NZXT cam erkennt Bauteile nicht

Lukas15

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 27, 2023
3
0
Hallo,

Ich hab mir vor paar Tagen meinen ersten PC zusammen gebaut. Als die Windows Installation inklusive Updates dann fertig war, wollte ich den PC direkt nutzen, nur fiel mir plötzlich auf, dass die CPU (i7 13k) viel zu schnell heiß wurde und sich abschaltete, ohne dass ich überhaupt ein Programm genutzt hatte.

Ich habe eine NZXT Kraken x73 in einem H7 Gehäuse installiert und alle Lüfter sowie die Pumpe leuchten auch. Als ich die NZXT Cam Software installiert habe, wurden mir weder die AIO noch die Lüfter angezeigt.

Ich bin dann mal in die Geräteeinstellungen gegangen und hab da dann entdeckt das irgendwas mit meinem Mainboard (b660 Gaming x) nicht stimmt. Da steht bei Gerätestatus: „Treiber nicht gefunden“ und auch dass ich eine Problembehandlung machen soll. Wenn ich dann eine Problembehandlung durchführe, bricht sie nach einer Zeit ab und meldet, dass ein unbekannter Fehler aufgetreten ist.

Ich hab wirklich nichts online gefunden und hab gar kein Plan, was ich jetzt machen soll. Ich bin mir auch bei den Kabeln unsicher, ob ich da alles richtig angeschlossen habe, da ein Kabel, das NZXT Kabel, nicht angeschlossen ist, weil das in keinen Anschluss passt und laut YouTube auch nicht angeschlossen sein muss. Der eingebaute Controller ist mir sowieso ein Rätsel.

Würde mich sehr freuen, wenn jemand wüsste, was man da machen kannScreenshot_2.pngScreenshot_1.png
 

Anhänge

  • 1677515476873..jpg
    1677515476873..jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 10
  • 1677516077232..jpg
    1677516077232..jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 12

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ich denke du hast die Pumpe nicht korrekt angeschlossen.
Von der Pumpe gehen insgesamt 4 Kabel Weg.
Sata Stromkabel mit Strom vom Netzteil verbinden
2 Pin Kabel das kannste direkt auf Sys_fan4_pump stecken. Wirste eh nicht über den Hub steuern können.
ARGB Kabel das kann ruhig zum Hub
1 USB Kabel da bin ich mir bei dem Board nicht sicher wo es hin kann.

Aber wied sicher am USB liegen das du sie in der Software nicht findest.
Und am fehlen Sata Kabel das die pumpe gar nicht läuft.
 

Lukas15

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 27, 2023
3
0
Ich denke du hast die Pumpe nicht korrekt angeschlossen.
Von der Pumpe gehen insgesamt 4 Kabel Weg.
Sata Stromkabel mit Strom vom Netzteil verbinden
2 Pin Kabel das kannste direkt auf Sys_fan4_pump stecken. Wirste eh nicht über den Hub steuern können.
ARGB Kabel das kann ruhig zum Hub
1 USB Kabel da bin ich mir bei dem Board nicht sicher wo es hin kann.

Aber wied sicher am USB liegen das du sie in der Software nicht findest.
Und am fehlen Sata Kabel das die pumpe gar nicht läuft.
Das ist ja das komische. SATA Anschluss sowie 3 PIN und USB sind verbunden. Argb passt nicht in den Hub, also baumelt das grade. Ich bin mir auch sehr sicher, dass die Pumpe läuft, da ich beim Einschalten vom PC immer so ein Plätschern für eine Sekunde höre.

*
Keine Ahnung was passiert ist die Pumpe funktioniert jetzt vollständig. Was nur noch nervt ist das ich Gehäuselüfter sowie Wasserkühlung nicht in der Cam app finde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Wenn die Pumpe jetzt wenigstens Augenscheinlich läuft.
Kannste das System immer hin benutzen ohne das es abschaltet.

Eventuell einfach nochmal die Kabel auf korrekten Sitz prüfen eventuell steckt ein Kabel nur nicht.
 

Lukas15

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 27, 2023
3
0
Ja also benutzen ist jetzt kein Problem mehr. Ich finde halt trotzdem die Gehäuselüfter, welche am vor eingebautem Controller angeschlossen sind, nirgendwo also kann die nicht steuern oder RGB einstellen. Die Pumpe finde ich auch nicht, wäre schon echt nice die einstellen zu können, weil die und die Lüfter leuchten grade nur weiß und drehen viel zu schnell. Cam zeigt mir nichts Geräteeinstellungen auch nicht ich hab keine Ahnung woran das liegt das BIOS zeigt auch nur die Pumpe und die AIO Lüfter. Der Controller ist per 4 PIN und SATA verbunden (da blinkt auch was), also keine Ahnung wieso da nichts angezeigt wird und wie gesagt das Hauseigene NZXT Kabel hängt grade frei, passt aber auch auf keinen Anschluss

Bei der Temperatur war ich selbst einfach nur unfähig, weil ich das Kabel aus Versehen entfernt hatte, aber das läuft jetzt. Trotzdem danke für die Antwort.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ich glaube dein Board hat keinen ARGB Anschluss.
Im Handbuch ist immer nur von RGB Stripes die Rede.

Also wirste wohl glaube ich nur die Lüfter Gechwindigkit steuern können aber nicht die Farbe.
Aber die Lüftergeschwindigkeit kannste im Bios anpassen und dir ne Lüfterkruve erstellen.