PC Aufbau auf RTX 2060 Super

Domi89

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 5, 2023
9
2
Hallo Zusammen,
nachdem mein PC nach 15 Jahren und lediglich einem GPU Upgrade auf die RTX 2060 Super aufgegeben hat, benötige ich jetzt Unterstützung beim Zusammenstellen eines neuen PC in den ich die GPU wieder einbauen möchte.

Ich habe mal was zusammengestellt (siehe Bild) und würde mich freuen von euch Feedback zu bekommen, ob Verbesserungen sinnvoll sind und ob ich was vergessen hab.

Vielen Dank schonmal für eure Unterstützung.

Gruß
Domi
 

Anhänge

  • PC Konfiguration.png
    PC Konfiguration.png
    81,7 KB · Aufrufe: 25

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ich gehe davon aus das du den neuen auch lange nutzen willst.
Wenn du noch lange bei der 2080 bleiben willst kannste im Prinzip bei der CPU auch noch runter gehen.
Oder du gehst eher nochmal rauf auf nen 13600k. Der sollte dann einige Jahre genug Power haben.
Gehe ich jetzt erstmal von FullHD aus. Wenn dann später gewechselt wird auf WQHD oder 4k wird die CPU eh entlastet.
Sprich kannste dann wenn nix unerwartetes kommt lange nutzen.

Netzteil ist im Prinzip in Ordnung aber ggf. willste doch nen Modulares dann musste weniger Kabel unter bringen die du ggf nicht benötigst.
Ist aber eher geschmackssache und hat nix mit der Leistung zu tun.

4000 Mhz RAM würde ich dringend abraten. Alles über 3600 Mhz läuft meist eher schlecht als Recht.

Gehäuse würde ich noch tauschen gegen eins mit ner Meshfront.
Besserer Airflow -> bessere Temperaturen -> leiseres System.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Domi89

Domi89

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 5, 2023
9
2
Hallo Zaradur,

Besten Dank für die Antwort.
Habe das Gehäuse gegen den Endorfy Signum 300 Solid Midi Tower und den Arbeitsspeicher gegen 3600Mhz getauscht.

Bzgl. GPU, du hast dich hier vermutlich verlesen, hab ne 2060 Super und keine 2080.
Wie ist deine Meinung hierzu?
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Hab mich sicher verguckt in nem anderen Tread hatte einer grad ne 2080.^^
Mit der 2060 Super wirste sicher noch ne Weile auf Full HD zocken können.
Also spricht nix dagegen die nicht zu verwenden ist ne gute Karte.
 

Domi89

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 5, 2023
9
2
Guten Morgen Zaradur,

besten Dank für deine Einschätzung.
Dann klär ich mal mit meiner Leitung ob die Ausgabe genehmigt ist :ROFLMAO:
Doppelpost zusammengeführt:

Was brauche ich denn noch um den PC dann zusammenzubauen?
Hab da wenig bis keine Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.680
3.322
Moin. Ich fahre mit dem derzeit PreisLeistungs CPU von AMD dem 5700X und einer RTX2060 . Mein Kingston Beast @3600 cl18 ist etwas übertaktet auf 3733mhz , die 1TB Fury gibt ordentlich Gas. Siehe meine Specs. Hab mit meinem System keine Probleme.
Wie wäre es damit?
 

Domi89

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 5, 2023
9
2
Guten Morgen MetallicaSun,

danke für deinen Vorschlag.
Ich bin Intel-geprägt und kenne mich bei AMD so garnicht aus.
Wenn ich aber die CPU vergleiche habe ich denke ich mit dem i5 mehr Leistung, daher würde aktuell ich beim i5 bleiben.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.498
580
Wenn dir die 25 oder so Euro mehr nicht weh tun, würde ich eher zum 12600K (ohne F, also mit Grafikchip) raten. Da hat man dann im Notfall noch eine Möglichkeit ein Bild zu bekommen, und die eine oder andere Applikation kann den Grafikchip in der CPU nutzen, auch wenn die Ausgabe nicht über die CPU läuft.
 

Domi89

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 5, 2023
9
2
Hallo Jacobus,

25€ würden mich jetzt nicht wirklich stören, leider finde ich den 12600K nur für fast 100€ mehr.
Da verzichte ich auf die Grafik.

Ich danke Dir aber fürs Feedback.
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.498
580
Hier ist die KF Boxed für 201, die K vom Tray für 230, mit Box für 237 Euro... sind dann doch 30-40 Euro Unterschied, nicht nur 25 :)


Übrigens wären die 13600er von der Geschwindigkeit her nochmal ein richtiger Tritt in den Hintern. Die sind echte nächste Generation und ein ganzes Ende schneller (aber auch fast 100 Euro teurer), und sie passen grundsätzlich in den gleichen Sockel. Da muss dann nur ein aktuelles BIOS auf dem Board sein, sonst bleibt's dunkel.
 

Domi89

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 5, 2023
9
2
Hallo zusammen,

habe meine Zusammenstellung nochmal überarbeitet.

Ich würde mich daher über ein erneutes Feedback freuen, ob die Komponenten auch zusammenpassen freuen.

Besten Dank schonmal

Gruß
Domi
 

Anhänge

  • PC Konfiguration_2.png
    PC Konfiguration_2.png
    79 KB · Aufrufe: 12

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617

Domi89

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 5, 2023
9
2
Hallo Virus,

danke fürs Feedback,
Darf ich fragen warum es nicht geht?
 

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Ist nur 80+ Bronze zertifiziert.
Das hat unter anderem oftmals fehlende Schutzschaltungen und schlechte Effizienz zur Folge.
 

Domi89

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 5, 2023
9
2
Besten Dank für die Info, war mir nicht bewusst.
Hatte erst die Vermutung dass 700 Watt zu wenig Leistung ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Virus

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Das Gehäuse hat soweit ich gesehen habe keine Lüfter in der Front. Hier würde ich entweder 3 Lüfter einbauen oder ein Case mit 3 vorinstallierten Lüftern kaufen.
 

Domi89

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 5, 2023
9
2
Hab das Netzteil jetzt gegen das "700 Watt Inter-Tech Argus GPS-700 Non-Modular 80+ Gold" getauscht.

Lüfter wollte ich erstmal abwarten und ggf. noch nachrüsten, sollte ja der geringste Aufwand sein.