Hallo Zusammen,
ich arbeite mit einem Lenovo H535 und bin eigentlich recht zufrieden damit.
Allerdings dauert der Startvorgang immer länger und sobald ich ich eine Sitzung mit VM starte, geht mein RAM in die Knie obwohl laut Systemmonitor nur zu 80% ausgelastet.
Nun ist die Frage, ob es sich lohnt, das System noch aufzurüsten. Ich denke hier über zusätzliches RAM und ggf. eine SSD HD nach.
Einen adäquaten neuen Rechner Core I5, 8 GB RAM, 500 MB SSD habe ich für ca. 440 gefunden + OS.
Hier noch Details zu meinem System:
CPU: A10-6700 3.7
HDD: 1: 1T; 2: 2T jeweils Seagate Barracuda...SATA
RAM: 6G (2+4)
WIN10 pro
Netzteil 280 Watt
Fehlt noch was?
Danke und viele Grüße
Flyer
ich arbeite mit einem Lenovo H535 und bin eigentlich recht zufrieden damit.
Allerdings dauert der Startvorgang immer länger und sobald ich ich eine Sitzung mit VM starte, geht mein RAM in die Knie obwohl laut Systemmonitor nur zu 80% ausgelastet.
Nun ist die Frage, ob es sich lohnt, das System noch aufzurüsten. Ich denke hier über zusätzliches RAM und ggf. eine SSD HD nach.
Einen adäquaten neuen Rechner Core I5, 8 GB RAM, 500 MB SSD habe ich für ca. 440 gefunden + OS.
Hier noch Details zu meinem System:
CPU: A10-6700 3.7
HDD: 1: 1T; 2: 2T jeweils Seagate Barracuda...SATA
RAM: 6G (2+4)
WIN10 pro
Netzteil 280 Watt
Fehlt noch was?
Danke und viele Grüße
Flyer