Neulings erster Gaming-Pc

N

Nepumuck

Guest
Themen-Ersteller
Hallo Forum; Hallo Mitglieder und auch ohne! 😁

Nach Jahren des PUBG spielens auf nem iPad, will ich jetzt aufn nem Pc daddeln.
Kein spezielles Spiel oder Genre. HobbymÀssig,mit zwei Kindern zu Haus und begrenzter Zeit.

Ich möchte
32-34 Zoll Monitor , WQHD oder UWQHD ab 100Hz
GehÀuse wird das Inter-Tech X 608 Infinity !
RGB !!!

Meine Ideen nach 4 Wochen lesen und youtube Videos:

- GehÀuse X608
- CPU AMD Ryzen 5 3600
mit Wraith Prism (vorhanden)
- MSI B450M Mortar Max - oder AsRock B450M Steel Legend
- RAM G.SKill Trident Z Neo 16GB Kit DDR4-3200 CL16
od. Ballistix TM Tactical Tracer RGB16GB DDR4-3200 CL16
od. XPG SPECTRIX D60G 16GB Kit CL16
- SSD Samsung 970 Evo Plus 500GB
od. Corsair Force MP510 480GB
od. XPG Spectrix S40G 512GB
- Netzteil be quiet! Pure Power 11 600W
- GPU Sapphire Pulse RX 5700 XT Radeon NITRO+
od. MSI Radeon RX 5700 XT Mech
od. Vergleichbar
- Maus Corsair Ironclaw RGB (vorhanden)
- Tastatur HyperX Alloy Elite RGB (vorhanden)
Monitor: noch keine Idee, preislich vll bis 500€

Überlegungen hab ich mehrere:

Mainboard: Das AsRock ist hĂŒbscher,aber ist das auch so gut wie das MSI?
RAM: Trident und Ballistix sollen gut fĂŒr OC sein, aber das ist noch in weiter Ferne. Das Spectrix sieht toll aus.
SSD: Ich weiss nicht wieviel man noch davon sieht im M.2 Slot oder ob bei den Boards nen M.2 Shield dabei ist. Danach wĂŒrd ichs entscheiden
Sichtbar das Spectrix (dann auch den RAM) oder nicht sichtbar,dann halt Corsair oder Samsung.
Netzteil: soll gut sein mit etwas Reserve.
GPU das die grösste Schwierigkeit.
Overclocking hab ich keine Ahnung und wĂŒrd ich evtl spĂ€ter machen.

Wie verhÀlt sich das mit dem Chipsatz B450 zu X570 und M.2 SSDs und den Geschwindigkeiten, auch der Ryzen 5 3600 hat erst volle Leistung mit X570. Oder?

WÀre super Meinungen, RatschlÀge und Denkfehler zu hören. Möchte schon das Beste rausholen...

Beste GrĂŒĂŸe und bleibt Corona frei!
NEPUMUCK
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
Prinzipiell ist deine Konfi nicht schlecht, halt nicht das beste P/L was du mit RGB Komponenten aber nie zu 100% haben wirst. Aber ich wĂŒrde ne 1TB SSD vorschlagen, wenn's ins Budget passt, weil du damit einfach lĂ€nger versorgt bist als mit "nur" 500GB.
Was die GPU angeht, die MSI Mech soll unter hoher Last sehr deutlich hörbar sein, habe das aber nur gelesen, kann es nicht selbst bestĂ€tigen, habe es aber sehr oft gelesen. Korrigiert mich bitte wenn ich da falsch informiert bin! Daher wĂŒrde ich zur Sapphire tendieren
 
  • GefĂ€llt mir!
Reactions: Nepumuck und Oetti
N

Nepumuck

Guest
Themen-Ersteller
Also kann ich beim B450 bleiben.

Und die Sapphire ist auch meine erste Wahl, vll sogar als SE .
mit RGB ist alles etwas teurer aber das muss ich so hinnehmen.

Schonmal ein Danke an Euch fĂŒr Antworten!
 
  • GefĂ€llt mir!
Reactions: Hydrablades

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
Also kann ich beim B450 bleiben.

Und die Sapphire ist auch meine erste Wahl, vll sogar als SE .
mit RGB ist alles etwas teurer aber das muss ich so hinnehmen.

