Neuling braucht Hilfe zum gewählten Setup

Capten84

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 15, 2021
7
0
Hallo zusammen,

ich hab jetzt einiges an Recherche betrieben und hab mein Setup, grob stehen. Aber da ich Neuling bin, würde ich trotzdem gerne eure Meinung wissen wollen, da ich mir doch noch bisschen unsicher bin

1. Grundsätzlich die Frage an euch, passen die Komponenten eurer Meinung so gut zusammen?
Speziell Netzteil, bin ich mir unsicher, ob 600w gut gewählt sind? zu groß, zu klein?

2. Ich konnte im Netz garnichts dazu finden, ob ich auf dem GigaByte B560M das Wlan module installieren kann? Hat das Mainboard den entsprechenden M.2 slot?
Als alternative würde ich das asrock pro4 nehmen, das hat nämlich einen M.2 Wifi slot...



Budget: <1300€
Einsatzzweck:
gaming und hin und wieder Foto- Videobearbeitung mit Adobe Premiere und lightroom

gpurtx3060ti
wlanIntel Desktop Kit WLAN 6 (Gig+)
ramCrucial Ballistix RGB 16G
ssdSamsung SSD 980 1TB M.2
cpuIntel Core i5-11400F
cpu KühlerLC Power Cosmo Cool
GehäuseSharkoon V1000 Window
netzteilbe quiet! Pure Power 11 600W
mainboardGigaByte B560M Aorus Elite
 
Zuletzt bearbeitet:

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.606
5.321
Welche Spiele, in welcher Auflösung + Settings willst du spielen?
Wie viel Speicher brauchst du?
Besondere Anforderungen ans Aussehen des PCs?
Fertig PC oder Selbstbau?
 

Capten84

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 15, 2021
7
0
Welche Spiele genau, weiß ich noch garnicht. Im moment eher Simulation, wie Anno.
Aber möchte sicher auch COD und Battlefield zocken.

Auflösung sollte bei FHD bleiben, da Monitor bereits vorhanden ist.

Speicher, brauch ich nur für die Games. Ggf, werde ich dann weitere HDD nachrüsten. Eine SSD sollte aber ausreichen, denk ich.

Anforderung, ans Gehäuse hab ich weniger. Das Gehäuse muss nur in meinen Schreibtisch passen, der unten rechts einen Platz hat, der max ( HxBxT) 450x220xx480 vorgibt. Daher sollte, der AN-/ Aus Knopf Stirnseitig sitzen und nicht darauf oder seitlich, da er sonst vom Schreibtisch verdeckt ist, wenn die Höhe von 450 ausgereizt wird.
Ansonsten natürlich ne vernünftige Luftzirkulation mitbringen und nicht zu laut.

Grundsätzlich würde ich gerne selbst bauen, aber das sollte kein Muss sein. Preis/ Leistung sollte hier wichtiger sein!
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.606
5.321
Das wäre mein Vorschlag für dich:

Eine 3060ti passt aktuell nicht ins Budget, bist aber günstiger als ein Fertig PC. Da habe ich aber auch keinen gefunden, welcher unter deinen Schreibtisch passt. Das Gehäuse hat zwar den An und Aus Schalter oben, ist aber nur 40cm hoch, sollte also passen.
 

Capten84

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 15, 2021
7
0
ja, das mit der GPU ist so ne sache. Zum Glück hab ich noch bisschen Zeit, bis ich Urlaub habe und dann den PC brauche ;)
Ich werde daher mal schauen, ob ich in den kommenden Wochen noch ne 3060ti für 650€ abstauben kann.

Aber spricht, aus deiner Sicht, etwas gegen das V1000 Window Gehäuse, was ich ausgesucht habe?
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.606
5.321
Der integrierte Laufwerksschacht, die nur blaue Beleuchtung, die man, was ich jetzt herausgefunden habe, nicht ausschalten kann, die Begrenzte Höhe für Cpu Kühler.
 

Capten84

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 15, 2021
7
0
verstehe.

Ich finde das mit dem Schacht garnicht schlecht, weil ich so nen Panel mit SD Karten Slot usw einbauen kann.
Aber das mit dem CPU Kühler stimmt schon. Deshlab tendiere ich momentan auch mehr zum Alpenföhn brocken eco advanced