Naja - dann sieh zu, ob du GENAU DENSELBEN Monitor bekommst. Das hat nen Grund -> Das Display im monitor sollte technisch identisch sein, nicht nur die Hz-Zahl.
Schliesse BEIDE Monitore dann mit demselben Anschluss an. Am besten wäre Display-Port - über diesen Anschlusstyp können die meisten Daten übertragen werden! wenn die Monitore kein display-Port haben, dann eben HDMI.
Zur Grafikkarte - da musst natürlich dann auf folgendes achten:
- die Grafikkarte muss 2 von den Anschlüssen haben, die als höchster Anschluss an den Monitoren sind.
- Beiden Monitoren in Windows identische Einstellungen geben!
- Je mehr Speicher direkt auf der Karte sind - umso besser; ich sagte ja schon, lieber 200MHz chiptakt weniger oder so in dem Dreh, als 4 oder 8 GB Speicher weniger. Achten dadrauf, dass der Speicher mind. DDR5-Spezifikation hat, besser DDR6.
- Auch noch beachten - die Anbindung.
Die 3060Ti mit 8 GB Speicher; der chip hat zwar ne recht hohe Anbindung von 256 bit, aber eben nur 8 GB. Und schon diese mit 8 GB kostet im Schnitt über 350€, meist über 400€. Mit 16 GB fängt es über 500€ an. Nvidea-Preisvorstellung eben.
Ich würde hier eher auf Radeon/AMD schielen. Eine Karte mit zwischen 12 und 16 GB und Anbindung ab 192 bit aufwärts. aber das sind nur meine persönlichen Träume

Gruß!