CPU, Board + RAM umzuschauen und nur die GraKa neu zu kaufen. Aber Gebrauchtkauf ist immer ein Risikoi, vor allem von privat und ohne Möglichkeit, die Teile vor dem Kauf vor Ort zu testen.
LG N.