Passt die Konfi ? Adobe PC

unterbrucke

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 13, 2019
21
2
Hallo,

Ich hatte vor kurzem schon ein Thread gemacht gehabt weil ich als absouluter Noob keine Ahnung habe.
Mittlerweile habe ich mich ein wenig schlau gemacht und habe mir ein Pc konfiguriert mit mehreren Möglichkeiten und würde mich sehr über Anregungen freuen.

Nebendaten:

Budget ca.400€ (nur für den Computer)
Einsatztgebiet : Adobe Produkte überwiegend Photoshop. Wäre aber Super wenn einige spiele laufen wie z.b Fortnite
Wichtig zu wissen: Ich möchte es eventuell später aufrüsten z.b die Grafikkarte oder mehr Ram. Zudem möchte ich 2 Monitore anschliesen einen 27 zoll Full hd und einen 4k Monitor.

Also:

ProduktMöglichkeit 1Möglichkeit 2
Gehäuse Sharkoon V1000 44,90 (NEU) AmazonAEROCOOL CYBERX 49,90 (NEU) Saturn.de
MainboardMsi B450 A 89 € SaturnMB ASRock AM4 78€ Amazon
CPUAMD Ryzen 7 2700X ! Gebraucht 120€ Ebay KleinanzeigeAMD Ryzen 5 2600X Neu 140€ Saturn
RamCorsair Vengeance LPX 16GB 3200 66€ Neu Amazon anderer Vorschlag ?
GrafikkarteAsus Dual-RX580 4GB 158€AMD Radeon RX 580 8gb Refurbished Ebay 150€
Netzteilbe quiet! Netzteil 500W SP9 NEU 55€ AmazonHERMALTAKE SMART BX1 RGB 550W Neu 45€
Festplatte hab ich daheim eine SSD 500gb von Samsung

Ich würde mich freuen wenn sich einer sich die Zeit nimmt und mir ein paar Tipps geben kann welche Teile ich verwenden sollte optimal wäre natürlich mit Begründung.
Eventuell kann natürlich auch ein anderes Komponent verwendet werden ich bin offen für Verbesserungen.

Passen die Komponente überhaupt alle ? also ich habe geschaut das sie kompatibel sind aber 100% bin ich mir nicht ?
 

derfragentyp

Stammgast III
Jun 3, 2019
697
168
Als Prozessor auf jeden Fall der Ryzen 7 2700X,
Mainboard wäre ggf. meine Empfehlung das ASRock B450M Pro4. Ich glaube, dass kein BIOS Update nötig ist. Wenn du Fortnite spielen willst ist jede Grafikkarte oberhalb der GTX 710 ausreichend😂, wobei ich hier nach einer gebrauchten schauen würde. Beim RAM sparst du 10€ wenn du die G.Skill Aegis 16GB nimmst, allerdings ist das Dualkit 200MHZ langsamer.
Mit 16GB Ram hast du gut vorgesorgt, aber für deine Ansprüche an der Grafik für die Zukunft brauchst du mindestens ne RTX 2070. (Grakas in diesem Bereich sind teuer) Damit meine ich, dass du mit ne RX580 nicht so weit kommst, wenn du 4K mit hohen Einstellungen willst.
Ich hoffe ich war behilflich.
 

unterbrucke

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 13, 2019
21
2
okey danke schonmal, hat mir weiter geholfen. Das mit der Grafikkarte stimmt, aber der Preis macht die Musik hehe, und findest du du 1070 besser oder die rx 590 ?