Schonmal ein Danke an Euch fĂŒr Antworten!
Solltest auf jeden Fall B450 nehmen, die X570 Boards sind Evie's zu teuer, bekommst das gleiche fĂŒr weitaus weniger auf nem B450 Board ;)
 
  • GefĂ€llt mir!
Reactions: Nepumuck

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Hier mal ein Beispiel keine Empfehlung mit Monitor fĂŒr WQHD System
fĂŒr eine Empfehlung brauchen wir mal ein paar wichtige Informationen.

Frage
Was ist dein max Budget?
Welche Anwendungen Gaming, Streamen, Bild und Videobearbeitung, ect...?
Welche Spiele?
Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache?
Kommt Selbstbau fĂŒr dich in Frage?
bitte einmal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen.
 
N

Nepumuck

Guest
Themen-Ersteller
@Skorpion82
Hi!
Budget mit Monitor so 1500-1700
Nur bissle Gaming und Internet (Shopping;Por..s) keine Bild/Videobearbeitun,dafĂŒr hab ich noch nen Mac.
RGB muss, möglichst steuerbar, möglichst aRGB...schön wĂ€re ĂŒber eine Software,aber kein Muss.
Spiele: PUBG...und Rollenspiele wie Skyrim oder Tomb Raider zeugs.
Und klar selbstbau...die 10 Teile zusammen zu stecken,ist keine Raketenwissenschaft. DIE Auswahl allerdings schon!!!
Ein paar Informationen sollte ich aber oben schon drin haben oder?
 
  • GefĂ€llt mir!
Reactions: OutCast

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Gut dann meine letzte Frage bevor ich dir was Konfiguriere soll das GehÀuse unbedingt Micro ATX sein oder kann es auch ein ATX GehÀuse sein?
 
N

Nepumuck

Guest
Themen-Ersteller
Es soll das X608 sein....das X908 ist ja doppelt so teuer...
 
N

Nepumuck

Guest
Themen-Ersteller
@Skorpion82
Guten Morgen, vielen Dank fĂŒr dein MĂŒhe,gefĂ€llt mir gut!
Ich werd aber auf jeden Fall nen 32-34“ Monitor kaufen, hast du da Ideen?

Weisst du ob das mAtx vom Steel Legend auch den M.2 Shield wie die Atx hat?
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Ist der selbe nur grĂ¶ĂŸer
und nein hat das Steel Legend nicht
 
  • GefĂ€llt mir!
Reactions: Nepumuck
N

Nepumuck

Guest
Themen-Ersteller
So,ich will nochmal EINIGES Àndern:
CPU: AMD Ryzen 5 3600
CPU KĂŒhler: AMD Wraith Prism (gekauft)
Mainboard: AsRock Steel Legend B450 (ATX wegen des M.2Shields)
GehÀuse: Fractal Meshify C TG white (lieferbar ,nicht wie das X608 erst im Juni)
Netzteil: BeQuiet Pure Power 11 CM (gekauft)

Was wird laufen???
RAM: Trident Z RGB oder Neo (2x8GB 3200)
Adata XPG SPECTRIX D60G 16GB Kit
Alternativen?
SSD: Samsung 970 Evo Plus 500GB
Corsair Force MP510 480GB
Alternativen?
GPU: irgendeine Radeon 5700 (XT)
Monitor: MSI Optix Mag322CQRV
Maus: Corsair Ironclaw RGB (gekauft) und Roccat Kone Aimo (gekauft)
Tastatur: HyperX Alloy Elite RGB (gekauft)

Was lÀuft auf dem Board? Weder RAM noch SSD Ideen sind in der Liste des SteelLegend.

Gruß und schönes Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Oetti

Stammgast III
Mai 6, 2019
698
948
Sry, wenn ich reinfuncke, aber wenn du an UWQHD Interresse hast, ist der LC-M34-UWQHD-10-C vlt. was. Der ist knapp 50€ teurer als der MSI und soll super sein. Die Sparpunkte: kein USB Hub und keine Höhenverstellbarkeit. Außerdem ist das fĂŒr die GPU schwer zu stemmen und du mĂŒsstest die Settings etwas zurĂŒck stellen. Laut Benchmarks kann man aber sogar auf ner RX 590 Pubg mit mittleren Settings auf UWQHD gut spielen.
 
