Passt PC Konfiguration zusammen?

timmy.

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jul 10, 2020
113
2
Hi, ich habe mir die folgende Konfiguration zusammengestellt :
-AMD Ryzen 5 3600
- Gigabyte Radeon RX 5700 xt Gaming OC
-As Rock B450M Pro4
-16 gb G.Skill Ripjaws V Ram
-500gb Kingston A2000 SSD
-Be quiet Pure Power 11 500W
-Sharkoon V1000 Window

Meine Frage ist ob alle Komponenten zusammenpassen, oder ob 8ch irgendwelche Adapter für Kabel kaufen muss oder so?
Und die Zweite Frage ist ob ich hier zu einem Modularen oder Non-Modularen Netzteil greifen sollte? (Aussehen ist mir recht egal)
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Hi, ich habe mir die folgende Konfiguration zusammengestellt :
-AMD Ryzen 5 3600
- Gigabyte Radeon RX 5700 xt Gaming OC
-As Rock B450M Pro4
-16 gb G.Skill Ripjaws V Ram
-500gb Kingston A2000 SSD
-Be quiet Pure Power 11 500W
-Sharkoon V1000 Window

Meine Frage ist ob alle Komponenten zusammenpassen, oder ob 8ch irgendwelche Adapter für Kabel kaufen muss oder so?
Und die Zweite Frage ist ob ich hier zu einem Modularen oder Non-Modularen Netzteil greifen sollte? (Aussehen ist mir recht egal)
Adapter misst du keine kaufen. Alles wird eigentlich mitgeliefert.
Modulare Netzteile sind hauptsächlich für die Optik.

Konfi ist okay. Das Sharkoon hat nicht den besten Airflow, geht aber klar.
Würde lieber aber ein Gehäuse mit Mesh Front bevorzugen, wie das hier:

Wegen der Optik könnte man noch bei dem Signium ein ATX Mainboard verwenden, wie das ASRock B450 Pro4 (non M).

Liebe Grüße

e:
Sorry, habe das V1000 mit dem S1000 verwechselt.
Das V1000 hat eine Meshfront.
 

timmy.

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jul 10, 2020
113
2
Ein 600 Watt Netzteil wäre noch gut. Sonst sehr Gut
Reicht den ein 500W Netzteil oder ist es ein Muss auf 600W zu gehen und welches würdes du da empfehlen, bis 70€
Doppelpost zusammengeführt:

Adapter misst du keine kaufen. Alles wird eigentlich mitgeliefert.
Modulare Netzteile sind hauptsächlich für die Optik.

Konfi ist okay. Das Sharkoon hat nicht den besten Airflow, geht aber klar.
Würde lieber aber ein Gehäuse mit Mesh Front bevorzugen, wie das hier:

Wegen der Optik könnte man noch bei dem Signium ein ATX Mainboard verwenden, wie das ASRock B450 Pro4 (non M).

Liebe Grüße

e:
Sorry, habe das V1000 mit dem S1000 verwechselt.
Das V1000 hat eine Meshfront.
Kannst du mal ein Link von dem Mainboard schicken und Unterscheiden sich die beiden?
Und auch hier frag ich nochma welches Mainboard ist besser MSI B450M Pro-vdh Max oder das gewählte As Rock B450M Pro4?
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Habe jetzt ein System Power 9 600W ist das auch gut und brauch ich dafür irgendwelche extra Anschlüsse?
Das ist auch okay, ja.
Extra anschlüsse, die du noch nutzen kannst, gibt es nicht.

E:
Ach ja zum Board:
Das ASRock hat die bessere Ausstattung, Kühlung und kein hässlich braunes PCB.
Hier die Alternayive:
 

timmy.

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jul 10, 2020
113
2
Das ist auch okay, ja.
Extra anschlüsse, die du noch nutzen kannst, gibt es nicht.

E:
Ach ja zum Board:
Das ASRock hat die bessere Ausstattung, Kühlung und kein hässlich braunes PCB.
Hier die Alternayive:
Danke, und das angehängte Mainboard ist auch gut um es dort einzubauen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20200724_114231_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_20200724_114231_com.android.chrome.jpg
    501,2 KB · Aufrufe: 5

timmy.

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jul 10, 2020
113
2
Naja, was das Thema Kühlung angeht schon. Je Größer das Case, desto besser die Temps, im Normalfall.
Aber mATX ist eigentlich ein guter Kompromiss zwischen Preis, Größe und Kühlung.
Das hier ist jetzt die endgültige Konfi
 

Anhänge

  • Screenshot_20200724_121005_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_20200724_121005_com.android.chrome.jpg
    543,4 KB · Aufrufe: 5
  • Screenshot_20200724_121001_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_20200724_121001_com.android.chrome.jpg
    564,8 KB · Aufrufe: 5
  • Screenshot_20200724_120957_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_20200724_120957_com.android.chrome.jpg
    577,8 KB · Aufrufe: 5