Office und Gaming PC für 400-500€

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Das Motherboard unterstützt den 2400g nicht ohne BIOS-Update. Hier müsstest du zum B450 Board greifen.
https://www.mindfactory.de/product_...M4-Dual-Channel-DDR4-mATX-Retail_1266876.html

Beim Netzteil könntest du ebenso das System Power 9 400 Watt nehmen und ein paar Euro sparen, aber das passt sonst auch so.

Nimm statt der Samsung 970 EVO eine ganz normale Sata SSD. 250 GB sind schnell voll und du kannst für den gleichen Preis eine 500 GB SSD bekommen (Crucial MX500 z.B.) Für deine Anwedungszwecke wirst du absolut keinen Unterschied merken.

Dieser RAM (https://www.mindfactory.de/product_...rot-DDR4-3000-DIMM-CL16-Dual-Kit_1196534.html) ist günstiger und schneller. Gehäuse ist ja eh ohne Sichtfenster, daher ist es auch nicht so schlimm, dass er äußerst hässlich ist ;)

Ansonsten kann man das definitiv so machen. Ist ja quasi auch ein Klassiker :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Der_Matthi

MaxBD

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 19, 2018
2
0
Erstmal Vielen Dank für die schnelle Antwort

Ist dieser Ram denn mit dem Mainboard komatibel, weil in der Beschreibung ja "Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-3466"
steht?
Und unter dem Mainboard steht ein Kommentar, dass der Ryzen 5 2400g nicht funktionieren würde (s. Bild) oder zumindest nicht ohne Bios Update.Unbenannt.PNG
Bei der SSD und dem Netzteil hast du vermutlich recht, die könnte man austauschen.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ja der RAM ist kompatibel und sollte auch mit 3000 mhz laufen mit dem neuesten BIOS. Das musst du dann eventuell updaten und das xmp Profil im BIOS/UEFI anlegen.

Der B450 Chipsatz ist halt für genau solche Prozessoren gedacht. Ich denke, dass war ein Ausnahmefall. Es ist wohl eins der beliebtesten Mainboards für diese CPU/APU und sollte eigentlich problemlos ohne Update laufen.
Du musst aber auf jeden Fall B450 statt B350 nehmen.