Passendes mainboard für einen ryzen 3600x

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Hallo Forum

Ich möchte meinen Prozessor sowie mein mainboard erneuern.
Hatte bis jetzt einen i5 7400 und ein Msi z270 Gaming pro Carbon.

Für den neuen ryzen 3600x suche ich jetzt ein neues passendes mainboard

Ich zocke auf dem Rechner ausschließlich
Ich habe an das mainboard keine großen Anforderungen
Es sollte halt dem Prozessor nicht im Weg stehen aber irgendwelche speziellen Features wie WLAN oder so brauche ich eigentlich nicht (habe einen USB WLAN empfänger)

Ich habe zuerst an das Msi b450 Tomahawk Max gedacht.
Aber im Internet liest man einmal wie gut das mainboard ist und auf der nächsten Seite hört man wieder nur schlechtes
Habt ihr Erfahrung mit dem mainboard bzw könnt ihr mir andere mainbaords mehr empfehlen ?
Preislich wären 100€ perfekt aber ich würde auch wenn es sich lohnt bis 130-140€ hochgehen

Und was gut wäre , wenn das mainboard den ryzen 3600 von Anfang an Supporten würde

Das Design+rgb hat nicht oberste Priorität

Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich hoffe wirklich das ihr mir weiterhelfen könnt
 

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Wichtig wäre mir ob das Msi b450m Tomahawk wirklich so schlecht ist wie es oft gesagt wird oder ist es ein gutes mainboard ?

Und wäre das Msi b450m Gaming pro Carbon von Anfang an mit dem ryzen 3600x kompatibel ? Oder muss ich da ein bis Flashbacks durchführen ?
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Dies ist ne brauchbare Alternative,
zeitgleich is das Tomahawk halt wirklich in Ordnung ausgestattet,
mit 4 Lüfteranschlüssen auch direkt auf dem Mainboard 2x 4pin rgb header
ebenso mag ich das man per USB das Bios upgraden kann,
wenn du allerdings eh weniger Lüfteranschlusse und dergleichen brauchst.

Dann is der Vorschlag von @Miggi voll gut, da dort etwas noch an Geld gespart wird.
andere Alternative mit besserem Soundchip und bluetooth und WLAN is
dann technisch noch das gaming pro carbon B450 ac.

Wichtig wäre mir ob das Msi b450m Tomahawk wirklich so schlecht ist wie es oft gesagt wird oder ist es ein gutes mainboard ?

Und wäre das Msi b450m Gaming pro Carbon von Anfang an mit dem ryzen 3600x kompatibel ? Oder muss ich da ein bis Flashbacks durchführen ?
Nein es ist kein schlechtes Board.

Soweit ich mit bekam wird das pro Carbon inzwischen ryzen 3000 rdy geliefert,
im schlimmsten falle brauchs nen USB Stick zum Bios flashen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Sonicsee und Fishxs

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
also das msi tomahawk ist ja ryzen ready out of the box

zum msi b450 Gaming pro Carbon, das hat ja die bios flashback Funktion oder ? Da scheidet da brauche ich keine ältere amd cpu oder ?

Und ich kann noch dazu sagen :ich hasse den mainboard Kauf 🤬
Denn ich habe nur wenig Ahnung



In was unterscheiden sich denn jetzt zum Beispiel das msi tomahawk und das msi Gaming pro Carbon abseits davon das das Carbon noch Bluetooth,wlan und rgb hat
Ansonsten dürfte doch kein großer Unterschied sein.
Also dürfte mein ryzen 3600x auf beiden Boards gleich gut laufen oder ?
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
also das msi tomahawk ist ja ryzen ready out of the box

zum msi b450 Gaming pro Carbon, das hat ja die bios flashback Funktion oder ? Da scheidet da brauche ich keine ältere amd cpu oder ?

