Nur RAM leuchtet

Irunosmo

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 11, 2022
4
0
Hilfe ich habe meinen PC gerade zusammen gebaut jedoch wenn ich ihn starte fängt nur der RAM an zu leuchten doch weder die Lüfter am Gehäuse noch an der Graka oder dem CPU Kühler gehen an ich habe bereits alle Kabel gecheckt und es sollte alles richtig sein

Gehäuse: corsair 4000X
GPU: RTX 3060 MSI Ventus 3x
CPU kühler: lga 1700 Box kühler
Mobo: Gigabyte b660 Gaming X
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 9

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Zunächst noch mal alle Kabel prüfen, ob sie auch 100% fest sitzen.
Dann mit nur einem der beiden RAM Riegel testen.
Wenn das Fehlerbild sich nicht verändert hat den RAM Riegel ausbauen und den anderen RAM Riegel wieder einbauen.
Wenn das Fehlerbild sich weiterhin nicht verändert hat die RAM Riegel, immer nur einen, in den übrigen 3 Slots durch testen.

Welche CPU ist verbaut?
Wenn das alles nichts gebracht hat kannst du testweise ohne GPU und mit nur einem der beiden RAM Riegel starten. Dabei musst du den Monitor dann am Mainboard statt an der GPU anschließen. Sonst ggf. die CPU noch mal neu in den Sockel einsetzen, das kann zumindest nicht schaden.
Sollte das alles nichts am Fehlerbild ändern kannst du einfach nur testweise mal alles, was nicht benötigt wird (Front Panel USB + Audio, USB Geräte etc.) abstecken und noch mal testen.
 

Irunosmo

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 11, 2022
4
0
Zunächst noch mal alle Kabel prüfen, ob sie auch 100% fest sitzen.
Dann mit nur einem der beiden RAM Riegel testen.
Wenn das Fehlerbild sich nicht verändert hat den RAM Riegel ausbauen und den anderen RAM Riegel wieder einbauen.
Wenn das Fehlerbild sich weiterhin nicht verändert hat die RAM Riegel, immer nur einen, in den übrigen 3 Slots durch testen.

Welche CPU ist verbaut?
Wenn das alles nichts gebracht hat kannst du testweise ohne GPU und mit nur einem der beiden RAM Riegel starten. Dabei musst du den Monitor dann am Mainboard statt an der GPU anschließen. Sonst ggf. die CPU noch mal neu in den Sockel einsetzen, das kann zumindest nicht schaden.
Sollte das alles nichts am Fehlerbild ändern kannst du einfach nur testweise mal alles, was nicht benötigt wird (Front Panel USB + Audio, USB Geräte etc.) abstecken und noch mal testen.
Danke jedoch selbst wenn ich denn monitor am der Grafikkarte oder am Mainboard anschließe kommt auf meinem Monitor überhaupt kein bild
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.113
2.564
Hallo,

das Board sollte an einer Ecke vier Debug-LED (Status-LED) besitzen, s. Anhg, : Leuchten davon welche?

Bitte noch beantworten:

Welche CPU ist verbaut?

Das 24polige ATX-Stromkabel und das 8polige CPU-Stromkabel sind fest eingerastet?

Bein Einbau des Mainboards in das Gehäuse hast du darauf geachtet, dass keine Abstandhalter dort sitzen, wo das Board keine Löcher hat?

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (9).png
    Screenshot (9).png
    300,1 KB · Aufrufe: 6

Irunosmo

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 11, 2022
4
0
Hallo,

das Board sollte an einer Ecke vier Debug-LED (Status-LED) besitzen, s. Anhg, : Leuchten davon welche?

Bitte noch beantworten:



Das 24polige ATX-Stromkabel und das 8polige CPU-Stromkabel sind fest eingerastet?

Bein Einbau des Mainboards in das Gehäuse hast du darauf geachtet, dass keine Abstandhalter dort sitzen, wo das Board keine Löcher hat?

LG N.
Nein keine der Status LEDs leuchtet und verbaut ist ein intel core i5-12400f
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.113
2.564
Hallo,

zucken die Lüfter beim einschalten kurz an oder tut sich gar nichts?

Versuche mal, das Board mit einem Schraubendreher durch kurzschließen der beiden power switch-Pins am front panel header des Mainboards (s. Anhg.) zu starten (Anleitung).

Welches Netzteil hast du?

LG N.
 

Anhänge

  • gb b 660 fp.png
    gb b 660 fp.png
    447,6 KB · Aufrufe: 2

Irunosmo

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 11, 2022
4
0
Hallo,

zucken die Lüfter beim einschalten kurz an oder tut sich gar nichts?

Versuche mal, das Board mit einem Schraubendreher durch kurzschließen der beiden power switch-Pins am front panel header des Mainboards (s. Anhg.) zu starten (Anleitung).

Welches Netzteil hast du?

LG N.
Bei den lüftern tut sich nichts und ich habe ein be quiet straight power 11
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.113
2.564
Du könntest noch ein BIOS reset/cmos clear nach Anleitung im Mainboard-Handbuch versuchen, s. Ang. Zum überbrücken der beiden Pins eignet vsich z. B. das flache Ende eines Schraubendrehers o. ä. Allerdings wenn der PC überhaupt nicht startet, hilft das vermutlich eher nicht.

In diesem Fall wäre die letzte Option zur Fehlereingrenzung ein sog. Tischaufbau (d. h. ohne Gehäuse) mit Minimalkonfiguration (d-. h. nur die unverzichtbaren Komponenten):

  1. Board auf nicht-leitende Unterlage legen (Karton, Pappe etc.)
  2. CPU und Kühler (am besten erst einmal Box-Kühler, falls vorhanden) einbauen s. Mainboard- Handbuch und CPU-Beiblatt
  3. 24pin- und 8pin-Stromstecker des NT an das Board anschließen s. Mainboard-Handbuch und NT-Handbuch
  4. 1 RAM-Riegel in den bevorzugten Slot lt. Boardhandbuch einbauen, ggf. jeden Riegel in jedem Slot einzeln testen; RAM muss fest einrasten!
  5. Grafikkarte in den PCIe-Slot PCIe x16 einsetzen, der am nächsten am CPU-Sockel liegt s. Mainboardhandbuch. GraKa muss fest einrasten!
  6. PCIe-Stromkabel des Netzteils mit der GraKa verbinden s. Handbuch Netzteil
  7. Monitor an Grafikausgang der GraKa anschließen, HDMI und DP testen, sofern möglich.
  8. NT hinten am Kippschalter einschalten
  9. Monitor einschalten, falls nötig, manuell den richtigen Eingang wählen (HDMI oder DP)
  10. Board mittels "kurzschließen" starten, falls kein on/off-Button vorhanden
  11. Jetzt sollte ein Bild mit der BIOS-Startseite kommen. Dann weiß man, dass alle Komponenten okay sind und kann mit dem Einbau ins Gehäuse beginnen.
Wenn das System dagegen nicht startet, kann man davon ausgehen., dass entweder Mainboard, CPU oder Netzteil defekt sind, wobei erfahrungsgemäß am wahrscheinlichsten ein defektes Board geliefert wurde.

LG N.
 

Anhänge

  • ga b660 cmos clear.png
    ga b660 cmos clear.png
    357,3 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet: