PC 900 Euro Gaming

Lars98

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 14, 2025
3
0
Hi zusammen,

ich bin gerade dabei meinen ersten Rechner zusammenzustellen und habe mich dementsprechend ein wenig schlau gemacht bzgl. aktueller Trends und Empfehlungen für Builds. Ich habe versuch auf die neue AM5 Plattform zu gehen mit guter Grafikkarte aber dennoch günstig. Ich habe hier einen Build der nach Geizhals aktuelle 930 Euro kosten würde ohne Versandkosten. Unten liste ich den Build nochmals auf. Passen die Komponenten soweit zsm. und ich übersehe hier kein Bottelneck. Ich habe mir die Spezifikationen angeschaut, aber zum PC Bau gehört ja noch ein wenig mehr dazu.

Danke Vorab

 

Lars98

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 14, 2025
3
0
Moin danke fürs Feedback.
Würde das Mainboard tauschen und das Mainboard auch.
Bei der Grafikkarte bin ich mir unsicher welche Varianten der Radeon 9060 XT gut ist und im Betrieb auch leise. Würde da auf ein Angebot warten oder gibt es welche die nicht zu empfehlen sind.
Ich habe das es ein gutes Angebot gab einen Arbeitsspecier gekauft der hat ein höheres CL hat aber nur 90 € für 32GB gekostet. Lohnt es sich trotz dem langsamer RAM den teuereren/schnelleren CPU zu holen ?

Habe die Liste dementsprechend mal angepasst.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.170
3.055
Ich habe das es ein gutes Angebot gab einen Arbeitsspecier gekauft der hat ein höheres CL hat aber nur 90 € für 32GB gekostet. Lohnt es sich trotz dem langsamer RAM den teuereren/schnelleren CPU zu holen ?

Um welchen RAM geht es denn genau? Spiele und Anwendungen reagieren sehr unterschiedlich auf Takt und Timings (= Latenzen also CL usw.) des RAM.

Davon unabhängig kann es auch Kompatibilitätsprobleme zwischen RAM und Mainboard geben, aber das gilt unabhängig von den Specs. Wenn man das Risiko minimieren will, wählt man einen RAM aus der Kompatibilitätsliste des jeweiligen Mainboards, aber oft muss man dann leider tiefer in die Tasche greifen, da "Billo-RAM" in diese Listen so gut wie nie auftaucht...

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

SiD98

Neuling
Okt 15, 2025
2
0
Sry ich dachte ich hätte den RAM mit reingenommem in den Text

Crucial Pro Overclocking UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL36-38-38-80 (CP2K16G60C36U5B)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.170
3.055
Okay, ist zwar nicht der superschnellste, aber hat noch eine ordentliche Leistung, kannst du erstmal behalten. Spielt für die CPU keine große Rolle.

Er steht zwar nicht auf der RAM Kompatibilitätsliste weder beim Asus noch beim MSI Mainboard, mit etwas Glück (und ggf. BIOS Update) läuft er aber trotzdem.

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.744
3.768
Naja, mit Kingston Beast oder Corsair Vanguence macht man nix falsch die laufen überall. 6000mts CL30 wären Standart für AMD, kosten aber ein paar Euronen mehr.
Von XFX und Gigabyte rate ich ab. Schlechte Qualität, hohe Lautstärke und Giga kann auslaufen da sie eine neuartige Paste benutzen die Rotz ist und irgendwan raus läuft 😜
Sapphire Asus PowerColor , das wären so die Favoriten. Ich nutze Sapphire Pure RX9070
PS das Sharkoon Netzteil von mir ist zwar Atx 3.1 hat aber keinen 12VHPWR Kabel. Wollte ich nur erwähnen, brauchst du ehh nicht für die meisten AMD Karten. Ich glaube die Sapphire Nitro RX9070XT hat einen 12VHPWR Anschluss, prüf das wenn du dich entschieden hast.