Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ich war mal so frei mich neu anzumelden um mich in Punkto PC zu informieren und Meinungen zu erfahren.
Da ich ein relativer "Neuling" in der Welt des Zusammenbaus bin, wollte ich euch folgendes Fragen bezüglich meiner Wahl der Komponenten und des Monitors.
Hab mir folgende Komponenten für meine Buget PC geholt. Würde mich über eure Meinung sehr freuen.
2TB Seagate Barracuda Compute ST2000DM008 256MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Gehäuse:
Sharkoon S25-W mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
Netzteil:
600 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze
CPU Kühler:
be quiet! Pure Rock 2 Black
MONITOR:
Dell 27 Gaming-Monitor – S2722DGM
Was meint ihr dazu...taugt es was?
Hab da noch eine weitere Frage.
Kann ich eigentlich meinen alten Windows Product Key für die Neuinstallation verwenden? Oder muss ich einen neue kaufen?
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
da fallen mir mehrere Punkte auf. So ist die RX 6600 für den Monitor zu schwach, sie kann natürlich die Auflösung darstellen, aber in hohen Bildwiederholungsraten nur mit deutlichen Abstrichen in der Bildqualität und Stabilität der Framerate. Sie ist für Full-HD ausgelegt!
Ein Z590 Board macht für Non-Ks wenig Sinn, da würde ich ein gutes B560 Board empfehlen, könnte man aber dennoch so lassen.
Das Gehäuse ist eher für Office-Pcs gedacht, der Airflow darin ist nicht für Gaming gedacht und die Temperaturen könnten da schon ordentlich hoch werden, was dann auf Lautstärke und allen voran auch mal auf die Leistung geht.
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
Und Fragen über Fragen die ich mir so nicht gestellt habe. Die Komponenten habe ich bereits gekauft und wollte sie verbauen. Denke Änderungen sind da net mehr drin....hätte mich doch eher vorher angemeldet. Sorry hab, eben wenig Erfahrung in Foren und war mir einfach zu unsicher. Bin halt schon älter...seht es mir nach
Bildverarbeitung spiel für mich keine Rolle.
Ich bin eher so ein Tagesform und Lust und Laune Zocker ...wobei mein Schwerpunkt auf Strategie und Simulation liegt. Also eher entspannt. Klar ist GTA 5 oder Cyperpunk auch mal drin, aber der typischer Shooter nicht. Wie gesagt Strategie Ann 1800, COH etc.
Preistechnisch lag ich beim PC bei ca. 830€ ohne Monitor. Monitor habe ich für knapp 200€ ergattern können. Bin soweit mit der Auswahl zufrieden.
Wollte nur wissen ob das für ein Mittelklasse Gaming PC...aber auch zum arbeiten ausreicht. Und die Komponenten aufeinandern abgestimmt sind, damit ich ein Gefühl dafür bekommen. Brauche kein RGB ohne anderes Schnickschnack. Alles ganz schlicht.
Gute Frage ist bezüglich der FPS....da hab ich keine Erfahrungswerte bei Strategie oder Simulationsspielen....??
Da bin ich leider völlig überfragt...deshalb bin ich hier um mein Wissen zu erweitern, dank eure Hilfe hoffentlich.
Denke aber das 100 FPS mit der Konfiguration drin sein sollten oder?!
In der Regel baue ich meine PC,s selber. Ist aber das letzte mal tatsächlich 10 Jahre her
Es hat sich gewaltig viel auf dem Markt getan und ich bin null komma null uptodate.....falls ich das je war.
So denke, dass müsste als Antwort ausreichen.
Nochmals vielen Dank!!!!
da fallen mir mehrere Punkte auf. So ist die RX 6600 für den Monitor zu schwach, sie kann natürlich die Auflösung darstellen, aber in hohen Bildwiederholungsraten nur mit deutlichen Abstrichen in der Bildqualität und Stabilität der Framerate. Sie ist für Full-HD ausgelegt!
Ein Z590 Board macht für Non-Ks wenig Sinn, da würde ich ein gutes B560 Board empfehlen, könnte man aber dennoch so lassen.
Das Gehäuse ist eher für Office-Pcs gedacht, der Airflow darin ist nicht für Gaming gedacht und die Temperaturen könnten da schon ordentlich hoch werden, was dann auf Lautstärke und allen voran auch mal auf die Leistung geht.
auch dir vielen lieben Dank für deine Antwort.
Die hilft mir tatsächlich weiter.
Wie bereits Gamechanger geschrieben, habe ich die Teile bereits gekauft....war ggf doof von mir sich vorher net anzumelden und zu fragen. Jetzt muss ich damit leben.
Sorry für die blöde Frage....weißt ja Neuling....Non-Ks ???? Kurze Erklärung bitte
Wegen dem Gehäuse....da ich gelegentlich Spiele und das meist nur Strategie oder Simulation....würde das ausreichen oder nicht?
Ansonsten zum arbeiten, da braucht man nicht all zu viel Leistung. Klar hab ich mich vorher bezüglich dem Gehäuse informiert und für den Preis dachte ich, es wäre sinnvoll. Hat schon 3 vormontierte Lüfter und wurde wegen dem Aitflow an sich gelobt....hm.....war dann doch ein Griff ins Klo
Mich würde interessieren dein ersten Abschnitt...RX 6600 + Monitor. Hab also einen besseren Monitor füt eine zu schwache Karte....
Vielleicht könntest du mir sagen, auf was ich in Zukunft achten sollte....wie Stimme ich die Grafikkarte mit dem Monitor besser hab....oder vorauf muss ich generell bei der Grafikkarte schauen?
Hab mich für den Bau natürlich bei Hardwaredealz auf Youtube inspirieren lassen und (zumindest für mich) logische Komponenten zusammenzustellen.
Sind die Teile also nicht optimal aufeinander eingestellt richtig?
Würde mich natürlich über eine Antwort sehr freuen.