Neues Netzteil?

curtis

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 8, 2020
59
3
Hallo,
vorab mein System:
- AMD Ryzen 5 2600 (6 Kerne; 3,4Ghz)
- AMD Radeon RX 5700 XT
- AS Rock B450M Pro4
- 2x 8GB Corsair Vengeance 3200Mhz
- SSD (120GB) und HDD (1000GB)

Ich habe vor, auf den Ryzen 5 5600 zu upgraden und einen neuen Luftkühler (also nicht den Boxed Kühler) einzubauen. Nun ist meine Frage, ob bei dem System dann 400W beim Netzteil noch reichen. Ich hab schon im BeQuiet Rechner geguckt und dort war 400Watt bei 88%. Ich wollte trotzdem noch einmal hier Fragen und sicher gehen.
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
Also den Luftkühler kannst du vernachlässigen, der zieht quasi nichts an Strom.
Und wenn du bis jetzt mit deinem 400W klar gekommen bist sollte das auch bei sonstiger gleich bleibender Konfiguration mit dem 5600 klappen. Vorausgesetzt es ist ein Markennetzteil und nicht ein China-Böller.
Was für ein Netzteil hast du denn genau?
 

curtis

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 8, 2020
59
3
Ich hab das BeQuiet System Power 9 400 Watt.
Inwiefern würde es sich bemerkbar machen, dass die 400 Watt für mein System zu wenig sind?
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.170
okay das ist ein solides NT.
Im zweifelsfall kann es halt sein dass gerade die Grafikkarte für Bruchteile von Sekunden recht hohe Peaks beim Stromverbrauch hat die die Leistung vom netzteil übersteigen. An sich könnte das Netzteil kurze Zeit mehr als 400W liefern, aber auf dauer natürlich nur die angegeben und dafür ausgelegten 400W.
Also im Zweifelsfall geht dein PC halt einfach aus wenn der PC zu viel Strom zieht und beim Netzteil ne Schutzschaltung durchgeht.

Wenn du auf der sicheren Seite sein möchtest würde ich auf ein 600W Netzteil gehen, dann hast du auch für Zukunft genug Reserve, 500W würden aber auch reichen. Das 400W würde wie gesagt in meinen Augen auch gehen (falls nicht darf mich wer anders bitte unbedingt korrigieren bevor ich hier Blödsinn erzähle!), kann aber knapp werden und beim Netzteil kann man ruhig nach der Regel "Lieber zu viel als zu wenig gehen".