  • GefĂ€llt mir!
Reactions: Nepumuck
N

Nepumuck

Guest
Themen-Ersteller
@toblerone

Ich bitte um „reinfunken“! Jede Idee ist willkommen.
Den LC gibt schon fĂŒr 407€ aktuell. Soll aber nicht an 50 oder 100€ scheitern.
Möchte halt schon gern ĂŒber 100hz,144hz soll ja soooo super sein. Und ich möcht halt am liebsten 21:9. und die Gpu nicht teurer als 450€ (Aus Prinzip).
WĂŒrd dann lieber 100€ mehr fĂŒr RGB oder Monitor ausgeben. Und oder die Spielsettings runterschrauben. Merkt man den Unterschied von Reaktionszeit 1ms zu 8ms oder ist das Einbildung? Selbst MĂ€use haben( bis auf die Endgame xm1)“lange“ Reaktionszeiten von 5-15ms.
ABER Ahnung hab ich nicht viel!
 

Oetti

Stammgast III
Mai 6, 2019
698
948
Die Reaktionszeit ist fast egal. Alles unter 10ms sollte noch nicht kritisch werden (bitte berichtigen, falls falsch). Wichtiger ist der Inputlag. Der ist glaube ich, ok hier. Ich denke, der Unterschied zwischen 60 und 144hz ist wichtig, ob der Unterschied zwischen 100 und 144 so deutlich spĂŒrbar ausfĂ€llt, k.A. 100hz sollte ok sein, 1.,weil Das auch schon zml. flĂŒssig ist, 2. weil 144hz 21:9 Monitore schnell mal an die 600-700€ kosten und 3. Weil man mit einer 5700XT sowieso nur schwer mehr als 100 fps erreicht. Wegen der Höhenverstellbarkeit: Wie wĂ€re es mit einer guten Wandhalterung, wie der Arctic W1-3D? Momentan ist der LC-Power recht teuer, sonst ist der so fĂŒr ca. 350€ zu haben.
 
  • GefĂ€llt mir!
Reactions: Nepumuck
N

Nepumuck

Guest
Themen-Ersteller
Die Reaktionszeit ist fast egal. Alles unter 10ms sollte noch nicht kritisch werden (bitte berichtigen, falls falsch). Wichtiger ist der Inputlag. Der ist glaube ich, ok hier. Ich denke, der Unterschied zwischen 60 und 144hz ist wichtig, ob der Unterschied zwischen 100 und 144 so deutlich spĂŒrbar ausfĂ€llt, k.A. 100hz sollte ok sein, 1.,weil Das auch schon zml. flĂŒssig ist, 2. weil 144hz 21:9 Monitore schnell mal an die 600-700€ kosten und 3. Weil man mit einer 5700XT sowieso nur schwer mehr als 100 fps erreicht. Wegen der Höhenverstellbarkeit: Wie wĂ€re es mit einer guten Wandhalterung, wie der Arctic W1-3D? Momentan ist der LC-Power recht teuer, sonst ist der so fĂŒr ca. 350€ zu haben.
Höhenverstellbarkeit ist mir wurst. Der Monitor soll nur Bild wiedergeben. Also werd ich wohl bei nem 100hz 32/34“ bleiben mĂŒssen...ausser es gibt nen gutes Angebot mit 144hz.
Inputlag....fast vergessen,darauf muss ich bei der Monitorauswahl auch noch achten! Danke!
Bin ich schonmal ein StĂŒck weiter.Wichtig ist das RAM und SSD laufen.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Höhenverstellbarkeit ist mir wurst. Der Monitor soll nur Bild wiedergeben. Also werd ich wohl bei nem 100hz 32/34“ bleiben mĂŒssen...ausser es gibt nen gutes Angebot mit 144hz.
Inputlag....fast vergessen,darauf muss ich bei der Monitorauswahl auch noch achten! Danke!
Bin ich schonmal ein StĂŒck weiter.Wichtig ist das RAM und SSD laufen.
Muss es wirklich dieses eine Case sein?