Hej,
ich würde vermutlich gucken ob das "alte" noch voll funktionsfähig ist,
ebenso ob es überhaupt Schutzschlatungen und soetwas hat, ebenso kann z.B.
die Länge der Stromkabel eine Rolle spielen für zum Beispiel Kabelmanagement,
mein Pc zog gestern in ein Gehäuse mit Seitenteil (endlich) nur waren manche Kabel durch die neue Postion des Netzteils
etwas kurz, weswegen es etwas sehr krude aussieht.
Für mich Punkte wären:
-Ist das Netzteil nutzbar / hat es bereits Fehler
-reichen 450w
-Schutzschaltungen
(-Ich gucke auch immer noch etwas auf die Lautstärke^^)
Ansonsten was hier steht
>>> Link <<< gilt manchen Orts für jeden Menschen der dort hingeht,
ohne Nachweise zahlt Mensch zwar oft etwas mehr, nur möchtest du ja nen ganzen Rechner bauen und
wenn da dann ein bis zwei Teile rumkommen ist das meistens auch schon gespaartes Geld.
(Edit meint: Manche Sozialkaufhäuser rücken bestimmt auch manche Restteile raus, die sie nicht verkaufen,
wenn du denen erzählst, dass du in der Technik AG bist und bei dir zu Hause üben willst,
rein Glücksabhängig aber versuchen kann Mensch es ja^^)
Die anderen hier können dir bestimmt aber auch tipps geben.