Und ich kann noch dazu sagen :ich hasse den mainboard Kauf 🤬
Denn ich habe nur wenig Ahnung



In was unterscheiden sich denn jetzt zum Beispiel das msi tomahawk und das msi Gaming pro Carbon abseits davon das das Carbon noch Bluetooth,wlan und rgb hat
Ansonsten dürfte doch kein großer Unterschied sein.
Also dürfte mein ryzen 3600x auf beiden Boards gleich gut laufen oder ?
Ja es hat eine Bios Flashback-Funktion, das heißt es reicht ein USB Stick.
Leistungstechnisch sollte es keinen Unterschied machen welches Board du nimmst.

Andere Unterschiede sind der Soundchip und (ohne nachgesehen zu haben) evtl. mehrere andere Pin-Anschlüsse.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Sonicsee

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Ja aber ich bin da halt echt 0815 Gamer

Maus Tastatur und Kopfhörer muss ran
Stabiles System und bisschen Oc sollte das mainboard mitmachen

also sind das. Msi tomahawk (b450) und das msi Gaming pro Carbon (b450) LEISTUNGSTECHNISCH auf dem gleichen Level
Also beide sind gleich gut zusammen mit dem ryzen 3600x

meine Entscheidung für eines der zwei Boards resultiert quasi aus den ganzen zusatzfatures und nicht nach der Leistung der zwei Boards was Gaming angeht oder ?

Ich habe halt Angst davor das das billigere msi tomahawk zu einem Leistungsverlust führt (sprich weniger fps in spielen ) gegenüber zu dem msi B450 Gaming pro Carbon

Aber diese Angst ist unberechtigt oder ?
 

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Genau dies, es ist für deine Leistung nicht relevant, welches der Mainboards du für dich auswählst.

Ich habe halt Angst davor das das billigere msi tomahawk zu einem Leistungsverlust führt (sprich weniger fps in spielen ) gegenüber zu dem msi B450 Gaming pro Carbon

Aber diese Angst ist ja dann soweit ich das verstehe unberechtigt oder ?
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich habe halt Angst davor das das billigere msi tomahawk zu einem Leistungsverlust führt (sprich weniger fps in spielen ) gegenüber zu dem msi B450 Gaming pro Carbon

Aber diese Angst ist ja dann soweit ich das verstehe unberechtigt oder ?
Jap is unberechtigt, im Grunde is das Tomahawk nur ne abgespeckte Version des gaming pro carbon mit weniger features,
welche aber nicht Leistungsrelevant sind.

für den Direkteren Vergleich:

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Sonicsee

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Also kann dir aus Erfahrung sagen wie meine Vorredner schon erwähnt hatten das es keinen Unterschied macht ob du jetzt das Carbon oder das Tomahawk nimmst ein Mainboard hat nicht wirklich was mit der Framerate im Spiel zu tun da sind eher entscheidende Komponenten wie Ram , CPU und Graka gefragt.
Trotzdem sollte man beim Mainboard kauf auf folgende Ausstattungsmerkmale achten.
1. Spannungswandler
2. Audio Chip
3. Anschlüsse zb. USB , Lüfterheader ect...
Gute Spannungswandler sind wichtig für eventuelles OC .
Und somit kann ich dir beide Boards bedenkenlos empfehlen.
 

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Also danke schonmal für die ganzen Meinungen

hättet ihr noch eine Empfehlung für ein msi motherboard Bis 150€ welches entweder eine Max Version hat oder mit flashback taste kommt, denn ich habe keine alte ryzen cpu, nur meinen ryzen 3600 den ich mir noch kaufen werde ....

habt ihr da eine Empfehlung ?
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Tatsächlich nur das schon erwähnte B450 gaming pro carbon ac,
ist meines Wissens quasi das beste Board der Preisklasse.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Sonicsee

Sonicsee

Stammgast II
Themen-Ersteller
Dez 28, 2019
285
17
Ok

kann mir noch einer erklären wie das mit Bluetooth funktioniert ? Weil das Gaming pro Carbon ac hat ja Bluetooth

ich brauche Bluetooth am pc nicht
Ich kann Bluetooth dann über die Windows Einstellungen einfach ausschalten oder ?

und das Msi Gaming pro Carbon müsste ich ja nur mit einem usb Stick Flashen oder ? Eine alte ryzen 2000 cpu brauche ich da nicht gell ?
 
Zuletzt bearbeitet: